Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach DPG5200-BE Originalbetriebsanleitung Seite 18

Werbung

17 Störungsabhilfe
Störung
Motor kann nicht gestartet werden
Das Produkt hat zu wenig oder kei-
ne Spannung.
18 Wartungsplan
Die nachfolgenden Wartungsfristen unbedingt einhalten, um den störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
ACHTUNG! Bei Erstinbetriebnahme muss Motorenöl und Kraftstoff eingefüllt werden.
Überprüfung des Motoröls
Wechseln des Motoröls
Reinigung des Ölfilters
Überprüfung des Luftfilters
Reinigung des Luftfilters
Sichtprüfung am Gerät
Kraftstofftank, Kraftstofffiltereinsatz reinigen
19 EU-Konformitätserklärung
Originalkonformitätserklärung
Hersteller:
Scheppach GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschrie-
bene Produkt mit den geltenden Richtlinien und Normen über-
einstimmt.
Marke:
SCHEPPACH
Art.-Bezeichnung:
DIESEL STROMERZEUGER –
DPG5200-BE
Art.-Nr.
58062109944
EU-Richtlinien:
2014/30/EU, 2006/42/EG, 2011/65/EU*, 2000/14/EG_2005/88/
EG, 2016/1628/EU
* Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die
Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parla-
ments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elek-
tronikgeräten.
2000/14/EG_2005/88/EG – Anhang: VI
Garantierter Schallleistungspe-
gel (L
):
WA
Gemessener  Schallleistungs-
pegel (L
):
WA
Leistung (P):
Benannte Stelle:
Nummer:
2016/1628/EU
Emission. No: e49*2016/1628*2022/992EC1/D*1002*01
18 | DE
Mögliche Ursache
Ölabschaltautomatik springt an
Kein Kraftstoff
Batterie des Produkts ist leer
Elektronik defekt
Schutzschalter hat ausgelöst
Luftfilter verschmutzt
Vor jedem Ge-
brauch
X
X
X
95,1 dB
97 dB
5,7 kW
Notified Body:
TÜV SÜD Industrie Service
GmbH,
Westendstrasse 199,
80686 München
0036
www.scheppach.com
Abhilfe
Ölstand prüfen, Motoröl auffüllen
Kraftstoff nachfüllen / Kraftstoffhahn überprüfen lassen
Wenn die Batterie des Produkts leer ist, kann der Motor nicht
gestartet werden. Prüfen Sie die Ladezustandsanzeige an
der Batterie und laden Sie die Batterie ggf. auf
Fachhändler aufsuchen
Stromerzeuger neu starten, Verbraucher reduzieren
Filter reinigen oder ersetzen
nach einer Betriebszeit
nach einer Betriebszeit von 100 Stun-
von 20 Stunden
den
erstmalig
X
Angewandte Normen:
EN 60204-1:2018;
EN ISO 8528-13:2016;
EN 55012:2007/A1:2009;
EN 61000-6-1:2007;
Dokumentationsbevollmächtigter:
Florian Schäfer
Günzburger Str. 69
D-89335 Ichenhausen
Ichenhausen, 01.10.2024
Simon Schunk
Division Manager Product Center
Andreas Pecher
Head of Project Management
X
X
evtl. Filtereinsatz wechseln
X

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

58062109944