A
B
1000-D STRIEGELARTEN_8622
Saatstriegel: (A)
Nachdem die Saatkö rner durch die Andruckrollen in den
Boden eingedrü ckt wurden, sorgt der Saatstriegel fü r eine
gleichmä ßige Bedeckung des Saatgutes mit Erde.
Eignung:
- alle Bodenarten
Perfektstriegel: (B)
Ähnlich dem Saatstriegel, nur mit zusätzlichen
Ebnungseffekt.
Eignung:
- alle Bodenarten
Einstellmöglichkeiten bei Saat- und Perfekt-
striegel:
Striegelposition: (1)
Die Striegelposition kann über die Lochleisten (1) horizontal
sowie vertikal eingestellt werden. (z.B. beim Betrieb ohne
Andruckrollen verkürzen).
Wird die Striegelposition vertikal verändert, ändert sich
auch der Auflagedruck!
1
Auflagedruck: (2)
2
Die Aufhängung des Striegelrahmens ist mit Gummipuffer
ausgestattet um leichte Bewegungen in beiden Richtungen
3
zu ermöglichen. Die Stärke des Auflagedruckes
wird mit Absteckbolzen (2) voreingestellt. Weniger
4
Bewegungsfreiheit des Striegels bedeutet gleichzeit mehr
Auflagedruck.
1
Zinkenneigung: (3)
Die Zinkenneigung wird über die Lochleiste (3) eingestellt.
Gewünschte Arbeitsposition links und rechts mit
Klappstecker sichern. Empfohlene Einstellung: Die
Zinkenenden liegen horizontal zum Boden.
Striegelverlängerung: (4)
Die beiden äußeren Zinken (4) sind aus- bzw. einziehbar. In
Arbeitsposition ausziehen und mit Klappstecker sichern.
In Transportposition einziehen und sichern.
Achtung!
Um die maximale Transportbreite
von 3m nicht zu überschreiten,
s i n d b e i m S t r a ß e n t r a n s p o r t d i e
Striegelverlängerungen (4) einzufahren
und zu sichern!
- 48 -
STRIEGELARTEN
Striegelarten
D