Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Steuerdruck; Anströmung Über Sitz - bürkert 2000 Bedienanleitung

2/2-wege-schrägsitzventil, 3/2-wege-geradsitzventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 2000, 2002

Inbetriebnahme

Steuerfunktion I:
Am oberen und unteren Anschluss des Antriebs.
Druck am unteren Anschluss öffnet das Ventil,
Druck am oberen Anschluss schließt das Ventil.
Steuerfunktion Steuerluftanschluss
oben
A
B
I
schließt
das Ventil
Bild 20: Steuerluftanschluss
Beim Einsatz in aggressiver Umgebung empfehlen wir,
sämtliche freien Pneumatikanschlüsse mit Hilfe eines
Pneumatikschlauchs in neutrale Atmosphäre abzuleiten.
Steuerluftschlauch:
Es können Steuerluftschläuche der Größen 1/4" bzw. 1/8" (Antrieb
ø 40 mm) verwendet werden.
unten
Steuerluft-
anschluss
oben
unten
öffnet
9
INBETRIEBNAHME
Typschildangaben und die Hinweise zu Druck- und Tempera-
turwerten in Kapitel „7 Technische Daten" beachten.
9.1

Steuerdruck

WARNUNG!
Bei Steuerfunktion I - Gefahr bei Steuerdruckausfall.
Bei Druckausfall wird keine definierte Position erreicht.
▶ Für einen kontrollierten Wiederanlauf, das Gerät zunächst mit
Steuerdruck beaufschlagen, danach erst das Medium aufschalten.
Steuerdruck entsprechend Typschildangaben, siehe Kapitel „7.4"
und Anströmung (Kapitel „9.2" und „9.3") einstellen.
9.2
Anströmung über Sitz
Steuerfunktion A, SFA: schließt mit Federkraft mit dem Mediumsstrom. Der
Mediumsdruck unterstützt das Schließen und Abdichten des Ventilsitzes.
Das Öffnen des Ventils erfolgt durch den Steuerdruck.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Schließschlag.
Ein Schließschlag kann zum Bersten von Leitungen und Gerät führen.
▶ Ventile mit Anströmung über Sitz nur für gasförmige Medien und
Dampf einsetzen.
deutsch
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2002

Inhaltsverzeichnis