On/Off HPs
HP
HP
HP3
HP4
HP5
HP
On/Off ODUs
Ti o on nx
Ti o off nx
On/Off HPs
Ti o on nx
Ti o off nx
oad swich
Uni addss:
Swich o ni:
▪
Der jeweils manuell gewählte Zustand der Wärmepumpe kann automatisch durch die Funktionen der
Uhrzeit- oder Kalender-Programmierungen, oder durch aktive Alarme geändert werden.
HINWEIS
3.10. Menü PROGRAMMIERUNG
nn
/8
/9
Pogaing
Ein/As
aDa/Uhi
Pogaing
bZipoga
Hin
cWoch-Zis
/8
Da/Uhi
Wochnag:
Monag
Da:
//5
Uhi:
Zisng
Einschan:
Tans Zi:
Sa: L
on MZ
End: L
on OTOE
nn
/9
Pogaing
Ein/As
aDa/Uhi
Pogaing
bZipoga
Hin
cWoch-Zis
/4
Zip Wpp
Einschan:
Tag:
MONTAG
opin: MONTAG
: 4:
ON
: :
ON
3: :
ON
4: 4:
OFF
On/Off HPs
Wird verwendet, um den Wärmepumpenstatus zwischen Ein, Aus und Notfall in
Blockinstallationen mit E-Supervisor auszuwählen.
--
On/Off ODUs 2
in
Hier kann, wenn die geforderte Leistung nicht erbracht werden kann, der Zeitpunkt, zu
in
dem die nächste Außengerät EIN- oder AUSGESCHALTET werden soll, eingestellt
werden.
On/Off HPs 2
in
Hier kann, wenn die geforderte Leistung nicht erbracht werden kann, der Zeitpunkt, zu
in
dem die nächste Wärmepumpe EIN- oder AUSGESCHALTET werden soll, eingestellt
werden.
pLAN-Netzwerkgeräte
5
Anzeige der Adresse der an das pLAN-Netz angeschlossenen Steuereinheiten sowie der
entsprechenden pGD1-Displays.
/4
Datum/Uhrzeit
Hier können der Wochentag, das Datum (TT/MM/JJ) und die Uhrzeit (SS:MM, Format
24 Std.) der Steuereinheit geändert werden.
7:5
Zeitumstellung
in
Hier können die Parameter eingestellt werden, mit denen die automatische
Zeitumstellung zwischen den Jahreszeiten definiert wird (Herbst-Winter / Frühjahr-
SON
:
Sommer).
SON
3:
/4
Wärmepumpen Zeitplan
Dies ermöglicht die Programmierung von bis zu 4 Zeiträumen für jeden Wochentag zum
NEIN
Ein- und Ausschalten der Wärmepumpe.
75
Benutzerhandbuch