Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HAW2000 Original Bedienungsanleitung Seite 13

Heißluft-unkrautvernichter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher
Kennzeichnung.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
Anschlussart Y
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder sei-
nen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Per-
son ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
16. Reinigung
m
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
Arbeiten am Gerät durchführen.
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedri-
gem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräte-
innere gelangen kann. Das Eindringen von Wasser
in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
17. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder unzu-
gänglichen Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwi-
schen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Werkzeug in der
Originalverpackung auf. Decken Sie das Werkzeug ab,
um es vor Staub oder Feuchtigkeit zu schützen. Bewah-
ren Sie die Bedienungsanleitung bei dem Werkzeug auf.
18. Transport
m
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steck-
dose, bevor Sie das Gerät transportieren.
Lassen Sie das Gerät vor dem Transport oder dem
Verladen abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden
und Brandgefahr auszuschließen.
19. Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu war-
tenden Teile.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*:
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs-
tung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchge-
führt werden.
Geben Sie bei Rückfragen bitte folgende Daten:
• Stromart des Motors
• Daten des Geräte-Typenschildes
• Daten des Motor-Typenschildes
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
20. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung,
um Transportschäden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder
verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüllent-
sorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der
Gemeindeverwaltung nach!
www.scheppach.com
DE | 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5912502901