nsng AUTO
Einschan:
Tn
Tx
Z:
Z:
3
Z3:
4
Z4:
3
Z5:
3
XXXXX XXXXX
No-As:
Unsng:
3.12. Menü KÜHLUNG
nn
4/9
Hin
hn
Wawass
4/8
hn
Einschan:
Tsop:
Aki:
8
Passi:
Steuerung Terminals AUTO
Hier kann die automatische Steuerung der Raumterminals über Bus (TH-Tune / Tht)
aktiviert werden.
Hier können die Werte für Mindestraumtemperatur (Tmin) und Höchstraumtemperatur
(Tmax) eingestellt werden, zwischen denen die Vorgabewerte der Raum-Terminals in
den verschiedenen Betriebsarten reguliert werden.
Hinweis: Nach Aktivierung dieser Option führen die Raum-Terminals, je nach aktivierter
Energieeffizienzfunktion, automatische Änderungen der Vorgabewerte durch. Wenn die
Funktionen der Stromüberschusssteuerung oder des erzwungenen Verbrauchs (SG4)
aktiviert sind, schalten die Terminals automatisch auf den maximalen Raumtemperatur-
Vorgabewert je nach Betriebsart (Tmax für Heizen / Tmin für Kühlen). Ist keine dieser
Funktionen aktiviert, schalten die Raum-Terminals automatisch auf den minimalen
Vorgabewert. Nach der automatischen Änderung des Vorgabewerts, kann dieser manuell
an jedem der verschiedenen Raum-Terminals geändert werden. Der neue Vorgabewert
wird beibehalten, bis die Bedingungen für eine erneute automatische Änderung des
Vorgabewerts gegeben sind.
Hinweis: Diese Konfiguration ist mit den Betriebsarten Heizung und Kühlung verbunden.
Wird sie für den Heizbetrieb geändert, wird sie auch automatisch für den Kühlbetrieb
geändert und umgekehrt.
Zusatzsystem Heizung
Hier kann die Verwendung des Zusatzheizungssystems in der Betriebsart NOT-AUS und
UNTERSTÜTZUNG freigegeben werden.
Hinweis: In der Betriebsart NOT-AUS wird das Zusatzsystem automatisch aktiviert, wenn
ein aktiver Alarm vorliegt.
In UNTERSTÜTZUNG wird automatisch das Zusatzsystem für die normale Erzeugung für
HEIZUNG gemäß der Programmierung durch den Kundendienst aktiviert.
Kühlung
Hier können die Betriebsart KÜHLUNG aktiviert und die Abschalttemperaturen für aktive
Kühlung und passive Kühlung eingestellt werden. Bei Außentemperaturen unterhalb der
Abschalttemperatur für passive Kühlung ist die Aktivierung der Betriebsart KÜHLUNG
nicht möglich. Bei Außentemperaturen zwischen der Abschalttemperatur für passive
und aktive Kühlung ist die Aktivierung der PASSIVEN KÜHLUNG erlaubt. Bei
Außentemperaturen oberhalb der Abschalttemperatur für aktive Kühlung ist die
Aktivierung der AKTIVEN KÜHLUNG erlaubt.
Das Symbol
zeigt an, dass eine Uhrzeit-Programmierung der Betriebsart KÜHLUNG
aktiv ist.
78
Benutzerhandbuch