Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline 100 HART Kurzanleitung
Endress+Hauser Proline 100 HART Kurzanleitung

Endress+Hauser Proline 100 HART Kurzanleitung

Messumformer mit coriolis-messaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline 100 HART:

Werbung

KA01334D/06/DE/02.24-00
71689692
2024-12-20
Products
Kurzanleitung
Proline 100
HART
Messumformer mit
Coriolis-Messaufnehmer
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Kurzanleitung Messumformer
Umfasst Informationen zum Messumformer.
Kurzanleitung Messaufnehmer →  3
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline 100 HART

  • Seite 1 Products Solutions Services KA01334D/06/DE/02.24-00 71689692 2024-12-20 Kurzanleitung Proline 100 HART Messumformer mit Coriolis-Messaufnehmer Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Kurzanleitung Messumformer Umfasst Informationen zum Messumformer. Kurzanleitung Messaufnehmer →  3...
  • Seite 2 Proline 100 HART Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3 Weitere Gerätedokumentation Diese Kurzanleitung ist die Kurzanleitung Messumformer. Die "Kurzanleitung Messaufnehmer" ist verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Proline 100 HART Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............5 Verwendete Symbole .
  • Seite 5 Proline 100 HART Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 1.1.1 Warnhinweissymbole Symbol Bedeutung GEFAHR! GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver-...
  • Seite 6 Hinweise zum Dokument Proline 100 HART Symbol Bedeutung Schutzerde (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen. Die Erdungsklemmen befinden sich innen und außen am Gerät: • Innere Erdungsklemme: Schutzerde wird mit dem Versorgungsnetz verbunden.
  • Seite 7 Proline 100 HART Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal muss für seine Tätigkeiten folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣ Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
  • Seite 8 HINWEIS Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung, da kleine Veränderungen der Temperatur, Kon- zentration oder des Verunreinigungsgrads im Prozess Unterschiede in der Korrosionsbeständigkeit bewirken können.
  • Seite 9 Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformitätserklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach- verhalt. IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanlei- tung installiert und eingesetzt wird.
  • Seite 10 Montage Proline 100 HART Gehäuseausführung Aluminium 3 mm A0023192 Gehäuseausführungen Kompakt und Ultrakompakt 8 mm A0023195 Endress+Hauser...
  • Seite 11 Proline 100 HART Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss WARNUNG Spannungsführende Bauteile! Unsachgemäße Arbeiten an elektrischen Anschlüssen können zu einem Stromschlag führen. ‣ Trennvorrichtung (Schalter oder Leistungsschalter) einrichten, mit der das Gerät leicht von der Versorgungsspannung getrennt werden kann. ‣ Zusätzlich zur Gerätesicherung eine Überstromschutzeinrichtung mit max. 16 A in die Anlageninstallation einfügen.
  • Seite 12 Elektrischer Anschluss Proline 100 HART Kabeldurchmesser • Mit ausgelieferte Kabelverschraubungen: M20 × 1,5 mit Kabel ⌀ 6 … 12 mm (0,24 … 0,47 in) • Federkraftklemmen: Aderquerschnitte 0,5 … 2,5 mm (20 … 14 AWG) 5.2.3 Klemmenbelegung Anhand des Anschlussschilds auf dem Elektronikmodul ist die Klemmenbelegung für den elektrischen Anschluss des Geräts ersichtlich.
  • Seite 13 Proline 100 HART Elektrischer Anschluss Safety Barrier Promass 100 Power Modbus supply RS485 Safe area Power Lift panel for bus termination Communication Safety Barrier Promass 100 Hazardous area Power Modbus supply RS485 A0016922  2 Safety Barrier Promass 100 mit Anschlüssen Nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div.
  • Seite 14 Elektrischer Anschluss Proline 100 HART Gerätestecker für Signalübertragung (geräteseitig) Belegung 4-20 mA HART (aktiv) 4-20 mA HART (aktiv) Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang (passiv) Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang (passiv) Schirmung Codierung Stecker/Buchse Buchse A0016810 Anschluss für Kabelschirm (IO-Signale) wenn vorhanden. Nicht bei Option C "Ultrakompakt, hygienisch, rostfrei".
  • Seite 15 Proline 100 HART Elektrischer Anschluss Gerät anschließen HINWEIS Einschränkung der elektrischen Sicherheit durch falschen Anschluss! ‣ Elektrische Anschlussarbeiten nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal ausfüh- ren lassen. ‣ National gültige Installationsvorschriften beachten. ‣ Die örtlichen Arbeitsschutzvorschriften einhalten. ‣ Vor dem Anschluss weiterer Kabel: Immer erst das Schutzleiterkabel  anschließen.
  • Seite 16 Elektrischer Anschluss Proline 100 HART 8 mm 8 mm 3 mm 10 (0.4) mm (in) A0017844  4 Geräteausführungen mit Anschlussbeispielen Kabel Gerätestecker für Signalübertragung Gerätestecker für Versorgungsspannung Je nach Gehäuseausführung die Vor-Ort-Anzeige vom Hauptelektronikmodul trennen: Betriebsanleitung zum Gerät .
  • Seite 17 Proline 100 HART Elektrischer Anschluss 5.3.2 Potenzialausgleich sicherstellen Promass, Cubemass Anforderungen Spezielle Maßnahmen für den Potenzialausgleich sind nicht erforderlich. Bei einem Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich: Hinweise in der Ex-Dokumentation (XA) beachten. Spezielle Anschlusshinweise 5.4.1 Anschlussbeispiele Stromausgang 4 … 20 mA HART 4...20 mA...
  • Seite 18 Elektrischer Anschluss Proline 100 HART 4...20 mA A0028762  6 Anschlussbeispiel für Stromausgang 4 … 20 mA HART (passiv) Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Spannungsversorgung Kabelschirm einseitig erden. Beidseitige Erdung des Kabelschirms notwendig zur Erfüllung der EMV- Anforderungen; Kabelspezifikation beachten Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten...
  • Seite 19 Proline 100 HART Elektrischer Anschluss Schaltausgang A0028760  8 Anschlussbeispiel für Schaltausgang (passiv) Automatisierungssystem mit Schalteingang (z.B. SPS mit einem 10 kΩ pull-up oder pull-down Wider- stand) Spannungsversorgung Messumformer: Eingangswerte beachten HART-Eingang 4...20 mA A0019828  9 Anschlussbeispiel für HART-Eingang (Burst-Mode) über Stromausgang (aktiv) Kabelschirm einseitig.
  • Seite 20 Elektrischer Anschluss Proline 100 HART 4...20 mA 4...20 mA A0019830  10 Anschlussbeispiel für HART-Eingang (Master-Mode) über Stromausgang (aktiv) Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS). Voraussetzung: Automatisierungssystem mit HART-Version 6, die HART-Kommandos 113 und 114 können verarbeitet werden. Kabelschirm einseitig. Kabelspezifikation beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥...
  • Seite 21 Proline 100 HART Elektrischer Anschluss Damit auftretende Feuchtigkeit nicht zur Einführung gelangt: Mit dem Kabel vor der Kabeleinführung eine nach unten hängende Schlaufe bilden ("Wassersack").  A0029278 Die mitgelieferten Kabelverschraubungen bieten keinen Gehäuseschutz, wenn sie nicht verwendet werden. Sie müssen daher durch Blindstopfen ersetzt werden, die dem Geh- äuseschutz entsprechen.
  • Seite 22 Bedienungsmöglichkeiten Proline 100 HART Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten A0019598 Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) oder mit Bedientool (z.B. FieldCare, AMS Device Manager, SIMATIC PDM) Field Xpert SFX350 oder SFX370 Field Communicator 475 Automatisierungssystem (z.B. SPS) Endress+Hauser...
  • Seite 23 Proline 100 HART Bedienungsmöglichkeiten Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs 6.2.1 Aufbau des Bedienmenüs Bedienmenü für Bediener und Instandhalter Language Betrieb aufgabenorientiert Setup Diagnose Bedienmenü für Experten Experte funktionsorientiert A0014058-DE  11 Schematischer Aufbau des Bedienmenüs 6.2.2 Bedienphilosophie Die einzelnen Teile des Bedienmenüs sind bestimmten Anwenderrollen zugeordnet (Bediener, Instandhalter etc.).
  • Seite 24 Bedienungsmöglichkeiten Proline 100 HART 6.3.2 Voraussetzungen Computer Hardware Schnittstelle Der Computer muss über eine RJ45-Schnittstelle verfügen. Verbindung Standard-Ethernet-Kabel mit RJ45-Stecker. Bildschirm Empfohlene Größe: ≥ 12" (abhängig von der Auflösung des Bildschirms) Computer Software Empfohlene Betriebssysteme Microsoft Windows 7 oder höher.
  • Seite 25 Proline 100 HART Bedienungsmöglichkeiten 6.3.3 Verbindungsaufbau Via Serviceschnittstelle (CDI-RJ45) Messgerät vorbereiten Internetprotokoll vom Computer konfigurieren Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Ethernet-Einstellungen des Geräts ab Werk. IP-Adresse des Geräts: 192.168.1.212 (Werkseinstellung) Messgerät einschalten. Über Kabel mit Computer verbinden .
  • Seite 26 Bedienungsmöglichkeiten Proline 100 HART 6.3.5 Bedienoberfläche A0032879 Gerätebild Gerätename Messstellenbezeichnung Statussignal Aktuelle Messwerte Navigationsbereich Bediensprache auf der Vor-Ort-Anzeige Kopfzeile In der Kopfzeile erscheinen folgende Informationen: • Messstellenbezeichnung • Gerätestatus mit Statussignal • Aktuelle Messwerte Funktionszeile Funktionen Bedeutung Messwerte Anzeige der Messwerte vom Messgerät •...
  • Seite 27 Proline 100 HART Bedienungsmöglichkeiten Funktionen Bedeutung Datenaustausch zwischen PC und Messgerät: • Gerätekonfiguration: • Einstellungen vom Gerät laden (XML-Format, Konfiguration sichern) • Einstellungen ins Gerät speichern Datenmanage- (XML-Format, Konfiguration wiederherstellen) ment • Logbuch - Ereignislogbuch exportieren (.csv-Datei) • Dokumente - Dokumente exportieren: •...
  • Seite 28 Systemintegration Proline 100 HART Funktionsumfang von Parameter "Webserver Funktionalität" Option Beschreibung • Der Webserver ist komplett deaktiviert. • Der Port 80 ist gesperrt. • Die komplette Webserver-Funktionalität steht zur Verfügung. • JavaScript wird genutzt. • Das Passwort wird verschlüsselt übertragen.
  • Seite 29 Proline 100 HART Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Vor der Inbetriebnahme des Messgeräts: ‣ Sicherstellen, dass die Einbau- und Anschlusskontrolle durchgeführt sind. • Checkliste "Montagekontrolle" • Checkliste "Anschlusskontrolle" →  21 Bediensprache einstellen Werkseinstellung: Englisch oder bestellte Landessprache Die Bediensprache kann in FieldCare, DeviceCare oder über den Webserver eingestellt werden: Betrieb →...
  • Seite 30 Diagnoseinformationen Proline 100 HART Einstellungen schützen vor unerlaubtem Zugriff Um die Parametrierung des Messgeräts gegen unbeabsichtigtes Ändern zu schützen, gibt es folgende Möglichkeiten des Schreibschutzes: • Zugriff auf Parameter via Freigabecode schützen • Zugriff auf Vor-Ort-Bedienung via Tastenverriegelung schützen • Zugriff auf Messgerät via Verriegelungsschalter schützen Detaillierte Angaben zum Schützen der Einstellungen vor unerlaubtem Zugriff: Betriebs-...
  • Seite 31 Proline 100 HART Diagnoseinformationen Xxxxxx/…/…/ Gerätename: Xxxxxxx Massefluss: kg/h 12.34 Messtellenbezeichnung: Xxxxxxx Volumenfluss: 12.34 ³ m /h Status: Funktionskontrolle (C) Xxxxxx Diagnose 1: C485 Simu... Fehlerbehebungsmaßnahme: Simulation... Ausfall (F) Zugriffsrechte Bediensoftware: Instandhalter Betrieb Funktionskontrolle (C) Setup Diagnose 1: C485 Simulation Prozessgröße Diagnose Fehlerbehebungsmaßnahme:...
  • Seite 32 *71689692* 71689692 www.addresses.endress.com...