Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HAW2000 Original Bedienungsanleitung Seite 10

Heißluft-unkrautvernichter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

m
VORSICHT!
VERLETZUNGSGEFAHR!
• Verwenden Sie das Gerät niemals als Haartrockner.
• Richten Sie den heißen Luftstrom niemals auf Per-
sonen oder Tiere.
• Schauen Sie nicht direkt in die Düsenöffnung am
Ausblasrohr.
m
VORSICHT!
VERBRENNUNGSGEFAHR!
• Berühren Sie nicht die heiße Düse.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe.
• Tragen Sie eine Schutzbrille.
• Ziehen Sie bei Arbeitspausen, vor allen Arbeiten
am Gerät (z. B. Wechsel der Vorsatzdüse) und bei
Nichtgebrauch immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Halten Sie mit dem Düsenausgang einen Abstand
zum Werkstück oder der zu bearbeitenden Fläche. Ein
Luftstau kann zur Überhitzung des Gerätes führen.
• Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei von
Öl oder Schmierfetten sein.
• Verwenden Sie das Gerät niemals zweckentfrem-
det.
6. Restrisiken
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung
nicht
ordnungsgemäßer
schlussleitungen.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen des
Geräts: Beim Einführen des Steckers in die Steck-
dose darf die Betriebstaste nicht gedrückt werden.
Verwenden Sie das Einsatzwerkzeug, das in dieser
Bedienungsanleitung empfohlen wird. So erreichen
Sie, dass Ihr Gerät die optimalen Leistungen er-
bringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
10 | DE
7.
Technische Daten
Netzspannung
Leistungsaufnahme
Temperatur
Luftmenge
Schutzklasse
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten!
8. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Elektro-An-
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m WARNUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
9.
Montage
9.1 Griffverlängerung montieren, Abb. 3
1.
Stecken Sie die Griffverlängerung (3) in das hin-
tere Ende des Heißluftgebläses (1).
2.
Achten Sie darauf, dass sich die Pfeile an den
Verschlussringen (8) gegenüberliegen.
3.
Die Griffverlängerung (3) rastet mit einem Klicken
ein.
www.scheppach.com
230-240 V ~ 50 Hz
2000W
Stufe 1: 50°C
Stufe 2: 600°C
500 l/min
II
0,95 kg

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5912502901