iTHERM ModuLine TM101
Modularer Aufbau
Endress+Hauser
1
1
Anwendungsbeispiel, Messstellenaufbau mit zusätzlichen Endress+Hauser Komponenten
1
Installiertes iTHERM-Thermometer mit HART
2
2-Leiter-Prozessanzeiger RIA15 - Der Prozessanzeiger wird in die Stromschleife eingebunden und zeigt das
Messsignal oder die HART®-Prozessvariablen in digitaler Form an. Der Prozessanzeiger erfordert keine
externe Spannungsversorgung. Er wird direkt über die Stromschleife gespeist.
3
Speisetrenner RN42 - Der Speisetrenner RN42 (17,5 V
Ausgang zur Spannungsversorgung von 2-Leiter-Transmittern. Das Weitbereichsnetzteil arbeitet mit einer
Netzspannung am Eingang von 24 bis 230 V AC/DC, 0/50/60 Hz, sodass der Einsatz in allen internationalen
Netzen möglich ist.
4
Kommunikationsbeispiele: HART® Communicator (Handbediengerät), FieldXpert, Commubox FXA195 für
eigensichere HART®-Kommunikation mit FieldCare über USB-Schnittstelle, Bluetooth®-Technologie mit
SmartBlue App.
5
FieldCare ist ein FDT-basiertes Plant Asset Management Tool von Endress+Hauser, Informationen hierzu
unter "Zubehör".
1
2
Das Thermometer ist für den direkten Einbau im Prozess ausgelegt
1
Mit Schaft und Gewindeprozessanschluss
2
Prozessanschluss über Klemmverschraubung
3
Gewindeprozessanschluss ohne Schaft
U
Eintauchlänge
Commubox
2
3
®
-Kommunikationsprotokoll
, 20 mA) verfügt über einen galvanisch getrennten
DC
U
2
PLC
FieldCare
4
5
A0035235
3
A0038902
5