Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive CMP40 Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP40:

Werbung

I
Inbetriebnahme
6
Parametereinstellung am Servoumrichter
0 0
6.2
Parametereinstellung am Servoumrichter
6.2.1
Allgemein
6.2.2
Einstellen der Maximaldrehzahl
6.2.3
Einstellen der Stromgrenze
52
HINWEIS ZUM EXPLOSIONSSCHUTZ
Installieren Sie den Servoumrichter außerhalb der explosionsgefährdeten Atmosphä-
re.
Zur Inbetriebnahme der Servoumrichter muss die entsprechende Betriebsanleitung
beachtet werden.
HINWEIS ZUM EXPLOSIONSSCHUTZ
Verwenden Sie die geführte Inbetriebnahme der aktuellen MOVITOOLS
Studio oder MOVITOOLS
Begrenzung der maximalen Ströme nach jeder geführten Inbetriebnahme überprüft /
neu eingestellt werden muss.
Aktivieren Sie bei der Inbetriebnahme den thermischen Motorschutz. Beachten Sie
hierzu unbedingt die Hinweise zum thermischen Motorschutz in Kapitel "Thermischer
Motorschutz" (Seite 50).
Die maximale Motordrehzahl wird durch den Motor selbst, ggf. durch ein Getriebe bzw.
durch mögliche externe Komponenten begrenzt.
Beachten Sie bei der Einstellung der maximalen Motordrehzahl im Frequenzumrichter
die Bemessungsdrehzahl n
lässige Drehzahl der externen Komponenten. Die Daten können Sie dem Typenschild
entnehmen Kapitel Typenschild (Seite 17).
Die Einstellung der Stromgrenze im Frequenzumrichter begrenzt das maximale Motor-
drehmoment M
.
pk
Beachten Sie bei der Einstellung das maximale Motordrehmoment M
Getriebegrenzwert Ma
pk
onsdrehmoment. Die Stromgrenze wird auf den kleinsten Wert eingestellt. Die Daten
können Sie dem Typenschild entnehmen Kapitel Typenschild (Seite 17).
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Servomotoren CMP40 – 63, CMP.71 – 100
®
-Software. Dabei ist unbedingt zu beachten, dass die
, ggf. den Getriebegrenzwert ne
N
bei Kombinationen mit Getrieben und das maximale Applikati-
®
Motion-
sowie die maximal zu-
pk
bzw. I
, den
pk
max

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cmp63Cmp71Cmp100