1
2
A
1000_D-DOSIERVERFAHREN_8611
4
3
B
DOSIERVERFAHREN
Funktionsweise
Jede Säeinheit besteht aus einem Grobsärad (2) mit
Absperrschieber (1) und Feinsärad (3) mit Absperrschieber
(4).
Alle Säräder werden gleichermaßen mit der stufenlos
regelbaren Säwelle angetrieben. Die Geschwindigkeit
und die Drehrichtung der Säwelle, sowie die verwendeten
Reduziereinsätze beeinflussen die Aussaatmenge.
Die kombinierte Säeinheit ermöglicht ohne großen
Rüstaufwand die Verwendung der Grob- oder Feinsäräder.
Hinweis!
Im Einsatz ist der Absperrschieber des
NICHT verwendeten Särades pro Säeinheit
zu schließen!
Feinsärad
Das Feinsärad eignet sich für rundes, gleichmäßiges
Saatgut mit einer Größe bis ca. 2mm Durchmesser.
Als Dosierverfahren eignet sich die Unteraussaat
Einstellung:
Getriebestellung:
1...100
Bodenklappe:
Stellung "0"
Absperrschieber:
Absperrschieber (1) geschlossen (A)
Absperrschieber (4) ganz geöffnet (B)
Rührwelle:
Je nach Saatgut
- 33 -
D