Lagertemperatur
Feuchte
Klimaklasse
Schutzart
Stoß- und Vibrationsfestig-
keit
Elektromagnetische Verträg-
lichkeit (EMV)
Prozesstemperaturbereich
Prozessdruckbereich
Bauform, Maße
16
Angaben siehe Umgebungstemperatur weiter oben.
Abhängig vom verwendeten Transmitter. Bei Verwendung von Endress+Hauser iTEMP-Kopftrans-
mittern:
• Betauung nach IEC 60 068-2-33 zulässig
• Max. relative Feuchte: 95% nach IEC 60068-2-30
Nach EN 60654-1, Klasse C
Max. IP 66 (NEMA Type
Abhängig von der Bauform (Anschlusskopf, Anschluss, etc.)
4x encl.)
Teilweise IP 68
Getestet in 1,83 m (6 ft) über 24 h
Die Messeinsätze von Endress+Hauser übertreffen die Anforderungen der IEC 60751 hinsichtlich
der Stoß- und Vibrationsfestigkeit von 3g in einem Bereich von 10 ... 500 Hz. Die Vibrationsfestig-
keit der Messstelle hängt vom Sensortyp und der Bauform ab. Siehe nachfolgende Tabelle:
Sensortyp
Pt100 (WW)
Pt100 (TF), Basis
Pt100 (TF), Standard
iTHERM StrongSens Pt100 (TF)
iTHERM QuickSens Pt100 (TF), Ausführung: ⌀6 mm (0,24 in)
iTHERM QuickSens Pt100 (TF), Ausführung: ⌀3 mm (0,12 in)
Thermoelement-Messeinsätze
Abhängig vom verwendeten Kopftransmitter. Details siehe jeweilige Technische Informationen.
Prozess
Abhängig vom Sensortyp und dem eingesetzten Material,
max. –200 ... +1 100 °C (–328 ... +2 012 °F)
P
= 50 bar (725 psi)
max.
Der maximal mögliche Prozessdruck ist abhängig von verschiedenen Einflüssen, z. B. Bauform, Pro-
zessanschluss und -temperatur. Maximal mögliche Prozessdrücke für die jeweiligen Prozessan-
schlüsse siehe Kapitel "Prozessanschluss".
Konstruktiver Aufbau
Alle Angaben in mm (in). Die Bauform des Thermometers ist abhängig von der verwendeten allge-
meinen Bauform.
Diverse Abmessungen, wie z. B. Eintauchlänge U, sind variable Werte und daher in den folgen-
den Abmessungszeichnungen als Zeichnungsposition dargestellt.
iTHERM ModuLine TM101
Vibrationsfestigkeit für die Sensorspitze
≤ 30 m/s² (3g)
≤ 40 m/s² (4g)
≤ 600 m/s² (60g)
≤ 600 m/s² (60g)
≤ 30 m/s² (3g)
≤ 30 m/s² (3g)
Endress+Hauser