Gabelschlüssel zum
Verdrehen des
Antriebs
Bild 19: Drehen mit Gabelschlüssel
8.4
Pneumatischer Anschluss
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage.
▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal-
ten und Leitungen entlüften.
46
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Anschlussschläuche.
Schläuche, die dem Druck- und Temperaturbereich nicht standhalten,
können zu gefährlichen Situationen führen.
▶ Nur Schläuche verwenden, die für den angegebenen Druck- und
▶ Die Datenblattangaben der Schlauchhersteller beachten.
Bei Steuerfunktion I - Gefahr bei Steuerdruckausfall.
Bei Steuerfunktion I erfolgt die Ansteuerung und Rückstellung
Gabelschlüssel zum
pneumatisch. Bei Druckausfall wird keine definierte Position erreicht.
Fixieren des Nippels
▶ Für einen kontrollierten Wiederanlauf das Gerät zunächst mit
8.4.1 Anschluss des Steuermediums
Steuerfunktion A: Am unteren Anschluss des Antriebs.
Steuerfunktion B: Am oberen Anschluss des Antriebs.
deutsch
Typ 2000, 2002
Montage
WARNUNG!
Temperaturbereich zugelassen sind.
Steuerdruck beaufschlagen, danach erst das Medium aufschalten.
Sollte die Position der Steuerluftanschlüsse für die Montage
der Schläuche ungünstig sein, können diese durch
Verdrehen des Antriebs um 360° stufenlos ausgerichtet
werden.
Die Vorgehensweise ist im Kapitel „8.3.3 Drehen des
Antriebs" beschrieben.