5.3
Umgebungsbedingungen während des Betriebs
5.3.1
Umgebungstemperatur
Die Umgebungstemperatur muss mit den Angaben auf dem Typenschild und auf der
Auftragsbestätigung übereinstimmen. Wenn die Umgebungstemperatur gemäß Typen-
schild > 50 °C ist, so ist unbedingt zu beachten, dass die verwendeten Kabel und
Kabelverschraubungen für Temperaturen ≥ 90 °C geeignet sind.
5.3.2
Schädigende Strahlung
Die Servomotoren dürfen keiner schädigenden Strahlung (z. B. ionisierende Strahlung)
ausgesetzt werden. Halten Sie gegebenenfalls Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.
5.3.3
Schädigende Gase, Dämpfe und Stäube
Explosionsgeschützte Servomotoren sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht
in der Lage, explosive Gase, Dämpfe oder Stäube zu zünden. Sie dürfen jedoch nicht
Gasen, Dämpfen oder Stäuben ausgesetzt werden, die die Betriebssicherheit gefähr-
den durch z. B.
•
•
•
usw.
5.3.4
Allgemeine Hinweise zum Explosionsschutz
Die explosionsgeschützten synchronen Servomotoren CMP sind für folgende Einsatz-
zonen bestimmt.
Kategorie des Motors
3D
3GD
5.3.5
Schutzart IP65
SEW-EURODRIVE-Servomotoren der Kategorie 3D und 3GD besitzen im Ausliefe-
rungszustand die Schutzart IP65.
5.3.6
Temperaturklasse / Oberflächentemperatur
Die Servomotoren sind ausgeführt in der Temperaturklasse T3 und die maximale
Oberflächentemperatur beträgt 150 °C.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Servomotoren CMP40 – 63, CMP.71 – 100
Umgebungsbedingungen während des Betriebs
Korrosion
Zerstörung des Schutzanstrichs
Zerstörung von Dichtungsmaterial
Einsatzbereich
Einsatz in Zone 22 und entsprechenden Bauvorschriften der Gerätegruppe II,
Kategorie 3D
Einsatz in Zone 2 oder 22 und entsprechenden Bauvorschriften der Gerätegrup-
pe II, Kategorie 3GD
Elektrische Installation
5
29