Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pottinger EUROBOSS 370 T Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EUROBOSS 370 T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Ladewagen
EUROBOSS 370 T
567
Masch.Nr.: +..01148
0567.de.80V.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pottinger EUROBOSS 370 T

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Ladewagen EUROBOSS 370 T Masch.Nr.: +..01148 0567.de.80V.0...
  • Seite 2 Infos zur Verfügung. Und sollten Sie das Gesuchte bei uns einmal nicht finden, steht Ihnen Ihr Service-Fachhändler jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. QR-Code am Typenschild der Maschine scannen oder unter http://www.mypoettinger.com Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 3 Die Betriebsanleitung ist Teil der Maschine, übergeben Sie diese daher bei der Weitergabe/ Verkauf der Maschine auch dem neuen Besitzer. Schulen Sie ihn ein und weisen Sie ihn auf die genannten Vorschriften hin. Viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr PÖTTINGER Service-Team. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 4 So gekennzeichnete Textabschnitte enthalten Hinweise zum Thema Umweltschutz. Als Option bezeichnete Ausstattungen werden nur bei bestimmten Maschinenversionen oder nur in bestimmten Ländern angeboten. Abbildungen können im Detail von Ihrer Maschine abweichen und sind als Prinzipdarstellung zu verstehen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 5 PÖTTINGER erhalten. Sollten sie dieses Mail nicht erhalten haben, wenden Sie sich bit- te an Ihren zuständigen Händler. Ihr Händler kann die Übergabeerklärung online ausfüllen. Österreich PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 4710 Grieskirchen Telefon +43 7248 600-0 Fax +43 7248 600-2513 info@poettinger.at Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 6 Änderungsindex Datum Index Änderungsgrund Geändertes Kapitel Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Kennzeichnung......................... Typenschild mit CE‑Zeichen..................Beschreibung EU - Konformitätserklärung....................Bestimmungsgemäße Verwendung.................. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung................. Technische Daten Dimensionen........................Anhängung........................Gewichte........................... Bereifung Fahrwerk......................Messer..........................Leistungsbedarf......................... Hydraulik........................... Elektrik..........................Lärmemission........................Sicherheit und Umwelt Sicherheitshinweise......................Qualifikation des Personals..................Durchführung von Instandhaltungsarbeiten..............Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 8 DIRECT CONTROL Tasten / Softkeys................ Grundfunktionen......................Terminal ein- /ausschalten und Menü "START" aufrufen..........Menü "WORK"......................Menü "SET"......................... Pick-up Winkelsensoren kalibrieren.................. Menü "CONFIG"......................Menü "TEST"....................... Menü "DATA"......................Menü "DIAG" (Diagnosemenü)..................POWER CONTROL......................POWER CONTROL Terminal Übersicht..............Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 9 Terminal ein- /ausschalten - Menü "START"..............132 ISOBUS Bedienschema....................134 Menü "WORK" aufrufen (Betriebsmodus) ................ 135 Menü "TRANSPORT" aufrufen..................148 Menü "SET"........................149 Menü "CONFIG" (Konfigurationsmenü)................164 Menü "TEST"........................167 Menü "DATA" aufrufen...................... 171 ISOBUS Fehlermeldungen....................172 ISOBUS Alarmmeldungen....................176 Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 10 Mechanisches Querförderband Arbeitsstellung / Transportstellung......209 Querförderband Ausbau....................211 Dosierwalzen Ausbau (Option)..................213 Dritte Dosierwalze ausbauen.................... 217 Ankoppelung........................219 Deichsel ankoppeln..................... 220 Druckluft-Bremsanlage (Option).................. 222 Gelenkwelle anschließen..................... 223 Auflaufbremse Abreißseil anbringen................225 Sicherungsseil anbringen.................... 225 Hydraulikschläuche anstecken..................226 10 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 11 Wagenheber Anhebepunkte..................... 249 Anhängerbremsventil Schnelllösestellung (Druckluftbremse)........... 249 Öleinfüll-, Ölablass-, Ölstandskontrollschrauben.............. 250 Gelenkwellenwartung......................251 Reibkupplung überprüfen.................... 252 Gelenkwellen-Nockenschaltkupplung überprüfen............253 Tägliche Wartung......................253 Bremsschläuche und Schlauchkupplungen kontrollieren..........253 Druckluftbehälter entwässern..................254 Reifendruck kontrollieren / korrigieren................. 255 Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 11 0567.de.80V.0...
  • Seite 12 Erstmalig nach 10 Stunden, nach erster Belastungsfahrt bei Reifenwechsel, da- nach alle 500 Stunden....................287 Radmuttern nachziehen....................287 Alle 200 Betriebsstunden..................... 288 Bremsbeläge kontrollieren....................288 Alle 40 Fuhren......................288 Presse Förderkämme schmieren..................288 Dosierwalzen-Antriebsketten schmieren................289 Knickdeichselsicherung schmieren................... 289 12 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 13 Betriebsstoffe und Füllmengen..................303 Rat und Tat Gelenkwellen-Nockenschaltkupplung................304 Dosiereinrichtung Nockenschaltkupplung................. 304 Was tun wenn ........................305 Auflaufbremse Fehlerbehebung.................. 305 Beleuchtung......................... 306 Störungen / Ursachen / Abhilfen.................. 307 Hydraulik Notbetätigung....................309 Maschinenüberwachung Alarmmeldungen..............313 ALB-Regler........................315 Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 13 0567.de.80V.0...
  • Seite 14: Lkw Transport

    ► Das Verweilen unter der schwebenden Last ist verboten! ► Befestigungen auf der Ladefläche entfernen. ► Maschine waagerecht von der Ladefläche heben und auf ebenen und tragfähigen Unter- grund abstellen. ► Hebezeuge entfernen. 14 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 15: Werksnorm Schraubenanzieh-Drehmomente

    29000 41000 M 12 x 1,25 44500 63000 M 14 x 1,5 60000 85000 M 16 x 1,5 81000 115000 M 20 x 1,5 134000 189000 M 24 x 2 188000 1090 265000 Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 15 0567.de.80V.0...
  • Seite 16: Aufbau Und Funktion

    Heckklappe Hydraulisch betätigt. Eigener Betriebsmodus für Quer- förderbandbetrieb. Dosierwalzen (Option) Wahlweise mit 2 oder 3 Walzen. Dürrfutteraufbau Hydraulisch schwenkbar. Speziell für Erntegut mit gerin- gem spezifischem Gewicht wie Stroh oder Heu. 16 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 17 Aufbau und Funktion Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 17 0567.de.80V.0...
  • Seite 18: Mitgeliefertes Zubehör

    Mitgelieferte Dokumentation • Betriebsanleitung • Ersatzteilliste • Übergabeerklärung; Siehe "Anweisungen zur Produktübergabe" auf Seite 5. Nachrüstprogramm Das Nachrüstprogramm der PÖTTINGER Landtechnik GmbH bietet eine Vielzahl an Nach- rüstmöglichkeiten. Informationen dazu erteilt gerne Ihr Service‑Fachhändler. 18 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 19: Auf Einen Blick

    Enthaltene Daten Auf dem Typenschild sind folgende Daten, jeweils abhängig von Maschinentype und Ausfüh- rung, abzulesen. Daten Chassis-Nummer Modell Fahrzeugidentnummer Type Typenummer Seriennummer Basisgewicht Zulässiges Gesamtgewicht Modelljahr Stützlast Achslasten je Achse Modelljahr Baujahr Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 19 0567.de.80V.0...
  • Seite 20: Beschreibung

    Fundstellen angewandter harmonisierter Normen: EN ISO 12100 EN ISO 4254-1 Fundstellen angewandter sonstiger technischer Normen und/oder Spezi kationen: Dokumentationsbevollmächtigter: Konrad Mallinger Industriegelände 1 A-4710 Grieskirchen Markus Baldinger, Jörg Lechner, Geschäftsführer F&E Geschäftsführer Produktion Grieskirchen, 13.09.2019 20 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 21: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Lagerung und Transport von Saatgut, Dünger, Stallmist, Müll, Fahrzeugen oder Bauma- terial auf der Maschine. • Tierhaltung in und auf der Maschine. • Transport von Personen oder Tieren in oder auf der Maschine. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 21 0567.de.80V.0...
  • Seite 22: Technische Daten

    Anhänger an der Anhängerkupplungskonstruktion an. Stützlast Die zulässige Stützlast der verbauten Deichsel ist dem Fahrzeugtypenschild oder dem Ty- penschild der verbauten Zugöse / Zugkugelkupplung (VO_208_2015) zu entnehmen. Gewichte Maschinentype Gewicht (kg) Standard 3400 22 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 23: Bereifung Fahrwerk

    710/45R 22,5 165D 6500 4,0 Pick-up Tasträder Reifendimension Reifendruck (bar) 15 x 6,0 - 6 6 PR 16 x 6,5 - 8 10 PR , RP Messer Anzahl max. 31 Messerabstand 43 mm> Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 23 0567.de.80V.0...
  • Seite 24: Leistungsbedarf

    Anschlüsse Load Sensing (LS) Durchflussmenge max. 90 l/min Elektrik Spannung 12 VDC Anschlüsse 1x Stecker 7‑polig - nach DIN ISO 1724 Leuchtmittel der Beleuchtungseinrichtung Position Derzeit keine Informationen verfügbar Lärmemission Dauerschalldruckpegel <70 dB(A) 24 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 25: Sicherheit Und Umwelt

    Sorgfältige Einstellung der Maschine schont Maschine/Boden und spart Treibstoff. Wahrung der Betriebssicherheit • Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand, bestimmungsgemäß, sicherheits‑ und gefahrenbewusst einsetzen. • Mängel welche die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend beseitigen bzw. in einer Fach- werkstatt beseitigen lassen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 25 0567.de.80V.0...
  • Seite 26: Besondere Gefahren

    Die Maschine immer gegen Einschalten, Wegrollen und/oder Kippen sichern. WARNUNG Brand oder Explosion! ► Vor Schweiß- oder Schleifarbeiten die Maschine und die Umgebung von Staub und brennbaren Stoffen reinigen und für ausreichende Belüftung sorgen. 26 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 27: Sicherheitseinrichtungen

    Textlose Warnbildzeichen (Piktogramme) weisen auf Restgefahren und deren Vermeidung hin. Beschädigte oder verloren gegangene Warnbildzeichen müssen erneuert werden. Werden Maschinenteile mit aufgeklebten Warnbildzeichen ersetzt, müssen an den neu ver- bauten Teilen die entsprechenden Warnbildzeichen aufgeklebt werden. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 27 0567.de.80V.0...
  • Seite 28 Sicherheit und Umwelt Erklärung Pos. Warnbildzeichen Bedeutung Niemals in den Quetschgefahrenbereich grei- fen, solange sich dort Teile bewegen konnen. Quetschgefahr am ganzen Körper! Bei laufenden Motor Schwenkbereich nicht betreten. 28 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 29 Traktormotor bei angeschlossener Zapfwelle läuft. Bedienungsanleitung lesen Gefahr des Einziehens / Fangens von Körper- teilen! Niemals in den Pick-up Bereich greifen, so- lange der Traktormotor bei angeschlossener Zapfwelle läuft. Vorsicht bei autretendem Hochdruck. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 29 0567.de.80V.0...
  • Seite 30 Keine sich bewegenden Maschinenteile be- rühren. Abwarten bis sie voll zum Stillstand gekommen sind. Erklärung Pos. Warnbildzeichen Bedeutung Quetschgefahr am ganzen Körper! Bei laufenden Traktormotor nicht im Schwenkbereich der Heckklappe aufhalten. An beiden Seiten der Maschine! 30 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 31 Gefahr des Einziehens / Fangens von Körper- teilen! Ladefläche niemals bei eingeschaltetem An- trieb und laufenden Motor betreten. An beiden Seiten der Maschine! Quetschgefahr am ganzen Körper! Während des Betriebes nicht im Schwenkbe- reich der Heckklappe aufhalten. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 31 0567.de.80V.0...
  • Seite 32 Niemals in den Pick-up Bereich greifen, so- lange der Traktormotor bei angeschlossener Zapfwelle läuft. Quetschgefahr am ganzen Körper! Bei laufenden Motor Schwenkbereich nicht betreten. Niemals in den Quetschgefahrenbereich grei- fen, solange sich dort Teile bewegen konnen. 32 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 33: Verkehrstechnische Ausrüstung

    Verkehrstechnische Ausrüstung Die verkehrstechnische Ausrüstung ist Pflicht bei Fahrten auf öffentlichen Verkehrsflächen. Sie kann je nach Bestimmungsland unterschiedlich sein. Neben den Hinweisen in dieser An- leitung, auch die jeweiligen länderspezifischen Vorschriften zum Straßenverkehr beachten. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 33 0567.de.80V.0...
  • Seite 34 Ausrüstung 1 / 3 / 4 Rückstrahler orange an beiden Seiten der Maschine Rückstrahler weiß an beiden Seiten der Maschine Pos. Ausrüstung Begrenzungsleuchte weiß 6 - 8 Seitenmarkierungsleuchte orange Umrissleuchte weiß / rot 34 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 35 Sicherheit und Umwelt Pos. Ausrüstung Rückleuchte Kennzeichenhalter und Kennzeichenbeleuchtung Drehleuchte orange Rückleuchte Pos. Ausrüstung Warntafeln vorne Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 35 0567.de.80V.0...
  • Seite 36 Sicherheit und Umwelt Pos. Ausrüstung Unterlegkeil Warntafeln hinten Zulässige Höchstgeschwindigkeit Pos. Ausrüstung Warndreieck 36 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 37: Umweltschutz

    Damit können Kunststoffteile sortenrein dem Recycling zuge- führt werden. Metallteile entsorgen • Alle Metallteile sind dem jeweiligen Recyclingprozess möglichst sortenrein zuzuführen. • Bauteile vor der Verschrottung von Schmiermittel wie Getriebeöl, Hydrauliköl usw. be- freien Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 37 0567.de.80V.0...
  • Seite 38 Sicherheit und Umwelt Gummiteile / Bereifung entsorgen • Reifen mit und ohne Felge und sonstige Bauteile aus Gummi der entsprechenden Re- cyclingstelle zuführen. 38 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 39: Select Control

    Funktionstasten (Funktion abhängig vom Menü) Vorwahltaste Schneidwerk EIN / AUS Vorwahltaste Rückwand EIN / AUS Eingabe abbrechen / Menü verlassen Vorwahltaste Dürrfutteraufbau EIN / AUS Vorwahltaste Knickdeichsel EIN / AUS Vorwahltaste Pick-up EIN / AUS Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 39 0567.de.80V.0...
  • Seite 40: Tasten / Softkeys

    Betriebsanleitung des Steuerungsterminals nicht wiederholt. Tasten und Softkeys Taste/Softkey Funktion Wert erhöhen Funktionstaste von Symbol Wert verringern Funktionstaste von Symbol Nach unten scrollen Funktionstaste von Symbol Nach oben scrollen Funktionstaste von Symbol 40 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 41: Grundfunktionen

    Nächstes Eingabefeld anwählen Fehlermeldungen quittieren Eingabe abbrechen / Menü verlassen Taste Terminal ein- / ausschalten Taste Alle laufenden Funktionen stoppen Taste Die Traktor-Zapfwelle kann nicht mit dieser Taste gestoppt werden. Grundfunktionen SELECT CONTROL Bedienschema Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 41 0567.de.80V.0...
  • Seite 42: Terminal Ein- /Ausschalten Und Menü "Start" Aufrufen

    Unvorhergesehenes / unabsichtliches Betätigen des Traktor-Steuergerätes. ► Am Terminal vorgewählte Hydraulikfunktionen immer sofort deaktivieren, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen. Siehe "Terminal ein- /ausschalten und Menü "START" auf- rufen" auf Seite 42. 42 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 43 Menü "WORK" aufrufen: Funktionstaste von Symbol , oder eine der Tasten für die Hydraulikfunktionen-Vorwahl drücken. Symbolerklärung Symbol Erklärung Fuhrenzähler Bei Vollmeldung wird die Anzahl der Fuhren um 1 erhöht. Rückwand offen Rückwand geschlossen Rückwand wird geschlossen Laderaum-Vollmeldung (FULL) Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 43 0567.de.80V.0...
  • Seite 44 Wenn sich die Rückwand bewegt, wird ein Warnton abgegeben. Voraussetzung • Einstiegshilfe (wenn vorhanden) hochgeklappt und verriegelt Durchführung ► Rückwand öffnen / schließen: Taste drücken und Traktor-Steuergerät betätigen bis die Rückwand die gewünschte Position erreicht hat. 44 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 45: Menü "Set

    ▷ Vorwahl ausschalten: Bei Bedarf die Vorwahltaste einer anderern Hydraulikfunktion betätigen, oder die gewählte Hydraulikfunktion durch Drücken der Taste wie- der ausschalten. Menü "SET" Terminal-Einstellungen ändern. Menü aufrufen Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 45 0567.de.80V.0...
  • Seite 46: Menü "Config

    Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen. Durchführung ► Funktionstaste von Symbol gedrückt halten, bis das Menü "CONFIG" angezeigt wird. Symbolerklärung Symbol Erklärung Messerbalken aktiviert Messerbalken deaktiviert Knickdeichsel aktiviert Knickdeichsel deaktiviert Dürrfutteraufbau aktiviert Dürrfutteraufbau deaktiviert 46 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 47: Menü "Test

    Siehe "Terminal ein- /ausschalten und Menü "START" auf- rufen" auf Seite 42. Durchführung ► Menü "TEST" aufrufen: Funktionstaste von Symbol drücken. Symbolerklärung Symbol Erklärung Rückwand Sensor B5 aktiv Rückwand Sensor B5 inaktiv Schneidwerk Sensor B2 aktiv Nicht bei BOSS Alpin! Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 47 0567.de.80V.0...
  • Seite 48 Spannungsversorgung CAN-BUS aktueller Wert / Minimalwert Untere Zeile Spannung Referenzquelle aktueller Wert / Minimalwert ► Menü "TEST" Seite 3 aufrufen: Funktionstaste von Symbol drücken. Symbolerklärung Symbol Erklärung Vers. SC120 Terminal-Softwareversion Vers. CAN-IO CAN-IO-Modul-Softwareversion 48 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 49: Menü "Data

    Stunden Tageszähler (Zeitraum ab einschalten des Terminals) (kann auf Null rückgestellt werden) ► Tageszähler rückstellen: Funktionstaste von Symbol drücken. ► Menü "DATA" Fenster 2 aufrufen: Taste drücken. Symbolerklärung Symbol Erklärung Fuhren Gesamtzähler (kann nicht auf Null rückgestellt werden) Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 49 0567.de.80V.0...
  • Seite 50: Menü "Diag" (Diagnosemenü)

    Mögliche Ur- Benutzeraktion sache Die Sensor- Spannungsversorgung in Versorgungs- Menü "TEST" überprüfen. spannung ist Fehler beheben und Mel- unter 9Volt dung durch Drücken der gefallen. Funktionstaste für Symbol CAN Modul x quittieren. defekt Kontaktfehler 50 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 51: Direct Control Terminal Bedienung

    DIRECT CONTROL Terminal Übersicht Steuerung und Überwachung von Maschinenfunktionen. Terminal an einer leicht erreichbaren Stelle innerhalb der Traktorkabine anbringen. Siehe "DIRECT CONTROL Terminal montieren" auf Seite 231. Komponenten Pos. Benennung Gehäuse (Spritzwassergeschützt IP44) Display Eingabe-Tastenfeld Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 51 0567.de.80V.0...
  • Seite 52 Steuerungsterminals Bedienung Tasten-Funktionen Pos. Taste Funktionstasten (Funktion abhängig vom Menü) Ladeautomatik Schneidwerk einklappen Knickdeichsel heben Pick-Up heben Kratzboden Rücklauf Schneidwerk ausklappen Knickdeichsel absenken Pick-Up absenken 52 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 53 Die Traktor Zapfwelle / Gelenkwelle wird nicht gestoppt! 21-22 Werte ändern Terminal ein-/ ausschalten Taste 3 Sekunden drücken. Systemmenü aufrufen Taste 0,5 Sekunden drücken. Wechsel zwischen Systemmenü und Steuerungssoftware Taste 0,5 Sekunden drü- cken. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 53 0567.de.80V.0...
  • Seite 54: Direct Control Tasten / Softkeys

    Tasten und Softkeys Taste/Softkey Funktion Wert erhöhen Funktionstaste von Symbol Wert verringern Funktionstaste von Symbol Nach unten scrollen Funktionstaste von Symbol Nach oben scrollen Funktionstaste von Symbol Werte / Einstellung ändern Funktionstaste von Symbol 54 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 55: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Terminal ein- /ausschalten und Menü "START" aufrufen Durchführung ► Terminal einschalten: Taste drücken, bis das Ladebild erscheint. Zusätzlich wird die Softwareversion (V x.xx) angezeigt. ▷ Anschließend öffnet sich automatisch das Menü "START". Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 55 0567.de.80V.0...
  • Seite 56: Menü "Work

    Abrufen aller benötigten Statusinformationen während dem Arbeitseinsatz. Maschinenfunkti- onen können ein- oder ausgeschaltet werden. Voraussetzung • Menü-START aufgerufen. Siehe "Terminal ein- /ausschalten und Menü "START" aufru- fen" auf Seite 55. Durchführung ► Menü "WORK" aufrufen: Funktionstaste von Symbol drücken. 56 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 57 Geschwindigkeit niedrig Geschwindigkeit hoch Kratzboden Vorlauf Geschwindigkeit hoch Kratzboden Rücklauf Geschwindigkeit hoch Kratzboden Rücklauf Geschwindigkeit niedrig Kratzboden Vorlauf Geschwindigkeit niedrig Pick-up angehoben Pick-up abgesenkt Messerbalken ausgeschwenkt Siehe auch Siehe Seite 71. Messerbalken eingeschwenkt Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 57 0567.de.80V.0...
  • Seite 58 Autotast Knickdeichselsteuerung Bedienung Die Autotast Knickdeichselsteuerung sorgt dafür, dass die Deichsel im Betrieb immer parallel zur Pick-up verfährt. Voraussetzung • Gelenkwelle eingeschaltet • Menü "WORK" aufgerufen Durchführung ► Autotast Knickdeichselsteuerung aktivieren: Funktionstaste von Symbol drücken. 58 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 59 Gelenkwelle am Traktor einschalten. Die Maschine wird mit der voreingestellten Kratz- boden-Geschwindigkeit entladen. TIPP Die aktuelle Kratzbodengeschwindigkeit wird nach einer Laufzeit von 10 Sekunden ge- speichert und für den nächsten Entladevorgang automatisch wieder verwendet! Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 59 0567.de.80V.0...
  • Seite 60 2 mal drü- cken. Kratzboden entladen / 2-Stufenmotor TIPP Wenn im Konfigurationsmenü die "sensorüberwachte Rückwandöffnung" aktiviert wurde, dann kann der Kratzboden nur eingeschaltet werden, wenn die Rückwand vorher komplett geöffnet wurde. 60 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 61 Dürrfutteraufbau absenken / anheben Anstatt der hydraulischen Bedieneinrichtung kann die Maschine auch mit einer mechani- schen Bedieneinrichtung (Option) ausgerüstet sein. Voraussetzung • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut. • Terminal eingeschaltet. • Rückwand geschlossen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 61 0567.de.80V.0...
  • Seite 62: Menü "Set

    Seite 55. Durchführung ► Menü "SET" aufrufen: Funktionstaste von Symbol drücken. Symbolerklärung Symbol Erklärung Displaykontrast in Prozent Tastenfeldbeleuchtung Ein / AUS Displayhelligkeit in Prozent ► Menü "SET" Fenster "Rückwand" aufrufen: Mit den Pfeiltasten scrollen. 62 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 63 Einstellbare Verzögerungszeit nach drücken der Taste Einstellbarer Hysteresewinkel der Pick-up. Verhindert ein ständiges Auf- und Abfahren der Knick- deichsel bei kleineren Bodenunebenheiten. Erst wenn die Winkelabweichung im Betrieb größer ist als der Hysteres- winkel, bewegt sich die Knickdeichsel. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 63 0567.de.80V.0...
  • Seite 64: Pick-Up Winkelsensoren Kalibrieren

    Die Positi- on wird gespeichert. ► Knickdeichsel vollständig anheben und Pick-up komplett absenken (die Pick-up Tastr- äder sollen nicht mehr den Boden berühren können), anschließend Funktionstaste von Symbol drücken. Die Position wird gespeichert. 64 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 65: Menü "Config

    Ladeautomatik aktiviert (nicht bei BOSS) Ladeautomatik deaktiviert Entladeautomatik aktiviert Entladeautomatik deaktiviert Kratzboden Zweistufenmotor aktiviert Kratzboden Zweistufenmotor deaktiviert Futtermittelzusatz-Dosierung aktiviert Futtermittelzusatz-Dosierung deaktiviert Nachlauflenkachse aktiviert Nachlauflenkachse deaktiviert Beleuchtung aktiviert Beleuchtung deaktiviert Dürrfutteraufbau aktiviert Dürrfutteraufbau deaktiviert Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 65 0567.de.80V.0...
  • Seite 66 Einstellung übernehmen: Taste drücken. TIPP Nachfolgende Maske ist Servicetechnikern vorbehalten! Menü "CONFIG" Maske 2 Voraussetzung • Menü "CONFIG" aufgerufen. Durchführung ► Menü "CONFIG" Maske 2 aufrufen: Mittels der Funktionstasten für die Pfeiltasten scrol- len. 66 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 67: Menü "Test

    Siehe "Terminal ein- /ausschalten und Menü "START" auf- rufen" auf Seite 55. Durchführung ► Menü "TEST" aufrufen: Funktionstaste von Symbol drücken. Symbolerklärung Symbol Erklärung Sensortestmenü Ventiltestmenü Infomenü Sensortestmenü aufrufen ► Funktionstaste von Symbol drücken. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 67 0567.de.80V.0...
  • Seite 68 Externe Taster Schneidwerk ausschwenken S2 Kratzboden Hecktaster S3 Sensoren zum Test anwählen und Test durchführen. Symbole von aktiven Sensoren werden schwarz hinterlegt. Ventiltestmenü aufrufen Voraussetzung • Menü "TEST" aufgerufen. Durchführung ► Ventiltestmenü aufrufen: Funktionstaste von Symbol drücken. 68 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 69 Aktive Ventile werden schwarz markiert. Ventile zum Test anwählen, Test durchführen und Schaltzustand speichern. Schaltzustand ändern Schaltzustand ändern TIPP Beim Verlassen des Menüs werden alle Ausgänge wieder ausgeschaltet! Infomenü aufrufen Voraussetzung • Menü "TEST" aufgerufen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 69 0567.de.80V.0...
  • Seite 70: Menü "Data

    Fuhrenzähler und Stundenzähler auslesen / Tageszähler rückstellen. Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen. Siehe "Terminal ein- /ausschalten und Menü "START" auf- rufen" auf Seite 55. Durchführung ► Menü "DATA" aufrufen: Funktionstaste für Symbol drücken. 70 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 71: Menü "Diag" (Diagnosemenü)

    Mögliche Ursache Benutzeraktion Die Sensor-Versor- Spannungsversorgung in Me- gungsspannung ist nü "TEST" überprüfen. unter 9Volt gefallen. Fehler beheben und Meldung CAN Modul x defekt durch Drücken der Funktions- Kontaktfehler taste für Symbol quit- tieren. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 71 0567.de.80V.0...
  • Seite 72 Seite 65. Es wurde versucht Erst Schneidwerk einklappen die Pick-up abzusen- und anschließend Pick-up Symbol (Schneidwerk ausgeklappt) ken während das absenken. blinkt 5 mal und ein Signalton wird Schneidwerk ausge- abgegeben. klappt ist. 72 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 73: Power Control

    Terminal an einer leicht erreichbaren Stelle innerhalb der Traktorkabine anbringen. Siehe "POWER CONTROL Terminal montieren" auf Seite 232. Komponenten Pos. Benennung Gehäuse (Spritzwassergeschützt IP44) Display Eingabe-Tastenfeld Tasten-Funktionen Pos. Taste Funktionstasten (Funktion abhängig vom Menü) Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 73 0567.de.80V.0...
  • Seite 74 Kratzboden entladen optional 2-Stufenmotor langsam – schnell 1) Nachlauflenkachse sperren - entsperren 2) Elektronische Zwangslenkung (Option) sperren - entsperren Rückwand schließen Alle aktiven Funktionen stoppen Die Traktor Zapfwelle / Gelenkwelle wird nicht gestoppt! 74 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 75: Power Control Tasten / Softkeys

    Benutzung zum gleichen Zweck ständig wiederkehrt, sind weitgehend intuitiv verwend- bar und nachfolgend einmalig beschrieben. TIPP Funktion dieser Tasten / Softkeys einprägen. Die Beschreibung der Funktionen wird in der folgenden Betriebsanleitung des Steuerungsterminals nicht wiederholt. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 75 0567.de.80V.0...
  • Seite 76: Grundfunktionen

    Die Traktor-Zapfwelle kann nicht mit dieser Taste gestoppt werden. Grundfunktionen Terminal ein- /ausschalten und Menü "START" aufrufen Durchführung ► Terminal einschalten: Taste drücken, bis das Ladebild erscheint, anschließend öff- net sich automatisch das Menü "START". 76 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 77: System-Menü

    • Ladeautomatik • Kratzbodenrücklauf beim Laden System-Menü Im Systemmenü werden Hardware-Statusinformationen angezeigt und die Terminalbeleuch- tung eingestellt. Alle anderen Funktionen sind Servicemitarbeitern vorbehalten. System-Menü aufrufen/verlassen und Displayhelligkeit einstellen Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 77 0567.de.80V.0...
  • Seite 78 Display Helligkeit einstellen: Funktionstaste von Symbol oder Symbol drücken und die Helligkeit nach Wunsch einstellen. ► System-Menü verlassen und zur Maschinen-Steuerungssoftware zurückkehren: Taste 0,5 Sekunden drücken. TIPP Unter 60% Helligkeit wird die Terminal Tastenfeld-Beleuchtung automatisch mit eingeschal- tet! 78 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 79: Power Control Bedienschema

    Steuerungsterminals Bedienung POWER CONTROL Bedienschema Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 79 0567.de.80V.0...
  • Seite 80: Menü "Work

    Der Futtermittelzusatz wird eindosiert solange die Pick-up in Arbeitsstellung ist. Futtermittelzusatz-Dosiergerät (Option) deaktiviert Knickdeichselautomatik aktiviert. Funktion wird nur ausgeführt, solange die Gelenkwelle ange- trieben wird. Knickdeichselautomatik deaktiviert Autotast Knickdeichselsteuerung aktiviert Autotast Knickdeichselsteuerung deaktiviert Entladeautomatik aktiviert 80 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 81 Aktuelle Fahrgeschwindigkeit (nur wenn vom Traktor ein Iso- bus-Geschwindigkeitssignal bereitgestellt wird) Aktuelle Rotorauslastung in Prozent (bei abgesenkter Pick- Bei abgesenkter Pick-up kann das Auslösemoment durch Be- rühren der Anzeige oder über das Auswahlrad am Terminal ausgwählt und eingestellt werden. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 81 0567.de.80V.0...
  • Seite 82 Knickdeichsel Transportposition anfahren Querförderband einschalten Querförderband stoppen Nicht bei Jumbo! Entladeautomatik mit mechanischem Querförderband starten Entladeautomatik s´tarten mit hydraulischem Querförderband Laufrichtung links Entladeautomatik starten mit hydraulischem Querförderband Laufrichtung rechts Dürrfutteraufbau (Option) absenken Dürrfutteraufbau (Option) anheben 82 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 83 Voraussetzung • Messerschleifeinrichtung (falls vorhanden) in Parkstellung Durchführung ► Messerbalken ausklappen: Taste drücken, bis der Messerbalken vollständig ausge- klappt ist (loslassen der Taste unterbricht den Vorgang). ▷ Am Terminal wird das Symbol angezeigt. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 83 0567.de.80V.0...
  • Seite 84 • Querförderband aktiviert und betriebsbereit. Siehe "Mechanisches Querförderband Ar- beitsstellung / Transportstellung" auf Seite 209. • Dosierwalzen betriebsbereit • Rückwand in Querförderband-Betriebsstellung. Siehe "Teleskop-Rückwandstreben Ein- stellung (Option mit Querförderband) " auf Seite 206. 84 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 85 Deichsel die gewünschte Position erreicht hat (loslassen der Taste unterbricht den Vorgang). Autotast Knickdeichselsteuerung Bedienung Die Autotast Knickdeichselsteuerung sorgt dafür, dass die Deichsel im Betrieb immer parallel zur Pick-up verfährt. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 85 0567.de.80V.0...
  • Seite 86 Voraussetzung • Einstiegshilfe (falls vorhanden) hochgeklappt und verriegelt • Rückwand geöffnet Durchführung ► Kratzboden mit Maximalgeschwindigkeit nach vorne laufen lassen: Taste gedrückt halten so lange Bedarf besteht (loslassen der Taste unterbricht den Vorgang). 86 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 87 Display. Wird die Rückwand mit Druck geschlossen und verriegelt, stoppt das Blinken des Symbols und ein Pfeil erscheint, um die Verriegelung anzuzeigen. Arbeitsbeleuchtung einschalten / ausschalten ► Arbeitsbeleuchtung einschalten: Taste drücken. ► Arbeitsbeleuchtung ausschalten: Taste drücken. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 87 0567.de.80V.0...
  • Seite 88: Menü "Set

    Dosierwalzen). Standardwert 0,7 Sekunden Einstellbereich 0,1-3 Sekunden Rückwand-Öffnung Wartezeit. Einstellbereich mit Dosierwalzen 1-10 Sekunden. Einstellbereich ohne Dosierwalzen 5-10 Sekunden. Rückwandhydraulik-Sperre bei Querförderbandbe- trieb Nur bei Maschinen mit Querförderband Rückwandhydraulik-Sperre deaktiviert Rückwandhydraulik-Sperre aktiviert 88 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 89 Rückwandhydraulik aktivieren .wenn nicht mit dem Querförder- band gearbeitet wird und die Rückwandstreben vorher auf Standardposition (= Betrieb ohne Querförderband) ummontiert wurden. Siehe "Mechanisches Querförderband Ar- beitsstellung / Transportstellung" auf Seite 209. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 89 0567.de.80V.0...
  • Seite 90 Bei Geländeneigung größer als der eingestellte Wert, wird die Lenkachse gesperrt. 0° = Achssperrung ausgeschaltet Keine Einschränkung der Lenkachssperre. Einschränkung der Lenkachssperre Sperren der Lenkachse aufgrund Überschreitung des (einstellbaren) Grenzwertes nur bei abgesenkter Pickup. 90 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 91 Limit gesperrt Menü "SET 2.1" aufrufen Neigungssensor kalibrieren Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 2.1" scrollen. Symbolerklärung Symbol Symbolerklärung Aktuelle Hangneigung größer als eingestelltes Limit Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 91 0567.de.80V.0...
  • Seite 92 Die Knickdeichsel-Positionen werden gespeichert und können im Betrieb automatisch ange- fahren werden. Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen • Deichselsensor konfiguriert • Maschine auf ebenen, tragfähigen Untergrund abgestellt Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 3" scrollen. 92 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 93 Knickdeichselpositionen festlegen (= Spannungswerte) Voraussetzung • Knickdeichselposition "Strassentransport" mit korrekt eingestellter Schwingungsdämp- fung (Option) festlegen. Durchführung ► Knickdeichsel in die gewünschte Position (z.B Transportposition) bringen: Taste oder drücken, bis die Deichsel die gewünschte Position erreicht hat. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 93 0567.de.80V.0...
  • Seite 94 Ladeautomatik Modi Ladeautomatik Modus 1 Damit der sich der Kratzboden einschaltet, muss der obere oder untere Sensor schalten. Der obere Sensor startet den Kratzboden mit Verzögerungszeit. Der untere Sensor startet den Kratzboden sofort. 94 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 95 Kalibrier-Menü für Lademomentsensor aufrufen Menü "SET 4.1" aufrufen Kalibriermenü Lademomentsensor Voraussetzung • Menü "SET 4" aufgerufen Durchführung ► Menü "SET 4.1" aufrufen: Funktionstaste für Symbol drücken. Symbolerklärung Symbol Erklärung Aktueller Wert am Lademomentsensor Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 95 0567.de.80V.0...
  • Seite 96 Knickdeichsel übernimmt. Läuft ab dem Drücken der Taste Hysteresewinkel: Verhindert ein ständiges Auf- und Abfahren der Knickdeichsel bei kleineren Bodenunebenheiten. Erst wenn die Win- kelabweichung größer ist als der hier eingestellte Winkel, bewegt sich die Knickdeichsel. 96 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 97 Deichsel Wert für die minimale Ventilöffnung beim Senken der Deichsel Wert für die maximale Ventilöffnung beim Heben der Deichsel Wert für die maximale Ventilöffnung beim Senken der Deichsel Pick-up absenken und Spannungswert speichern Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 97 0567.de.80V.0...
  • Seite 98 ändert. Dann wird der Wert für den komplett ausgefahrenen Zylinder gespei- chert. Menü "SET 6" aufrufen Wiegeeinrichtung Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 6" scrollen. Symbolerklärung Symbol Erklärung Wiegeautomatik deaktiviert Wiegeautomatik aktiviert Aussenanzeige (nicht verfügbar) 98 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 99 Menü "SET 6.1" aufrufen Wiegeeinrichtung kalibrieren Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 6.1" scrollen. Symbolerklärung Symbol Erklärung Deichsel Deichsel Kolbenseite und Ringseite Fahrwerk links Fahrwerk rechts aktuelle Spannungswerte Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 99 0567.de.80V.0...
  • Seite 100 Erklärung Neigungswinkelwarnung aktiviert Die Warnmeldung wird im Menü "WORK" angezeigt. Neigungswinkelwarnung deaktiviert Menü "SET 9" aufrufen Kratzboden kalibrieren Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 9" scrollen. 100 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 101: Menü "Config" (Konfigurationsmenü)

    Eingaben speichern: Funktionstaste für Symbol drücken. Menü "CONFIG" (Konfigurationsmenü) An und abwählen von Ausrüstung die nachgerüstet oder entfernt wird. Die Konfiguration im Auslieferungszustand ist ab Werk voreingestellt. Menü "CONFIG" aufrufen Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 101 0567.de.80V.0...
  • Seite 102 / h...hydraulisch / h1...hydraulisches Querförderband 890 Dosierwalzen Hydraulischer Dürrfutteraufbau (kann nicht gleichzeitig mit einer Ladegutsi- cherung verwendet werden. Das Symbol ist daher durchgestrichen, wenn die Ladegutsicherung konfiguriert ist.) Nachlauflenkachse: L...Liftachse û...nicht vorhanden / ü...vorhanden; 102 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 103 Das Symbol ist daher durchgestrichen, wenn der hydrauli- sche Dürrfutteraufbau konfiguriert ist.) Elektrisches Bremssystem Speichert die geänderte Austattung und startet die Software neu. Diese Taste erscheint nur, wenn die Austattung geändert wurde. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 103 0567.de.80V.0...
  • Seite 104 Externer Tastenblock (aktiv, vorhanden / inaktiv, nicht vorhanden) Neigungssensor (aktiv, vorhanden / inaktiv, nicht vorhanden) Speichert die geänderte Austattung und startet die Software neu. Diese Taste er- scheint nur, wenn die Austattung geändert wurde. TIPP Nachfolgende Maske ist Servicetechnikern vorbehalten! 104 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 105: Menü "Test

    Menü "TEST" Statusanzeigen und Anzeigewerte der verbauten Sensoren (Hilfsfunktion bei Sensor-Fehler- behebung). Menü "TEST" aufrufen Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen Durchführung ► Menü "TEST" aufrufen: Funktionstaste für Symbol drücken. Menü "TEST" Maske 1-3 Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 105 0567.de.80V.0...
  • Seite 106 = kleinste gemessene Spannung seit Systemstart act = aktuelle Spannung Zapfwelle Drehzahl Füllstandsklappe oben Füllstandsklappe unten Ladegutsicherung vorne Ladegutsicherung hinten Rückwandöffnungsüberwachung Druck auf Dosierwalzen Rückwand Öldruckschalter Kratzbodenheckschalter Laderaumtür Sensor Liftachsstatus Taster Messerentriegelung externer Schneidwerksschalter ein 106 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 107 Pick-up Tastradsensor Arbeitsposition links Zapfwellendrehzahl Lademomentsensor (maximal 10 V) Füllstandssensor (4-20 mA) Deichselwinkelsensor (0-5 V) Winkelsensoren Winkelsensor Schneidwerk seitlicher Neigungswinkelsensor B25.1 Neigungswinkelsensor in Fahrtrichtung B25.2 Liftachse Spannungswert Drucksensor Deichsel Kolben Spannungswert Drucksensor Ringseite Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 107 0567.de.80V.0...
  • Seite 108 Sensorspannung Sollwert > 12 V stabilisierte Sensorspannung Sollwert = 5,0 V Querförderband Nicht bei JUMBO! Taster - Rückwand öffnen (S50) Taster - Rückwand schliessen (S51) Querförderband in Arbeitsstellung (B52) Nicht bei JUMBO! 108 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 109: Menü "Data" Aufrufen

    (kann auf Null rückgestellt werden) Stunden Tageszähler (kann auf Null rückgestellt werden) Fuhren Gesamtzähler (kann nicht auf Null rückgestellt werden) Stunden Gesamtzähler (kann nicht auf Null rückgestellt werden) Alle Tageszähler auf Null rückstellen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 109 0567.de.80V.0...
  • Seite 110: Isobus Fehlermeldungen

    Die Diagnosefunktion für den betreffenden Sensor wird bis zum nächsten Systemstart abgeschaltet! Stopp-Taste Alle laufenden Funktionen stoppen Die Traktor-Zapfwelle kann nicht mit dieser Taste gestoppt werden. TIPP Fehlermeldungen die Stromversorgung betreffend, können nicht abgeschaltet werden! 110 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 111 Ventil nicht angesteckt Fehlermeldung Spannungsversorgung Jobrechner Ursachen • Kurzschluss • Stromversorgung mangelhaft TIPP Bei Problemen die Spannungsversorgung im Menü "TEST" überprüfen. Siehe "Menü "TEST"" auf Seite 167. • Verkabelungsfehler • Kontaktfehler • Jobrechner defekt Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 111 0567.de.80V.0...
  • Seite 112 Bei Problemen die Spannungsversorgung im Menü "TEST" überprüfen. Siehe "Menü "TEST"" auf Seite 167. • Verkabelungsfehler • Kontaktfehler • Sensor defekt Fehlermeldung Busverbindung zu Erweiterungsmodul (LIN Error) Erweiterungsmodul Wiegeeinrichtung Erweigerungsmodul Ladegutsicherung Erweiterungsmodul Tastradschwenkung Jobrechner Messerschleifeinrichtung Ursachen • Stromversorgung mangelhaft 112 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 113 Sensor B19 liefert kein Signal (EUROPROFI, TORRO) Dieser Sensor kontrolliert, ob das Schneidwerk in den Fanghaken liegt. • Sensor B 24 liefert kein Signal (TORRO) Dieser Sensor kontrolliert die Schneidwerkver- riegelung. Gegenmaßnahmen • Funktion des Schneidwerkes prüfen • Sensorfunktion prüfen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 113 0567.de.80V.0...
  • Seite 114: Power Control Alarmmeldungen

    Fehler- gistriert und ausgegeben wird. meldung Abschalten Die Diagnosefunktion für den betreffenden Sensor wird bis zum nächsten Systemstart abgeschaltet! Stopp-Taste Alle laufenden Funktionen stoppen. Die Traktor-Zapfwelle kann nicht mit dieser Taste gestoppt werden. 114 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 115 ► Sicherstellen das sich niemand im Laderaum befindet, bevor die Einstiegstür geschlos- sen und die Aufstiegshilfe hochgeklappt wird. Gegenmaßnahme • Hochklappen und verriegeln der Aufstiegshilfe. Alarmmeldung externer Tastenblock Ursachen • Verkabelung defekt • Sensor defekt • Spannungsversorgung fehlerhaft (leuchten die LEDs der Tasten) Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 115 0567.de.80V.0...
  • Seite 116 • Sensor defekt • Spannungsversorgung fehlerhaft Gegenmaßnahme • Druckwerte im Kalibriermenü der Wiegung kontrollieren. Alarmmeldung Querförderband Ursachen • Drehzahlsensor des Querförderbands registriert 1s nach dem Einschalten des Querför- derbandes keine Drehzahl. Alarmmeldung Entladeautomatik 116 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 117: Field Operator 130 Terminal Bedienung

    Die Warnmeldung wird ausgeblendet, sobald vom Terminal wieder eine Funkver- bindung zur Terminal-Halterung aufgebaut werden konnte. Warnmeldung Akku Ladezustand ► Bei sehr niedrigem Ladezustand des Akkus wird eine Warnmeldung am Dispay ange- zeigt. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 117 0567.de.80V.0...
  • Seite 118: Systemmenü

    Im Systemmenü werden Hardware-Statusinformationen angezeigt, die Terminalbeleuchtung eingestellt und Einstellungen für Bluetooth-Pairing ermöglicht. Alle anderen Funktionen sind Servicemitarbeitern vorbehalten. Systemmenü aufrufen Voraussetzung • Menü "Start" aufgerufen Durchführung ► Systemmenü aufrufen: Taste 3 Sekunden drücken. 118 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 119 System-Menü verlassen und zur Maschinen-Steuerungssoftware zurückkehren: Taste 0,5 Sekunden drücken. Menü "Service" aufrufen Das Menü "Service" muss aufgerufen werden um die Maske für das Bluetooth Pairing zu er- reichen. Voraussetzung • Systemmenü aufgerufen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 119 0567.de.80V.0...
  • Seite 120 Voraussetzung • Menü "SERVICE" aufgerufen Durchführung ► Bluetooth-Pairing durchführen: Taste anwählen und mit Funktionstaste für Symbol die Auswahl bestätigen. ▷ Der Terminal sucht anschliessend für 10 Sekunden nach allen empfangbaren Blue- tooth Geräten. 120 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 121 Soll ein anderes Gerät gepairt werden, dann dieses Gerät mittels Funktionstaste für Symbol anwählen. ▷ Anschliessend Funktionstaste für Symbol drücken und Gerät übernehmen. Menü "Info" aufrufen Voraussetzung • Systemmenü aufgerufen Durchführung ► Menü "Info" aufrufen: Funktionstaste für Symbol Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 121 0567.de.80V.0...
  • Seite 122 Akku Temperatur Eingangsspannung Ladestrom (wird nur während dem Laden angezeigt) Menü "TEST" aufrufen TIPP Während das Testprogramm läuft, ist eine Bedienung der Maschine nicht möglich! Durchführung ► Menü "TEST" aufrufen: Funktionstaste für Symbol drücken. 122 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 123: Externer Ladeadapter

    War der Terminal ausgeschaltet wird er automatisch eingeschaltet und der Ladevorgang gestartet. ▷ Wird der maximal mögliche Ladezustand erreicht, schaltet der Terminal um auf Er- haltungsladung. Der Terminal kann dabei am Ladeadapter angesteckt bleiben. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 123 0567.de.80V.0...
  • Seite 124: Field Operator Terminal-Halter

    Erklärung Grün Betriebsbereit Es liegt ein Fehler vor Blau Bluetooth-Funkverbindung aktiv Blau blinkend Daten werden übertragen ISOBUS EXPERT 75 Terminal Übersicht Haupt-Baugruppen Pos. Benennung Gehäuse (Spritzwassergeschützt IP44) Scrollrad (Drehimpulsgeber) mit Tastenfunktion Eingabe-Tastenfeld Display 124 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 125: Eingabe-Tastenfeld

    Bei der Anwahl von Eingabefeldern die eine Eingabe von Text, Zahlen oder eine Auswahl von vorgegebenen Optionen erfordern, wird automatisch die entsprechende Eingabemaske angezeigt. Siehe "Eingabemasken" auf Seite 130.;Siehe "Auswahlmasken" auf Seite 131. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 125 0567.de.80V.0...
  • Seite 126: Cci 100 Terminal Übersicht

    Scrollrad mit eingebauter Taste Eingabe-Tastenfeld Touchscreen Eingabe-Tastenfeld Tasten-Funktionen Pos. Taste Eingabe abbrechen und Menü schließen Funktionstasten (Funktion abhängig vom Menü) Quittiertaste frei belegbare Taste Wechseltaste Home Terminal ein- / ausschalten Funktionstasten (Funktion abhängig vom Menü) 126 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 127 Bereiches am Touchscreen ausgeführt, angewählt oder geändert werden, ohne die Funktionstasten oder das Scrollrad zu benutzen. Bei der Anwahl von Eingabefeldern die eine Eingabe von Text, Zahlen oder eine Auswahl von vorgegebenen Optionen erfordern, wird automatisch die entsprechende Eingabemaske angezeigt. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 127 0567.de.80V.0...
  • Seite 128: Cci 1200 Terminal Übersicht

    Optionen erfordern, wird automatisch die entsprechende Eingabemaske angezeigt. Bedienung ISOBUS ISOBUS Tasten / Softkeys Tasten / Softkeys werden zur Navigation durch die Softwaremasken von Steuerungstermi- nals und zur Bedienung und Einstellung von Funktionen eingesetzt. 128 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 129 Softkeys die grau (ausgegraut) angezeigt werden, können zum jeweiligen Zeitpunkt nicht benutzt werden. Bei Drücken solcher Softkeys wird der Grund für die Sperre des Softkeys angezeigt. Siehe "Menü "CONFIG" (Konfigurationsmenü)" auf Seite 101. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 129 0567.de.80V.0...
  • Seite 130: Eingabemasken

    Eingabe speichern und Maske schliessen Eingabe abbrechen und Maske schliessen Auf Grossbuchstaben umschalten Auf Kleinbuchstaben umschalten Zeichen links vom Cursor löschen Cursor platzieren Eingabe löschen Neue Zeile beginnen Auf Eingabemodus per Schieberegler umschalten 130 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 131: Auswahlmasken

    Terminal mit Touch-Screen Auswahlmaske aufrufen: Eingabefeld am Touchscreen mar- kieren (antippen). Die Eingabemaske wird automatisch geöffnet. ► Terminal mit Scrollrad (Drehimpulsgeber) Auswahlmaske aufrufen: Drehimpulsgeber in die passende Richtung verdrehen und bei erreichen des Eingabefeldes die intergrierte Taste betätigen oder OK drücken. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 131 0567.de.80V.0...
  • Seite 132: Terminal Ein- /Ausschalten - Menü "Start

    Terminal einschalten: Taste drücken. Traktor Zündung einschalten. Der Jobrechner der Maschine meldet sich automatisch beim Terminal an. Falls bereits Daten mehrerer Maschinen im Objekt-Pool des Terminals gespeichert sind, wird die gewünschte Maschine automatisch geladen. 132 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 133 Betriebsmodus (Menü "WORK") aufrufen Maschinentest (Menü "TEST") aufrufen Entlademenü (Menü "UNLOAD") aufrufen Transportmenü (Menü "STREET") aufrufen Lademenü (Menü "LOAD") aufrufen Anzeige umschalten auf Traktor-Terminal Terminal ausschalten Durchführung ► Terminal ausschalten: Taste 3 Sekunden drücken. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 133 0567.de.80V.0...
  • Seite 134: Isobus Bedienschema

    Steuerungsterminals Bedienung ISOBUS Bedienschema 134 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 135: Menü "Work" Aufrufen (Betriebsmodus)

    Symbol Erklärung Vollmeldung Dosiergerät (Futtermittelzusatz) aktiviert Dosiergerät (Futtermittelzusatz) deaktiviert Knickdeichselautomatik aktiviert. Funktion wird nur ausgeführt, solange die Gelenkwelle ange- trieben wird. Knickdeichselautomatik deaktiviert Autotast Knickdeichselsteuerung aktiviert Autotast Knickdeichselsteuerung deaktiviert Ladeautomatik aktiviert Ladeautomatik deaktiviert Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 135 0567.de.80V.0...
  • Seite 136 Rückwand verriegeln (ohne Dosierwalzen) Rückwandfixierung aktiviert Keine Dosierwalzen Dosierwalzen ausgeschaltet Dosierwalzen eingeschaltet Querförderand eingeschaltet Nicht bei JUMBO! Querförderand ausgeschaltet Nicht bei JUMBO! Querförderand (Option) Laufrichtung rechts Nicht bei JUMBO! Querförderand (Option) Laufrichtung links Nicht bei JUMBO! 136 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 137 Keine Liftachse verbaut (Tandem Achsaggregat) Statusanzeige Kratzboden (beim Ladevorgang bewegt sich der Kratzboden immer mit Maximalgeschwindigkeit). Kratzboden Geschwindigkeit niedrig Kratzboden Geschwindigkeit hoch Querförderband gestoppt Nicht bei JUMBO! Kratzboden Vorlauf Geschwindigkeit hoch Kratzboden Rücklauf Geschwindigkeit hoch Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 137 0567.de.80V.0...
  • Seite 138 Pick-up anheben Pick-up absenken Tasträder in Arbeitsposition schwenken (hydraulische Tast- rad-Schwenkeinrichtung) Tasträder in Parkposition schwenken (hydraulische Tastrad- Schwenkeinrichtung) Futtermittelzusatz Dosiereinrichtung (Option) Dürrfutteraufbau (Option) absenken Dürrfutteraufbau (Option) anheben Ladegutsicherung (Option) schliessen (nur bei geschlossener Rückwand) 138 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 139 Menü "Frontklappen" aufrufen: Taste drücken. Frontklappen Bedienung TIPP Die untere Frontklappe kann nur bei geöffneter Ladegutsicherung bedient werden! Voraussetzung • Maschine an einen geeigneten Traktor ordnungsgemäß und vollständig angebaut. • Traktormotor eingeschaltet • Hydraulikdruckversorgung eingeschaltet Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 139 0567.de.80V.0...
  • Seite 140 Ladegutsicherung öffnen: Taste drücken, bis die Ladegutsicherung vollständig geöffnet ist (loslassen der Taste unterbricht den Vorgang). "Lade-Menü" aufrufen Voraussetzung • Menü "WORK" aufgerufen Durchführung ► "Lade-Menü" aufrufen: Taste drücken. Displayanzeige gleich wie Menü "WORK" 140 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 141 Messerbalken einklappen Funktion auch über den externen Tastenblock ausführbar Ladeautomatik aktivieren / deaktivieren (nur bei geschlossener Rückwand mög- lich) Ladeautomatik Bedienung TIPP Steuerung der Ladeautomatik durch die Füllstandsklappe und den Lademomentsensor am Pressengetriebe. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 141 0567.de.80V.0...
  • Seite 142 Sensor B19 "Schneidwerk in Fanghaken" aktiv (nur TORRO Serie xx10 und EURO- PROFI Serie xx10). Das bedeutet, dass das Schneidwerk ordnungsgemäß in Aus- schwenkposition zurückgeklappt worden ist. • Sensor B24 "Messerverriegelung" aktiv. Das bedeutet, dass die Messer ordnungsge- mäß verriegelt sind. (nur TORRO) 142 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 143 Menü "Entladeautomatik" aufrufen Deichsel Maximal-Position anfahren (nur wenn Deichselsensor konfiguriert) Knickdeichsel anheben Funktion auch über den externen Tastenblock ausführbar Knickdeichsel absenken Funktion auch über den externen Tastenblock ausführbar Rückwand öffnen Rückwand schließen Menü "Kratzboden" aufrufen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 143 0567.de.80V.0...
  • Seite 144 Die aktuelle Kratzbodengeschwindigkeit wird nach einer Laufzeit von 10 Sekunden ge- speichert und für den nächsten Entladevorgang automatisch wieder verwendet! "Entlade-Menü" mit Querförderband aufrufen Voraussetzung • Entlade-Menü aufgerufen Durchführung ► Entlade-Menü mit Querförderband aufrufen: Taste drücken. 144 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 145 Rückwand nicht geschlossen! Durchführung ► Entladeautomatik unterbrechen: Taste drücken. ▷ Symbol am Display beginnt zu blinken. ▷ Kratzboden (Dosierwalzen und Querförderband falls vorhanden) werden abge- schaltet. ▷ Rückwand wird langsam geschlossen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 145 0567.de.80V.0...
  • Seite 146 Taste drücken während der Kratzboden im Rücklauf läuft, stoppt den Kratzbo- den. Anschließend Taste erneut drücken um den Kratzboden Vorlauf einzuschal- ten. Manuelle Querförderband Laufrichtungswahl Taste drücken um die Richtungswahltasten für drei Sekunden anzuzeigen. Nicht bei JUMBO! 146 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 147 Fahrer über den Neigungsstatus der Maschine zu informieren. Das Limit, ab dem eine Warnung ausgegeben wird, definiert der Fahrer in Menü "SET" selbst und eigenverantwort- lich. Voraussetzung • Aktivierte Neigungswinkel-Überwachung. • In Menü "SET" eingestelltes Neigungswinkel-Limit. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 147 0567.de.80V.0...
  • Seite 148: Menü "Transport" Aufrufen

    Pick-up in Arbeitsposition abgesenkt Durchführung ► Anzeige anwählen und Wert einstellen. Menü "TRANSPORT" aufrufen Voraussetzung • Menü "WORK" aufgerufen Durchführung ► Menü "Transport" aufrufen: Taste Menü "TRANSPORT" Symbolerklärung Symbol Erklärung "Entlade-Menü" aufrufen "Lade-Menü" aufrufen 148 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 149: Menü "Set

    Vorgang aktiv so lange die Taste betätigt wird Menü "SET" Geschwindigkeiten, Vorlaufzeiten und Einschaltpunkte einstellen. Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen Durchführung ► Menü "SET 1" aufrufen: Taste drücken. ▷ Falls nötig mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 1" scrollen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 149 0567.de.80V.0...
  • Seite 150 Die Funktion dient der manuellen Sperrung der Rückwandhydraulik während der Arbeit mit einem mechanisch angetriebenen Querförderband, um mögliche Schäden an den einstellba- ren Rückwandstreben der Rückwand und deren Anbauteile durch Fehlbedienung zu vermei- den. 150 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 151 Siehe "Mechanisches Querförderband Ar- beitsstellung / Transportstellung" auf Seite 209. Menü "SET 2" aufrufen Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 2" scrollen. Symbolerklärung Symbol Erklärung Lenkachsenbetriebsmodus Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 151 0567.de.80V.0...
  • Seite 152 Wie der Fahrer mit Hangneigungsänderungen umgeht, liegt in dessen Verantwortungsbe- reich. Geschwindigkeitsabhängiger Zustand der Lenkachse Geschwindigkeit Zustand Lenkachse negativ (Rückwärtsfahrt) gesperrt kleiner als unteres Limit gesperrt zwischen unterem und oberem Limit geöffnet größer als oberes Limit gesperrt 152 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 153 Aktuelle Hangneigung kleiner als eingestelltes Limit Aktuelle Neigung in Fahrtrichtung Aktuelle Neigung seitlich Menü "SET 3" aufrufen Häckselmodus und Knickdeichselposition Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 3" scrollen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 153 0567.de.80V.0...
  • Seite 154 Erst ab 0,1s und mehr, erfolgt das Anfahren der Strassenposition der Knickdeichsel. Menü "SET 4" aufrufen Einstellen der einzelnen Arbeits-Positionen der Knickdeichsel. Die Knickdeichsel-Positionen werden gespeichert und können im Betrieb automatisch ange- fahren werden. Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen 154 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 155 Spannungswert als maximal abgesenkte Knickdeich- selstellung speichern Spannungswert als Knickdeichsel-Wiegeposition speichern Spannungswert als Knickdeichsel-Transportposition speichern Spannungswert als Ladeposition speichern Knickdeichselpositionen festlegen (= Spannungswerte) Voraussetzung • Knickdeichselposition "Strassentransport" mit korrekt eingestellter Schwingungsdämp- fung (Option) festlegen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 155 0567.de.80V.0...
  • Seite 156 Modus 1 Damit der sich der Kratzboden einschaltet, muss der obere (B3) oder untere Sensor (B4) schalten. Der obere Sensor startet den Kratzboden mit Verzöge- rungszeit. Der untere Sensor startet den Kratzboden sofort. 156 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 157 Das Einschalten bei diesem Wert erfolgt sofort. Kalibrier-Menü für Lademomentsensor aufrufen TIPP Kratzboden und Dosierwalzen lassen sich so lange nicht einschalten, bis die Tür zum La- deraum geschlossen und die Aufstiegshilfe ordnungsgemäß hochgeklappt wurde. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 157 0567.de.80V.0...
  • Seite 158 Grundeinstellung Torro: 650 Grundeinstellung Europrofi: 630 Menü "SET 6" aufrufen Kalibriermenü für den Lademomentsensor Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 6" scrollen. Symbolerklärung Symbol Erklärung Winkelsensor B2 158 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 159 Kalibrier-Menü für Lademomentsensor aufrufen Menü "SET 6.1" aufrufen Kalibriermenü für Winkelsensoren In dieser Maske können Fehler des Winkelsensors erkannt werden. Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 6.1" scrollen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 159 0567.de.80V.0...
  • Seite 160 Spannungswert nicht mehr ändert. Dann wird der Wert für den komplett eingefahrenen Zylinder gespeichert. ► Taste gedrückt halten, bis sich der Spannungswert nicht mehr ändert. Dann wird der Wert für den komplett ausgefahrenen Zylinder gespeichert. 160 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 161 Wird das eingegebene Gesamtgewicht für mehr als 5 Sekunden überschritten, wird das im Menü "WORK" durch die Rot eingefärbte Anzeige des Gesamtgewichts und zusätzlich durch einen Warnton angezeigt. Menü "SET 7.1" aufrufen Kalibriermenü der Wiegeeinrichtung Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 161 0567.de.80V.0...
  • Seite 162 Taste 2 Sekunden drücken Leerwiegung durchführen Taste 2 Sekunden drücken Kalibrierungswerte verarbeiten und Vorgang abschlie- ßen Menü "SET 9" aufrufen Neigungswinkelwarnung Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 9" scrollen. 162 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 163 Neigungswinkelwarnung deaktiviert Menü "SET 10" aufrufen Neigungswinkelwarnung Voraussetzung • Menü "SET" aufgerufen Durchführung ► Mittels der Pfeiltasten zu Menü "SET 10" scrollen. Symbolerklärung Symbol Erklärung Kratzboden-Geschwindigkeit Stufe 1 Kratzboden-Geschwindigkeit Stufe 19 Kalibrieren der Minimalgeschwinidigkeit Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 163 0567.de.80V.0...
  • Seite 164: Menü "Config" (Konfigurationsmenü)

    Menü "CONFIG" aufrufen Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen Durchführung ► Menü "CONFIG" aufrufen: Taste 10 Sekunden drücken. ► Mittels Pfeiltasten von Maske "CONFIG 1" bis "CONFIG 3 (4)" scrollen. Maske "CONFIG 1 - 3" 164 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 165 Achtung! Für zusätzliche Scheinwerfer z.B. an der Achse ist eine Relaisschal- tung erforderlich! Lademomentsensor Speichert die geänderte Austattung und startet die Software neu. Diese Taste erscheint nur, wenn die Austattung geändert wurde. Symbolerklärung Maske "CONFIG 2" Symbol Erklärung Füllstandsensor Wiegeeinrichtung Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 165 0567.de.80V.0...
  • Seite 166 / S = Serviceinformationen) Arten des Vollmeldungssensors • über Öldruckschalter (S7) • über Öffner. Vollmeldung bei unterbrochenem Kontakt Sensor (B6) • über Schließer: Vollmeldung bei geschlossenem Kontakt (B6) AUTOTAST Knickdeichselsteuerung (aktiv / inaktiv) 166 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 167: Menü "Test

    Nachfolgende Maske ist Servicetechnikern vorbehalten! Maske "CONFIG 4" Symbolerklärung Maske "CONFIG 4" Symbol Erklärung Eingabefeld Servicetechniker Code Menü "TEST" Statusanzeigen und Anzeigewerte der verbauten Sensoren (Hilfsfunktion bei Sensor-Fehler- behebung). Menü "TEST" aufrufen Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 167 0567.de.80V.0...
  • Seite 168 Blinken eines Symbols bedeutet nicht notwendigerweise eine Fehlfunktion! Symbolerklärung Symbol Erklärung min = kleinste gemessene Spannung seit Systemstart act = aktuelle Spannung Zapfwelle Drehzahl Füllstandsklappe oben Füllstandsklappe unten Ladegutsicherung vorne Ladegutsicherung hinten Rückwandöffnungsüberwachung Druck auf Dosierwalzen 168 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 169 Schneidwerk im Fanghaken B19 + B24 Schneidwerk Schwenkbegrenzung Schneidwerkstatus Pick-up Tastradsensor Straßentransport rechts Pick-up Tastradsensor Straßentransport links Pick-up Tastradsensor Arbeitsposition rechts Pick-up Tastradsensor Arbeitsposition links Zapfwellendrehzahl Lademomentsensor (maximal 10 V) Füllstandssensor (4-20 mA) Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 169 0567.de.80V.0...
  • Seite 170 Spannungsminimalwert auf den aktuellen Wert EM02: Jobrechnererweiterungsmodul (Stecker ST2) Menü "TEST" Maske 4-5 Symbolerklärung Symbol Erklärung EM02 Jobrechnererweiterungsmodul (Stecker ST2) Versorgungsspannung Erweiterungsmodul Sollwert > 12 V stabilisierte Sensorspannung Sollwert = 10,5 V 170 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 171: Menü "Data" Aufrufen

    Querförderband in Arbeitsstellung (B52) Nicht bei JUMBO! Drehzahlsensor Querförderband (B53) Nicht bei JUMBO! aktuelle Drehzahl am Querförderband Nicht bei JUMBO! Menü "DATA" aufrufen Voraussetzung • Menü "START" aufgerufen Durchführung ► Menü "DATA" aufrufen: Taste drücken. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 171 0567.de.80V.0...
  • Seite 172: Isobus Fehlermeldungen

    Die Diagnosefunktion für den betreffenden Sensor wird bis zum nächsten Systemstart abgeschaltet! Stopp-Taste Alle laufenden Funktionen stoppen Die Traktor-Zapfwelle kann nicht mit dieser Taste gestoppt werden. TIPP Fehlermeldungen die Stromversorgung betreffend, können nicht abgeschaltet werden! 172 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 173 Ventil nicht angesteckt Fehlermeldung Spannungsversorgung Jobrechner Ursachen • Kurzschluss • Stromversorgung mangelhaft TIPP Bei Problemen die Spannungsversorgung im Menü "TEST" überprüfen. Siehe "Menü "TEST"" auf Seite 167. • Verkabelungsfehler • Kontaktfehler • Jobrechner defekt Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 173 0567.de.80V.0...
  • Seite 174 Bei Problemen die Spannungsversorgung im Menü "TEST" überprüfen. Siehe "Menü "TEST"" auf Seite 167. • Verkabelungsfehler • Kontaktfehler • Sensor defekt Fehlermeldung Busverbindung zu Erweiterungsmodul (LIN Error) Erweiterungsmodul Wiegeeinrichtung Erweigerungsmodul Ladegutsicherung Erweiterungsmodul Tastradschwenkung Jobrechner Messerschleifeinrichtung Ursachen • Stromversorgung mangelhaft 174 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 175 Sensor B19 liefert kein Signal (EUROPROFI, TORRO) Dieser Sensor kontrolliert, ob das Schneidwerk in den Fanghaken liegt. • Sensor B 24 liefert kein Signal (TORRO) Dieser Sensor kontrolliert die Schneidwerkver- riegelung. Gegenmaßnahmen • Funktion des Schneidwerkes prüfen • Sensorfunktion prüfen Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 175 0567.de.80V.0...
  • Seite 176: Isobus Alarmmeldungen

    Fehler- gistriert und ausgegeben wird. meldung Abschalten Die Diagnosefunktion für den betreffenden Sensor wird bis zum nächsten Systemstart abgeschaltet! Stopp-Taste Alle laufenden Funktionen stoppen. Die Traktor-Zapfwelle kann nicht mit dieser Taste gestoppt werden. 176 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 177 STOP-Schalter am Terminal wurde gedrückt, dadurch wurden alle hydraulischen Funkti- onen und der Terminal gesperrt. Gegenmaßnahme • Um Weiterzuarbeiten Stop-Schalter am terminal drehen und lösen. Alarmmeldung Laderaumtür Ursachen • Aufstiegshilfe für die Laderaumtür heruntergeklappt. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 177 0567.de.80V.0...
  • Seite 178 Hochklappen und verriegeln der Aufstiegshilfe. Alarmmeldung externer Tastenblock Ursachen • Verkabelung defekt • Sensor defekt • Spannungsversorgung fehlerhaft (leuchten die LEDs der Tasten) Alarmmeldung Drucksensor Ursachen • Kabel defekt • Sensor defekt • Spannungsversorgung fehlerhaft 178 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 179: Isobus "Auxiliary" Funktion (Aux)

    Einige Isobus-Terminals unterstützen die Funktion "Auxiliary" (AUX). Diese Funktion erlaubt es die programmierbaren Tasten eines Hilfsbedienwerkzeuges (z.B.: Joystick) mit verschie- denen Funktionen der Steuerung zu belegen. Eine Taste läßt sich auf mehreren Ebenen auch mehrfach belegen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 179 0567.de.80V.0...
  • Seite 180 Frontklappen nach oben klappen Obere Frontklappe nach unten klappen Obere Frontklappe nach oben klappen Frontklappen nach vorne klappen Pick-up heben Pick-up senken Rückwand schließen Rückwand öffnen Entladeautomatik Schneidwerk ausschwenken Schneidwerk einschwenken Ladegutsicherung öffnen Ladegutsicherung schließen 180 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 181 Entladeautomatik mit Querförderband / ohne Querförderband TIPP Weiterführende Informationen zu den Funktionen siehe Kapitel Isobus-Terminal (Frontklap- pen-, Lade- und Entlade-Menü). WTK Multifunktionshebel Belegungsmöglichkeiten Ebene 1 TIPP Für weitere Vorgaben bitte die Betriebsanleitung des verwendeten Terminals beachten. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 181 0567.de.80V.0...
  • Seite 182: Klappen / Deckel / Hilfseinrichtungen

    ► Bevor der Gefahrenbereich der Maschine betreten wird sicherstellen, dass Maschine oder Traktor nicht unerwartet von einer anderen Person bedient werden können. Ladewagen am Traktor ordnungsgemäß ankuppeln und sichern, anschliessend Stützrad bis zum Anschlag hochkurbeln. 182 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 183 Klappen / Deckel / Hilfseinrichtungen Verriegelung öffnen. Stützrad hochschwenken wie abgebildet, bis der Verriegelungshebel hörbar einrastet.. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 183 0567.de.80V.0...
  • Seite 184 Die ordnungsgemäße Verriegelung ist nicht am Verriegelungshebel (1) sondern nur am oberen Überstand des Zeigers (2) optisch erkennbar. Der Überstand sollte im verriegelten Zustand nicht mehr als ca. 20mm betragen. Stützrad herunterklappen: Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen. 184 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 185: Betrieb

    Daten von Maschine und Traktor zum Auslieferungszeitpunkt. Diese Zahlen können vom tatsächlichen Gewicht wegen nachträglicher technischer Änderun- gen abweichen. TIPP Nach Möglichkeit immer die Wiegemethode wählen! Traktorballastierung je Traktor ermitteln. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 185 0567.de.80V.0...
  • Seite 186: Traktorballastierung Durch Wiegemethode Ermitteln

    ) notieren und in die Zahlentabelle eintra- V tat gen. ► Berechnen, ob die tatsächliche Vorderachslast (T ) noch mindestens 20% des Trak- V tat torleergewichts T beträgt. Falls die Vorderachslast zu gering ist, Ballastgewichte anbrin- 186 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 187: Traktorballastierung Durch Berechnung Ermitteln

    Durchführung ► Abstand (a) Schwerpunkt Frontballast (G ) zu Mitte Vorderachse: a = ......mm (Siehe Betriebsanleitung Traktor oder messen) ► Achsabstand (b) Traktor: b = ......mm (Siehe Betriebsanleitung Traktor oder messen) Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 187 0567.de.80V.0...
  • Seite 188: Betrieb

    Unterlagen des Reifenherstellers verdoppeln (zwei Reifen pro Achse) und in die Zahlen- tabelle eintragen. Traktor-Hydraulik anpassen Ist der Traktor mit einem der nachfolgenden Systeme ausgerüstet, muss von einer Fach- werkstätte eine Hydrauliköl-Rücklaufleitung montiert werden. Das reduziert die Hydrauliköl- Erwärmung. 188 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 189: Gelenkwelle Anpassen

    ► Keine Profiladapter oder Profilverlängerungen an der Gelenkwelle oder der Zapfwelle anbringen. Durchführungshinweise für den Service-Fachhändler Gelenkwellenlänge in allen Betriebsstellungen kontrollieren, ob der erforderliche Schiebeweg vorhanden und die Profilüberdeckung ausreichend ist. Schiebeweg bei kürzester Betriebsstellung kontrollieren Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 189 0567.de.80V.0...
  • Seite 190 Sollte die Profilüberdeckung in einem der oben genannten Fällen nicht ausreichend sein, beim Service-Fachhändler neue Schutzrohre oder eine neue Gelenkwelle bestel- len. Gelenkwelle kürzen Anpassungen an der Gelenkwelle darf nur ein Service-Fachhändler vornehmen. Die Anlei- tung des Gelenkwellen-Herstellers beachten. 190 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 191: Zapfwellenantrieb Kontrollieren

    Zapfwellendrehzahl langsam bis zur Nenndrehzahl erhöhen. • Zapfwellenantrieb sofort ausschalten, falls ungewöhnliche Geräusche oder starke Vibrationen auftreten. In diesem Fall ist vor einem Weiterbetrieb der Maschine eine Fehlersuche am gesamten Antriebsstrang mit anschließender Fehlerbehebung durchzuführen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 191 0567.de.80V.0...
  • Seite 192: Stellbolzenstellung Notbremsventil (Hydr. Einleitungsbremse H1L)

    GEFAHR Lebensgefahr Einziehen von Kleidung oder langen Haaren an den sich bewegenden Kreiseln. ► Schalten sie den Antrieb ab und ziehen sie den Schlüssel ab! ► Warten sie den Stillstand der Kreisel ab! 192 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 193: Dachseile

    ► Umbauen der Knickdeichsel wegen geänderter Bedürfnisse bei der Anhängung der Ma- schine, nur durch einen Servicepartner durchführen lassen! TIPP Die Einstellung muss bei jedem Traktortausch neu durchgeführt werden. Voraussetzung • Laderaum der Maschine vollkommen entleert. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 193 0567.de.80V.0...
  • Seite 194 Korrekturen der Anbauhöhe / Zugösenlage können bei höhenverstellbaren Zugösen durch Umschrauben der Zugöse (3) vorgenommen werden. ▷ Korrekturen der Anbauhöhe / Zugösenlage können bei schwenkbaren Zugösen durch Einstellen des Zugösenwinkels über die Sechskant-Arretierung (1, 2) vorge- nommen werden. 194 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 195 Anhängekupplung (A) so am Traktor anbringen, dass bei angehängter Maschine ausrei- chend Abstand zwischen Gelenkwelle und Deichsel besteht. ► Maschine am Traktor ordnungsgemäß und vollständig anbauen und die Einstellung der Anhängekupplung an Maß (M) überprüfen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 195 0567.de.80V.0...
  • Seite 196 Bei Deichseln mit hydraulischer Verstellung kann die Deichselhöhe durch Verdrehen des Zylinderkolbens zusätzlich korrigiert werden. ▷ Deichselhöhe korrigieren: Dazu Mutter und Kontermutter (51) soweit verdrehen bis der Klemmkörper (52) rechtwinkelig (ca.90°) zur Gleitstange (G) steht. Die Rück- fahr-Kippsicherung ist dadurch deaktiviert. 196 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 197 ► Wir die Deichsel von 2 Hydraulikzylindern betätigt, dann ist die Einstellung an bei- den Hydraulikzylindern exakt gleich durchzuführen. ▷ Beim Verstellvorgang muß sich die Gleitstange (G) im Rohr bewegen können - (Einstellung mit Mutter 51). Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 197 0567.de.80V.0...
  • Seite 198: Rückfahr-Kippsicherung Überprüfen / Einstellen

    Rückwärtsgang einlegen, rückwärts fahren und Verhalten der Knickdeichsel beim An- fahren beobachten. ▷ Wird die Knickdeichselsicherung aktiv und die Deichsel knickt an der Lagerung nicht nach oben, dann ist keine weitere Aktion nötig. 198 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 199: Umsteck-Handbremse Anpassung

    Um die Umsteck-Handbremse an verschiedenen Traktortypen verwenden zu können, wird der Bowdenzug in Überlänge gefertigt. Eine Anpassung der Seillänge ist dadurch erstmalig für den jeweiligen verwendeten Traktor und fallweise bei einem Traktorwechsel notwendig. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 199 0567.de.80V.0...
  • Seite 200 ► Seilklemmen (1) lösen und Seil beim Widerlager (2) ausfädeln. ► Bowdenzughülle lt. Skizze so weit kürzen, daß ein Kurvenfahren noch problemlos mög- lich ist. ► Seil wieder einfädeln und mit Seilklemmen befestigen. 200 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 201: Abreißseil-Anbringung (Notbremsventil Hydr. Einleitungsbremse H1L)

    Seils im vorgeschriebenen Winkelbereich auf den Vorstecker wirken und die Halterung des Seils entsprechend dimensioniert sein. Siehe nachfolgende Abbildungen. 0-20° = Vorgeschriebener Winkelbereich des Zugseils bei Auslösung des Notbremsventils F = Abreißseil Betätigungskraftverlauf Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 201 0567.de.80V.0...
  • Seite 202: Schlauchhalter Einstellung

    ► Hydraulikschläuche und Kabel dürfen im Betrieb nicht gedehnt, geknickt, oder Torsi- onskräften ausgesetzt werden und nicht scheuern. TIPP Wird die Maschine mit verschiedenen Traktoren betrieben, dann ist die Einstellung an je- dem Traktor zu überprüfen und bei Bedarf zu korrigieren. 202 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 203 Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen gesichert. • Maschine in Strassentransportposition Durchführung ► Schraube lockern, jedoch nicht entfernen. TIPP Durch versetzen beider Schrauben können mehrere Positionen realisiert werden. ► Schlauchhalter festhalten und Schraube entfernen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 203 0567.de.80V.0...
  • Seite 204: Teleskop-Rückwandstreben Einstellung (Option)

    Schraube in der gewünschten Position wieder anbringen und festziehen. ► Gelockerte Schraube wieder festziehen. Teleskop-Rückwandstreben Einstellung (Option) Mit Teleskop-Rückwandstreben ist es möglich die Öffnung der Rückwand an bauliche Gege- benheiten (niedrige Einfahrten) anzupassen. 204 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 205 Der Rückwandoberteil verbleibt in seiner Position. Nur der Rückwandunterteil wird geöffnet. ► Gesamte Rückwand öffnen: Absteckbolzen (G) an beiden Seiten der Maschine von Po- sition (B) nach Position (A) umstecken und mittels Vorstecker (F) sichern. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 205 0567.de.80V.0...
  • Seite 206: Teleskop-Rückwandstreben Einstellung (Option Mit Querförderband)

    Schäden an Rückwand und Aufbau! ► Nach dem umstecken der Rückwandstreben auf Querförderbandbetrieb, die Steuerung unbedingt ebenfalls auf Querförderbandbetrieb einstellen. TIPP Die gemeinsame Steuerung von Dosierwalzen und Querförderband ist nur über Power Control / ISOBUS Terminals möglich. 206 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 207 Wird nicht an beiden Seiten der Maschine in der gleichen Position abgesteckt, dann wird die Rückwand und Ihre Anbauteile verbogen. ► Beide Seiten der Maschine immer sinngemäß gleich abstecken! Durchführung ► Vorstecker (V) und Bolzen (B) an beiden Seiten der Maschine entfernen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 207 0567.de.80V.0...
  • Seite 208 Hebel (H) an beiden Seiten der Maschine nach vorne schwenken, mit dem vorhin ent- fernten Absteckbolzen abstecken und mit dem Vorstecker sichern. Falls nötig die Rückwandposition nachkorrigieren um den Absteckbolzen anbringen zu können. 208 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 209: Mechanisches Querförderband Arbeitsstellung / Transportstellung

    Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Arbeitsstellung herstellen Durchführung ► Verriegelungshebel (2) öffnen, am Handgriff (3) ziehen und Querförderband so weit he- rausziehen bis die federbelastete Verriegelung nicht mehr selbsttätig einrasten kann. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 209 0567.de.80V.0...
  • Seite 210 Rückwand einstellen. Siehe "Teleskop-Rückwandstreben Einstellung (Option mit Querförderband) " auf Seite 206. ▷ Rückwandhydraulik sperren. Siehe "Menü "SET"" auf Seite 88. Transportstellung herstellen Die Transportstellung wird hergestellt, wenn das Querförderband nicht mehr benötigt wird. 210 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 211: Querförderband Ausbau

    Wird das Querförderband nicht benötigt, dann kann es ausgebaut und für eine eventuelle spätere Verwendung eingelagert werden. TIPP Der Ausbau des Querförderbandes wird nachfolgend unter Zuhilfenahme von Europaletten und einem Hubwagen beispielhaft dargestellt. 1 = Querförderband Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 211 0567.de.80V.0...
  • Seite 212 Querförderband mittels Paletten oder ähnlichem unterstellen wie abgebildet. ► Endanschlagschrauben (E1) und (E2) aus der Führungsschiene (F) entfernen. ► Paletten in Position bringen und so anheben, dass das Querförderband auf den Paletten aufliegt. 212 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 213: Dosierwalzen Ausbau (Option)

    Querförderband am Terminal in Menü "CONFIG" deaktivieren. Dosierwalzen Ausbau (Option) Werden die Dosierwalzen nicht benötigt, dann können sie bei Bedarf ausgebaut und für eine eventuelle spätere Verwendung eingelagert werden. TIPP Bei ausgebauten Dosierwalzen erfolgt am Terminal keine (FULL) Voll-Meldung! Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 213 0567.de.80V.0...
  • Seite 214 Kettenspanner an der linken Seite der Maschine lockern: Kontermutter (K) lösen, Spannschraube (S) herausdrehen bis die Kette keine Spannung mehr aufweist und Ket- te vom Kettenrad abnehmen. Vorgang sinngemäß gleich am Kettenspanner der oberen dritten Dosierwalze durchfüh- ren. 214 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 215 Die Abbildung zeigt die obere Welle (1) Schrauben (5 und 6) (je 2x) vom Wickelschutz entfernen. Wickelschutz in das Dosierwalzeninnere einschieben. Schrauben (3 und 4) der Mitdrehsicherung der Wellen auf der rechten Seite der Maschi- ne entfernen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 215 0567.de.80V.0...
  • Seite 216 11 Welle der oberen Dosierwalze samt Kettenrad herausziehen. Lässt sich die Welle nicht herausziehen, dann die Abstützung der Dosierwalze korrigieren. Beigelegte Distanzscheiben beachten! 12 Mit der unteren Dosierwalze den Vorgang sinngemäß gleich durchführen. 13 Dosierwalzen am Terminal in Menü "CONFIG" deaktivieren. 216 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 217: Dritte Dosierwalze Ausbauen

    Vorstecker (V) und Bolzen (B) auf der rechten Seite der Maschine entfernen. Verschraubungen (1 und 2) an der Bordwand entfernen. Abdeckung und Bügel werden weiterverwendet Abdeckung herunterheben und ablegen. Vorstecker (V1 und V2) und Abdeckung (A) auf der rechten Seite der Maschine entfer- nen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 217 0567.de.80V.0...
  • Seite 218 Kran und Hebegurt oder ähnlichem gegen Herunterfallen sichern. Sicherungsschraube (S) an der rechten Seite der Dosierwalze entfernen. Schrauben (3 und 4) entfernen und Wickelschutz in die Dosierwalze einschieben. 10 Linken oberen Kettenschutz demontieren falls noch nicht geschehen. Wird nicht weiterverwendet 218 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 219: Ankoppelung

    15 Abdeckblech und Bügel in umgekehrter Reihenfolge (Arbeitsschritte 5-1) wieder montie- ren. 16 Dosierwalzen am Terminal in Menü "CONFIG" deaktivieren. Ankoppelung GEFAHR Einziehen und abtrennen von Körperteilen! ► Zapfwellenantrieb gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 219 0567.de.80V.0...
  • Seite 220: Deichsel Ankoppeln

    HINWEIS Schäden an Maschinenkomponenten beim Ankoppeln! ► Auf freie Zugänglichkeit achten. ► Schläuche, Kabel und Ketten immer außerhalb des Ankoppelbereichs platzieren. An manueller Anhängekupplung ankuppeln Symbolabbildung manuelle Anhängekupplung Vorbereitung • Kuppelbolzen • Bolzensicherung 220 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 221 Kugelkopf (1) und die Zugschale reinigen und mit Maschinenfett schmieren. Niederhalter (2) am Lagerbock entriegeln und in die Kuppelposition schwenken. Traktor langsam zurücksetzen, bis der Kugelkopf die Zugschale aufnimmt. Traktor mit der Feststellbremse gegen Wegrollen sichern. Niederhalter am Lagerbock verriegeln und sichern. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 221 0567.de.80V.0...
  • Seite 222: Druckluft-Bremsanlage (Option)

    Maschine und Traktor leicht nachgeben und dürfen nicht Spannen, Abknicken oder Scheuern. ► Fahrt erst starten, wenn das Manometer der Druckluft-Bremsanlage am Traktor min- destens 5,0 bar anzeigt. Schlauchhalter-Symbolabbildung 1 = Rote Leitung Vorrat 2 = Gelbe Leitung Bremse 222 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 223: Gelenkwelle Anschließen

    ABS-Buchse am Traktor einstecken und verriegeln. 10 Unterlegkeile entfernen und verstauen. 11 Feststellbremse, mittels Handkurbel lösen. Gelenkwelle anschließen Sicherstellen, das die Gelenkwelle vor der Inbetriebnahme an den Traktor angepasst wurde. Siehe "Gelenkwelle anpassen " auf Seite 189. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 223 0567.de.80V.0...
  • Seite 224 Schutzketten an geeigneter Stelle und unter Berücksichtigung des maximalen Schwenk- winkels einhängen. ▷ Bei tiefliegender Deichsel: Hängen sie die Schutzkette an der Lasche bei der Deichsel ein. ▷ Bei hochliegender Deichsel: Hängen sie die Schutzkette seitlich an der Deichsel ein. 224 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 225: Auflaufbremse Abreißseil Anbringen

    Verlust der Kontrolle bei Abreissen des Anhängers! ► Sicherungsseil vor dem Anbringen auf Schäden oder starke Korrosion überprüfen und bei Bedarf umgehend bei einem Service-Fachhändler ersetzen lassen. ► Sicherungsseil vor jeder Fahrt wie vorgeschrieben anbringen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 225 0567.de.80V.0...
  • Seite 226: Hydraulikschläuche Anstecken

    Der Hydraulikspeicher des Notbremsventils der hydraulischen Bremse muss gefüllt sein, um bei Abreissen der Maschine vom Traktor die maximale Bremswirkung zu erreichen. ► Vor jeder Fahrt über 10 Sekunden eine Bremsprobe durchführen, um den Hydraulik- speicher vollständig zu füllen. 226 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 227 Sollte der Traktor nur über einfachwirkende Steuerventile verfügen, ist es unbedingt erfor- derlich eine Ölrücklaufleitung (T) von einer Fachwerkstätte montieren zu lassen, sofern noch nicht vorhanden. Voraussetzung • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. • Absperrhähne und Wegehähne aller Funktionen auf "0" gestellt. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 227 0567.de.80V.0...
  • Seite 228 Muffe der Rücklaufleitung (Kennzeichnung „T“; blaue Schutzkappe) aus der Ablage entnehmen. Schutzkappen an Muffe und Stecker für den Rücklauf öffnen. Mit einem fusselfreien Tuch Muffe und Stecker reinigen. Muffe soweit in den Stecker drücken, bis sie spürbar verriegelt. 228 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 229: Load Sensing Ventil-Einstellung

    Nur bei Traktoren mit geschlossenem Hydrauliksystem (Konstantdruckpumpe) erforderlich. Die Grundeinstellung ab Werk (vollständig herausgedreht) ist für Traktoren mit offenem Hyd- rauliksystem ausgelegt. A = Load Sensing Ventil hinter der (in Fahrtrichtung) linken vorderen Abdeckung Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 229 0567.de.80V.0...
  • Seite 230: Kabel Anstecken

    Kabel für jede Funktion anstecken. • Stecker für die verkehrstechnische Beleuchtungseinrichtung • 2-poligen Stecker (Stromversorgung Jobrechner) an die DIN 9680 Steckdose des Traktors anstecken. Schutzkappen entfernen. Kabel anstecken. EXPERT 75 ISOBUS Terminal montieren 230 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 231: Direct Control Terminal Montieren

    Bezeichnung Stromversorgungskabel Verbindungskabel Terminal / Kabelbaum Verbindungskabelstecker am Kabelbaum CAN I/O Module Durchführung ► ISOBUS-Kabel in die Traktorkabine führen. Auf ordentliche Kabelführung achten. Kabel dürfen im Betrieb nicht gedehnt, geknickt oder gequetscht werden. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 231 0567.de.80V.0...
  • Seite 232: Power Control Terminal Montieren

    Für die Montage, siehe Betriebsanleitung des Terminals. Für die Befestigung befindet sich eine Halterung an der Rückseite des Terminals. ► Stecker des ISOBUS-Kabels in die Steckdose am Schnittstellenkabel stecken. ► Stecker für die Stromversorgung am Schnittstellenkabel in die Netzsteckdose stecken. 232 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 233: Select Control Terminal Montieren

    Für die Montage, siehe Betriebsanleitung des Terminals. Für die Befestigung befindet sich eine Halterung an der Rückseite des Terminals. ► Stecker für die Stromversorgung in die Netzsteckdose stecken. ► Stecker des Datenkabels in die Steckdose an der Maschine stecken. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 233 0567.de.80V.0...
  • Seite 234: Arbeitseinsatz

    ► Schutzabdeckungen in Betriebsstellung bringen. ► Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen. HINWEIS Schäden bei überfahren von Hindernissen! ► Vorausschauend fahren. UMWELT Unnötige Wendevorgänge vermeiden. Vor Arbeitsbeginn überdenken wie die Fläche am besten zu bearbeiten ist. 234 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 235: Notbremsventil Hydraulische Bremse

    Hydraulische Einleitungs- oder Zweileitungs-Bremsanlage ohne ALB-Regler. Durchführung ► Einstellung des Lastanpassungsventils entsprechend dem spezifischen Lagegutgewicht und der Laderaumfüllung vornehmen. TIPP Bei Maschinen mit Wiegeeinrichtung kann das Wiegeergebnis als Basis für die Einstel- lung des Lastanpassungsventils verwendet werden. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 235 0567.de.80V.0...
  • Seite 236: Gelenkwelle Zulässige Gelenkwinkel

    Schließen der Rückwand stoppt den Kratzbodenrücklauf! Voraussetzung • Maschine an einen geeigneten Traktor vollständig angebaut. • Traktor und Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor Weg- rollen gesichert. • Hydraulikdruckversorgung aktiviert • Rückwand vollständig geöffnet. 236 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 237 Um den Kratzbodenrücklauf von der Traktorkabine aus starten zu können, ist die Heckbedie- nung wie nachfolgend beschrieben umzuschalten. Durchführung ► Rückwand vollständig schließen. ► Kratzboden-Heckbedienungshebel (H) auf Position 1 stellen. ► Kratzboden vom Traktor aus starten und abschalten: Hydrauliksteuergerät für den Kratz- boden bedienen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 237 0567.de.80V.0...
  • Seite 238: Ladevorgang

    Talfahrt und Querfahrten zum Hang ist plötzliches Kurvenfahren zu vermeiden (Kippge- fahr). • Kurzschnitt mit wenig Drehzahl, hoher Fahrgeschwindigkeit und großen Futterpaketen (Schwaden). Laden von Grünfutter ► Grünfutter wird in der Regel vom Mähschwad und vom Stengelkopf her aufgenommen. 238 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 239: Pick-Up Einstellung

    Verstellstreben (51) links und rechts in gleicher Position abstecken und mit Vorstecker sichern. 51 = Verstellstrebe 52 = Prallblech T = tiefe Prallblech-Einstellung H = hohe Prallblech-Einstellung TIPP Hohe Einstellung: bei hohen Stoppeln und starken Bodenunebenheiten. Niedrige Einstellung: bei kurzem Grünfutter und ebenem Boden. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 239 0567.de.80V.0...
  • Seite 240: Ladevorgang

    ► Vor Arbeitsbeginn vergewissern, dass sich keine Personen zwischen Traktor und Ma- schine, im Laderaum oder unter der Maschine befinden. ► Personen während dem Ladevorgang aus dem Gefahrenbereich rund um Traktor und Maschine verweisen. Durchführung ► Antrieb aktivieren: Schalthebel (43) auf "EIN" stellen. 240 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 241 ► Im Zweifel rückwärts fahren, anstatt riskante Wendemanöver auszuführen. ▷ Vor engen Kurven die maximale Abwinkelung der Gelenkwelle beachten. Wird die maximale Abwinkelung vorraussichtlich überschritten, dann zur Sicherheit die Zapf- welle abschalten und Pick-up anheben. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 241 0567.de.80V.0...
  • Seite 242 Pick-up und Presse weiterlaufen lassen, bis der letzte Rest Ladegut den Laderaum erreicht hat. ► Zapfwelle ausschalten ► Pick-up anheben. Der Antrieb von Pick-up und Presse wird automatisch ausgeschaltet. ► Knickdeichsel anheben ► Antrieb deaktivieren: Schalthebel (43) auf "AUS" stellen. ► Transportfahrt durchführen 242 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 243: Entladevorgang

    • Entladeautomatik konfiguriert (bei Bedarf) • Querförderband (falls vorhanden) und verstellbare Rückwandstreben / Rückwand in Ar- beitsposition. • Dürrfutteraufbau (falls vorhanden) vollständig angehoben oder Abdeckplane entfernt. Durchführung ► Entladeautomatik einschalten ► Zapfwellenantrieb einschalten Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 243 0567.de.80V.0...
  • Seite 244: Entladevorgang Ohne Dosierwalzen

    Kratzboden einschalten (Optional per Heckschalter) und Maschine entladen. TIPP Der Kratzbodenantrieb wird automatisch unterbrochen, wenn eine andere Funktion ge- wählt wird. Der Kratzbodenantrieb wird gestoppt, wenn der Kratzbodenheckschalter neuerlich ge- drückt wird. ► Entladen beenden: Rückwand schließen. ► Zapfwellenantrieb abschalten. 244 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 245: Außerbetriebnahme

    Anschließend herunterkurbeln und bei leichtem Bodenkontakt Stützrad quer zur Fahrt- richtung verdrehen wie abgebildet. ► Weiter herunterkurbeln bis sich die Deichsel hebt und die Anhängekupplung ausrei- chend entlastet ist. ► Bei Bedarf Maschine anschließend abkoppeln. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 245 0567.de.80V.0...
  • Seite 246: Abkoppelung

    ► Zündschlüssel abziehen und verwahren. ► Feststellbremse anziehen. ► Unterlegkeile einlegen. Gelenkwelle abkoppeln Voraussetzung • Traktormotor abgestellt, Feststellbremse angezogen, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. • Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor Wegrollen gesi- chert. 246 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 247: Maschine Vom Traktor Abkoppeln

    Anhängekupplung öffnen und Traktor langsam vorfahren. Diebstahlsicherung an der Anhängung anbringen und mit Vorhängeschloss sichern. Die Ausführung der Diebstahlsicherung hängt von der Art der Anhängung ab. • Diebstahlsicherung für Kugelkupplung • Diebstahlsicherung für Zugöse Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 247 0567.de.80V.0...
  • Seite 248: Pflege Und Wartung

    Sonneneinstrahlung geschützt, lagern. Akkubetriebene Terminals vor dem Einwintern vollladen und Akkuzustand anschließend regelmäßig kontrollieren um die Zerstö- rung des Akkus durch Tiefentladen zu vermeiden. Gelenkwellen Für die Wartung gelten grundsätzlich die Anweisungen in dieser Anleitung. 248 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 249: Wagenheber Anhebepunkte

    Die Schnelllösestellung ermöglicht das Bewegen der Maschine, wenn die Bremsschläuche nicht am Schlepper angekuppelt sind. Die Schnelllösestellung wird nur benutzt, wenn die Maschine z.B. in einer Halle (zu Repara- turzwecken) bewegt werden muss. TIPP Das Anhängerbremsventil darf nicht als Feststellbremse benutzt werden! Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 249 0567.de.80V.0...
  • Seite 250: Öleinfüll-, Ölablass-, Ölstandskontrollschrauben

    Luftbehälter kommenden Vorratsdruck eingebremst. TIPP Bei Ankuppeln der Bremsschläuche wird der Betätigungsknopf (M) durch den vom Zugfahr- zeug kommenden Vorratsdruck automatisch wieder herausgedrückt. Öleinfüll-, Ölablass-, Ölstandskontrollschrauben Positionen der zu lösenden Verschraubungen, bei Getrieben mit Ölstandskontrollschraube. 250 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 251: Gelenkwellenwartung

    Wird die Gelenkwelle im Winter betrieben, sind die Schutzrohre mit Universalfett einzufetten, um festfrieren der Schutzrohre zu vermeiden. Durchführung ► Gelenkwelle auf die maximal mögliche Länge auseinanderziehen und das Innenschutz- rohr mit Universalfett dünn einschmieren. ► Gelenkwelle wieder zusammenschieben. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 251 0567.de.80V.0...
  • Seite 252: Reibkupplung Überprüfen

    Kupplungsbeläge auf keinen Fall mit Ölen, Fetten oder Rostlösern gangbar machen! ► Maß (L) an der Druckfeder (bei Reibkupplung K90, K90/4) oder an der Stellschraube (bei Reibkupplung K92E, K92/4E) messen und notieren. ► Schrauben lockern um die Kupplungsbeläge zu entlasten. 252 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 253: Gelenkwellen-Nockenschaltkupplung Überprüfen

    Wird der Grenzwert über- oder unterschritten, muss die Gelenkwelle erneuert werden. Tägliche Wartung Bremsschläuche und Schlauchkupplungen kontrollieren Die Bremsschläuche vom Traktor zur Maschine sind hohem Druck, der Witterung und der Bewegung von Traktor und Maschine ausgesetzt. Das kann zu erhöhtem Verschleiß führen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 253 0567.de.80V.0...
  • Seite 254: Druckluftbehälter Entwässern

    Ist der Filter stark verschmutzt, so ist der Verschlussdeckel am Boden des Kupplungs- kopfes hineinzudrücken und gleichzeitig um ca. 90° zu verdrehen. Der Filter kann dann herausgenommen und ausgewaschen werden. Die Montage des Filters erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Druckluftbehälter entwässern Bei Maschinen mit Druckluftbremse! 254 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 255: Reifendruck Kontrollieren / Korrigieren

    Gefahr schwerer Sachschäden! Zu geringer Reifendruck kann, besonders bei Straßenfahrt, zu unkontrollierbaren Fahrzu- ständen führen. Zu hoher Reifendruck kann zum Platzen des Reifens führen. ► Reifendruck in den vorgegeben Abständen kontrollieren und laut Reifendrucktabelle korrigieren. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 255 0567.de.80V.0...
  • Seite 256 4300 3,2 3150 3,2 on Pro stein 620/40R22.5 154 Flotati- Vre- 20.00/-50/10L 1085 5100 4 3760 4 on Pro stein ► Reifendruck mittels geeichtem Prüfgerät überprüfen und bei Bedarf laut Reifendruckta- belle korrigieren. 256 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 257 710/50 R 26,5 170 D 2,2 bar 2,6 bar 4,0 bar 800/45 R 26,5 174 D 2,2 bar 2,6 bar 4,0 bar ► Reifendruck mittels geeichtem Prüfgerät überprüfen und bei Bedarf laut Reifendruckta- belle korrigieren. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 257 0567.de.80V.0...
  • Seite 258: Hydraulikanlage Kontrollieren

    TIPP Mögliche Schadensbilder an Hydraulikschläuchen • Knickstellen • Blasenbildung • Poröse oder rissige Schlauchoberfläche • Scheuerstellen und freiliegendes Gewebe an der Ummantelung ▷ Bei Leckagen an der Verschraubung die jeweilige Verschraubung gegebenenfalls nachziehen. 258 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 259: Beleuchtung Leuchtmittel Kontrollieren / Wechseln

    Neue Leuchte in umgekehrter Reihenfolge montieren. ► Funktionstest durchführen. ► Defekte Leuchte fachgerecht entsorgen. Rückleuchte Leuchtmittel wechseln Durchführung ► 4x Schrauben in der Lichtscheibe entfernen. ► Lichtscheibe abnehmen, dabei auf die innenliegende Gehäusedichtung achten. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 259 0567.de.80V.0...
  • Seite 260 Kabelklemme des Anschlusskabels der Leuchte öffnen und das Kabel herausziehen. ► Anschließend die Befestigungsschrauben an der Leuchte lösen und die defekte Leuchte entfernen. ► Neue Leuchte in umgekehrter Reihenfolge montieren. ► Funktionstest durchführen. 260 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 261 LED Leuchten mit eingebautem Leuchtmittel. Positionsleuchte gelb Positionsleuchte weiß Durchführung ► Kabelklemme des Anschlusskabels der Leuchte öffnen und das Kabel herausziehen. ► Anschließend die Befestigungsschrauben an der Leuchte lösen und die defekte Leuchte entfernen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 261 0567.de.80V.0...
  • Seite 262: Auflaufbremse Kontrollieren / Nachstellen

    Auflaufbremse kontrollieren / nachstellen • Nachstellen wenn die Zugstange weiter als 70mm in die Führung geschoben wird • Nachstellen wenn die Bremshebel im eingebremsten Zustand weiter als bis zur Senk- rechtstellung nach vorne zeigen. 262 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 263 Verfahrweg der Zugstange (3) messen und einprägen. ▷ Beträgt der Verfahrweg (4) >50 und <70mm, dann ist keine Nachstellung der Auf- laufbremse erforderlich. ▷ Beträgt der Verfahrweg (4) >70mm, dann ist eine Nachstellung der Auflaufbremse erforderlich. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 263 0567.de.80V.0...
  • Seite 264 Die Bremsbeläg-Restdicke sollte deutlich mehr als 2mm betragen. • Wurde die Bremse bereits mehrmals nachgestellt erst die Bremshebelstellung überprü- fen. Die Bremshebel dürfen bei festgezogener Handbremse nicht weiter als bis zur Senk- rechtstellung nach vorne schwenken. 264 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 265: Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien Kontrollieren / Austauschen

    Nach jedem Nachstellvorgang den Verfahrweg der Zugstange neuerlich kontrollieren. Der Verfahrweg der Zustange darf 50mm nicht unterschreiten. ► Funktionstest durchführen Warntafeln, Warndreiecke, Warnfolien kontrollieren / austauschen Symbolabbildung 1 = Warntafel 2 = Warnfolien (rot und gelb) 3 = Warndreieck ANSI Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 265 0567.de.80V.0...
  • Seite 266: Vor Jeder Saison

    Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor verrollen gesichert. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. • Bereiche um die Ölstandskontrollschraube und die Öleinfüllschraube von Schmutz be- freit. • Getriebe abkühlen lassen Vorbereitung • Altölwanne • Putzpapier oder ähnliches 266 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 267: Getriebeöl Wechseln

    Durchführung WARNUNG Gefahr von Verbrennungen durch heißes Getriebeöl oder durch das heiße Getriebe- gehäuse! ► Getriebe abkühlen lassen. ► Öleinfüllschraube entfernen ► Altölwanne unter der Ölablassschraube unterstellen. ► Ölablassschraube entfernen und Altöl ablassen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 267 0567.de.80V.0...
  • Seite 268: Zug-Kugelkupplung Kontrollieren/Schmieren

    Kontaktflächen am Kupplungspunkt mit Lithiumfett (laut Betriebsstoffklasse IV) schmie- ren. ► Befestigungsschrauben der Zug-Kugelkupplung an der Deichsel auf festen Sitz überprü- fen und bei Bedarf nachziehen. Befestigungsschraube Anziehdrehmoment M16 x 1,5 10.9 250 Nm M20 x 1,5 10.9 460 Nm 268 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 269: Vor Jeder Saison, Danach Alle 40 Betriebsstunden

    Probelauf durchführen Nach jeder Saison Maschine außen reinigen Voraussetzung • Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor verrollen gesichert. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Vorbereitung • Hochdruckreiniger • Konservierungsöl Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 269 0567.de.80V.0...
  • Seite 270: Nach Bedarf

    Messerbalken justieren Voraussetzung • Maschine in Transportposition auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor Wegrollen gesichert. • Traktormotor ausgeschaltet, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Kontermuttern (SK 2) auf beiden Seiten lösen. 270 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 271: Messerbalken Ausschwenkmechanik Einstellung

    Messerbalken einstellen Voraussetzung • Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor Wegrollen gesi- chert. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Messerbalken durch Verdrehen der Schraube (SK 1) schrittweise einstellen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 271 0567.de.80V.0...
  • Seite 272: Messerbalken Anschlagschrauben Einstellen

    Die Einstellung ist korrekt, wenn das Messerbalken-Rahmenrohr ca. 3 mm unter dem höchstmöglichen Punkt über das Gleitstück in die Führung gleitet. ► Einstellung an beiden Seiten des Messerbalkens sinngemäß gleich durchführen. Messerbalken Anschlagschrauben einstellen Anschlagschrauben unterer Messerbalken einstellen 272 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 273: Messerbalken Ausklappen / Seitlich Ausschwenken

    ► Nicht mit ausgeklappten oder seitlich ausgeschwenkten Messerbalken fahren. Oberen Messerbalken manuell ausklappen Voraussetzung • Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor verrollen gesichert. • Hebel (H) unter dem linken vorderen Seitenschutz entnommen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 273 0567.de.80V.0...
  • Seite 274 Hebel (H) in den Innensechskant am Messerbalken einstecken und nach vorne schwen- ken. ► Messerbalken klappt bis zur Mittelstellung ab. Unteren Messerbalken manuell ausklappen ► Wird nur ein Messerbalken zum Schneiden benötigt, kann der untere Messerbalken mit dem mitgeliefertem Hebel (H) ausgeschwenkt werden. 274 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 275 ► Nicht in der Nähe des Messerbalkens aufhalten, wenn dieser hydraulisch ausgeklappt wird. Durchführung ► Bügel (A) in Position Position P 2 abstecken ► Messerbalken mit Hydraulkzylinder (Z) ausklappen Siehe auch Kapitel "Bedienung" des entsprechenden Terminals. ► Messerbalken klappt bis zur Mittelstellung ab. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 275 0567.de.80V.0...
  • Seite 276 Messerbalken wird nicht in der Mittelstellung gefangen. ► Federvorstecker (K) entfernen 2) ► Bügel (B) abnehmen 2 ► Hebel (H) nach vorne schwenken (Pos B) ► Die Klappvorstecker (K) entfernen und die Bügel (C) links und rechts abnehmen. 276 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 277: Messereinheit Ausbauen (Messerbalken Starr)

    Verriegelung (D) an beiden Seiten der Maschine lösen. ► Messerbalken seitlich ausschwenken. ► Beim seitlichen Ausschwenken die Hydraulikleitungen (E) beachten. ► Messerbalken einschwenken: Vorgang in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Messereinheit ausbauen (Messerbalken starr) • Austausch oder Nachschärfen der Messerschneide. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 277 0567.de.80V.0...
  • Seite 278 ► Bolzen (46) nach oben ziehen. VORSICHT Gefahr von Schnittverletzungen! ► Messer nicht an den Schneidflächen anfassen! ► Handschuhe benutzen ► Messereinheit bis zum Anschlag (A) nach hinten schwenken. ► Klappe (47) hochschwenken 278 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 279: Messer Ausbauen / Einbauen (Hydr. Messerbalken)

    Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor verrollen gesichert. • Messerbalken ausgeschwenkt Siehe "Messerbalken ausklappen / seitlich ausschwen- ken" auf Seite 273. • Schutzhandschuhe verwenden! Durchführung ► Messer ausbauen: Rasthebel (R) mittels Schraubendreher nach hinten ziehen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 279 0567.de.80V.0...
  • Seite 280 Messer hochklappen (Richtung A) und rückwärts (Richtung B) herausziehen. ► Messer einbauen: Messer in die untere Führung einfädeln und nach hinten unten drü- cken, bis die Kerbe im Messer in der Rasthebelrolle des Halters einrastet. 280 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 281: Messer Schleifen

    Verletzungen durch wegfliegende Materialteile und durch Lärm ! ► Schutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz tragen. • Nach Bedarf bei stumpfen oder beschädigten Messern TIPP Messer einzeln ausbauen und nachschleifen. Messersicherung reinigen • Nach Bedarf Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 281 0567.de.80V.0...
  • Seite 282: Hydrauliköl-Filterwechsel

    Der rote Stift (50) zeigt die Verschmutzung des Ölfilters (F) an. Der Stift wird je nach Ver- schmutzungsgrad des Ölfilters mehr oder weniger herausgedrückt. Bei maximaler Ver- schmutzungsanzeige ist der Filter (F) zu wechseln. Hydraulikölwechsel laut Schlepperanleitung beachten. 282 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 283: Terminal Reinigen

    ► Zur Reinigung keine Lösungsmittel wie Aceton, Nitroverdünnung, Benzin oder ähnli- ches verwenden. Vorbereitung • Milder Haushaltsreiniger • Weiches Reinigungstuch Durchführung ► Terminal mit feuchten Reinigungstuch und etwas Haushaltsreiniger säubern. Kratzbodenketten kontrollieren / nachspannen • Nachspannen wenn der Durchhang zu groß wird. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 283 0567.de.80V.0...
  • Seite 284 Kontermutter wieder festziehen und Kettenspannung nochmals überprüfen. VORSICHT Verletzungsgefahr! ► Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen. ► Während dem Probelauf nicht in unmittelbarer Nähe der Kratzbodenketten oder dem Kratzbodenantrieb aufhalten! ► Probelauf durchführen und Kettenspannung anschließend nochmals kontrollieren. 284 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 285: Nach Betriebsdauer

    Siehe "Getriebeöl nachfüllen" auf Seite 266. Nach jeder Saison Radbremszylinder-Kolbenhub kontrollieren / einstellen (Druckluftbremse) TIPP Für die Schnellläuferachse "300 x 200" gibt es ein spezielles Wartungshandbuch, welches beim Kundendienst angefordert werden kann. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 285 0567.de.80V.0...
  • Seite 286 2mm beträgt. In diesem Fall erst die Bremsbeläge tauschen und anschließend den Rad- bremszylinder-Kolbenhub einstellen. Durchführung ► Radbremszylinder-Kolbenhub (= Hubdifferenz zwischen gelöster und betätigter Be- triebsbremse) feststellen. ▷ Beträgt der Radbremszylinder-Kolbenhub (D) bereits annähernd 30mm, dann den Kolbenhub mittels Stellschraube (7) unbedingt nachstellen. 286 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 287: Erstmalig Nach 10 Stunden, Nach Erster Belastungsfahrt Bei Reifenwechsel, Da- Nach Alle 500 Stunden

    Anziehdrehmoment M 16 x 1,5 200 Nm M 18 x 1,5 270 Nm M 20 x 1,5 350Nm M 22 x 1,5 500Nm Durchführung ► Mittels Drehmomentschlüssel und über Kreuz laut Tabelle nachziehen. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 287 0567.de.80V.0...
  • Seite 288: Alle 200 Betriebsstunden

    Vorgang an jeder Bremsankerplatte sinngemäß gleich durchführen. Alle 40 Fuhren Presse Förderkämme schmieren Voraussetzung • Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor verrollen gesichert. Durchführung ► Die Förderkammlager wie abgebildet mit Lithiumfett Betriebsmittelkennzahl (IV) schmie- ren. 288 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 289: Dosierwalzen-Antriebsketten Schmieren

    Drehgriff anbringen und wieder festziehen. ► Veröltes Putzpapier fachgerecht entsorgen. Knickdeichselsicherung schmieren Voraussetzung • Maschine an einen geeigneten Traktor angebaut und auf ebenen und tragfähigen Unter- grund abgestellt. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 289 0567.de.80V.0...
  • Seite 290: Alle 80 Fuhren

    Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor verrollen gesichert. Durchführung ► Die beiden Hauptlager wie abgebildet mit Lithiumfett Betriebsmittelkennzahl (IV) schmie- ren. Pressen-Antriebskette nachspannen TIPP Kette nicht zu straff spannen. Sie sollte einen leichten Durchhang aufweisen. 290 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 291: 1X Pro Monat Während Der Betriebsdauer

    Zugöse 548.76.421.0 (Option) Verschleißkontrolle / Austausch Verschleißgrenzen • Ösendurchmesser größer als das angegebene Verschleißmaß • Ringhöhe oder Ringtiefe kleiner als das angegebene Verschleißmaß Verschleißmaßtabelle Nennmaß in Milimeter Verschleißmaß in Milimeter Ösendurchmesser A 51,5 Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 291 0567.de.80V.0...
  • Seite 292: Alle 200 Stunden Und Nach Mehr Als 3 Monaten Standzeit

    Rechenbeispiel Bei einer Hebellänge von 150mm sollte der Leerweg "a" 15 mm (=10% der Hebellän- ge) betragen. ▷ Beträgt der Leerweg der Zylinderstange annähernd 35 mm oder mehr, dann mit nächstem Schritt fortfahren. 292 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 293: 1X Pro Jahr

    Maschine auf ebenen und tragfähigen Untergrund abgestellt und vor verrollen gesichert. • Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt. Durchführung ► Sensoren auf festen Halt überprüfen und bei Bedarf einstellen und festziehen wie nach- folgend dargestellt. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 293 0567.de.80V.0...
  • Seite 294 Pflege und Wartung Drehzahlsensor der Antriebswelle S = Sensor (B1) X = Messbereich 2 - 4mm Einstiegstür / Aufstiegshilfe 1 = Messbereich 6-10mm 294 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 295 Pflege und Wartung Rückwand Linke Maschinenseite 2 = Messbereich 6-10mm Füllstandsanzeige Linke Maschinenseite 3 = Messbereich 6-10mm Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 295 0567.de.80V.0...
  • Seite 296 Pflege und Wartung Schneidwerk Linke Maschinenseite 2 = Messbereich 6-10mm Dosierwalzen Rechte Maschinenseite 2 = Messbereich 6-10mm 296 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 297: Alle 4 Jahre

    Position unter der Antriebsscheibe (keine Verstellmöglichkeit!) Pick-up Winkelsensor links Position unter dem Hydraulikblock (keine Verstellmöglichkeit!) Alle 4 Jahre Hydraulik-Druckspeicher überprüfen / nachfüllen TIPP Der Stickstoff-Druckabfall bei Hydraulik-Druckspeichern beträgt nach 4 Jahren zirka 8-12 %. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 297 0567.de.80V.0...
  • Seite 298 ► Mindestens alle 4 Jahre in einer Fachwerkstatt überprüfen und bei Bedarf korrigieren lassen. Der benötigte Fülldruck ist an einem Aufkleber am Druckspeicher abzulesen oder dem betreffenden Hydraulikplan zu entnehmen. N = Stickstoff 298 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 299: Alle 6 Jahre

    Symbol Erklärung Alle "X" Betriebsstunden 1x jährlich 100 ha Alle 100 Hektar Fett Öl Anzahl und Position der Schmiernippel (lll), (lV) Betriebsmittelkennzahl (siehe Betriebsmittelspezifikation) Menge des Beriebsmittels in Liter Anleitung des Herstellers beachten Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 299 0567.de.80V.0...
  • Seite 300 Pflege und Wartung 300 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 301: Schmierplan

    Symbol Erklärung Alle "X" Betriebsstunden 1x jährlich 100 ha Alle 100 Hektar Fett Öl Anzahl und Position der Schmiernippel (lll), (lV) Betriebsmittelkennzahl (siehe Betriebsmittelspezifikation) Menge des Beriebsmittels in Liter Anleitung des Herstellers beachten Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 301 0567.de.80V.0...
  • Seite 302 Pflege und Wartung 302 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 303: Betriebsmittelspezifikation

    Schmierplan Schmierstellen (IV) Lithium-Uni- NLGI 12 nach Be- (auch mit versalfett darf Schmiernippeln) Eingangsgetriebe (III) Getriebeöl SAE 90 bzw. SAE 1 Liter 85W - 140 gemäß API-GL 4 oder API- GL 5 Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 303 0567.de.80V.0...
  • Seite 304: Rat Und Tat

    Maschine Variante "D" Durchführung ► Bei Auslösen der Nockenschaltkupplung den Kratzbodenantrieb sofort auschalten. ► Kratzboden kurz auf Vorlauf schalten um die Dosierwalzen zu entlasten. ► Kratzbodengeschwindigkeit anpassen (verringern) . ► Entladevorgang neu starten. 304 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 305: Was Tun Wenn

    Bremsbeläge nicht eingefah- Anpassung der Bremsbeläge durch einige Probebremsungen Bremsbeläge beschädigt oder Bremsbeläge austauschen abgenützt Zu wenig Bremskraft Übertragungseinrichtung bzw. Bremszug leichtgängig machen Rückwärtsfahrt Bremsanlage zu straff einge- Bremsanlage neu einstellen schwergängig oder stellt blockiert Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 305 0567.de.80V.0...
  • Seite 306: Beleuchtung

    Kontaktfehler der Kabel liegt vor. ▷ Die Beleuchtung aus‑ und wieder einschalten. ▷ Kabelstecker auf korrekten Anschluss kontrollieren. ▷ Kabel defekt. Durch Service‑Fachhändler ersetzen oder reparieren lassen. ► Sicherung defekt. ▷ Durch Sicherung gleicher Spezifikation ersetzen. 306 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 307: Störungen / Ursachen / Abhilfen

    Anhängevorrich- tung überprüfen. Ladegut wird mit Verunreini- Tasträder zu tief ein- Tastradeinstellung überprüfen. gung aufgenommen. gestellt. Ruckartige Bewegungen der Luft in den Leitungen Entlüftungsschrauben (A) lockern hydraul. Einrichtungen. oder Zylindern. und Leitungen entlüften. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 307 0567.de.80V.0...
  • Seite 308 Falls Sensoren defekt sind kann die im Menü "CONFIG" Rückwandhydraulik-Sperre alterna- aktiviert. tiv im Menü "SET" aktiviert werden. Sitz der Stromdrosseln Schneidwerk Hydraulik befüllen (Select Control) ► Hebel vom Dreiwegehahn in Stellung "E" drehen. 308 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 309: Hydraulik Notbetätigung

    überprüfen / nachfüllen" auf Seite 297. Hydraulik Notbetätigung Trotz Ausfall der elektrischen Anlage, kann die gewünschte Hydraulikfunktion direkt über den Hydraulik-Schaltblock und das Traktor-Steuergerät ausgeführt werden. Der Hydraulik-Schaltblock befindet sich unter der vorderen linken Abdeckklappe. 1 = Hydraulik-Schaltblock Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 309 0567.de.80V.0...
  • Seite 310 ► Personen aus dem Gefahrenbereich rund um die Maschine verweisen, bevor Maschi- nenfunktionen betätigt werden. Durchführung ► Die zur jeweiligen Funktion zugeordneten Ventilknöpfe am Hydraulik-Schaltblock, laut Tabelle (im Uhrzeigersinn) vollständig hineindrehen. Die Ausführung der Funktion erfolgt über das jeweilige Traktor Steuerventil. Variante Select Control 310 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 311 Rat und Tat Variante Direct Control Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 311 0567.de.80V.0...
  • Seite 312 Rat und Tat Variante Power Control ► Traktor Steuerventil betätigen - die gewählte Funktion wird ausgeführt. 312 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 313: Maschinenüberwachung Alarmmeldungen

    Mit Schließen der Laderaumtür und Hochklappen der Aufstiegshilfe wird diese Meldung quittiert. TIPP Presse und Pick-up werden nicht automatisch gestoppt! TIPP Die Alarmmeldung wird nur angezeigt wenn die Aufstieghilfe heruntergeklappt wird, wäh- rend Hydraulikfunktionen / Dosierwalzen aktiv sind. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 313 0567.de.80V.0...
  • Seite 314 Die Alarmmeldung wird angezeigt wenn Verkabelung, Sensor oder Spannungsversorgung fehlerhaft sind. TIPP Druckwerte im Menü Kalibrierung der Wiegeeinrichtung kontrollieren . Querförderband-Überwachung Die Alarmmeldung wird angezeigt, wenn der Drehzahlsensor des Querförderbands 1s nach dem Einschalten des Querförderbandes keine Bewegung registriert. 314 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 315: Alb-Regler

    ► Reparaturen oder Einstellungsarbeiten am ALB-Regler dürfen nur durch für diese Ar- beiten qualifizierte Fachwerkstätten, oder durch den Pöttinger Kundendienst erfolgen! Einstellung Das Einstellmaß muß dem Wert, der am WABCO Leistungschild angegeben ist entsprechen und darf nicht eigenmächtig geändert werden. Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T | 315 0567.de.80V.0...
  • Seite 316 Rat und Tat WABCO Leistungschild 316 | Original-Betriebsanleitung EUROBOSS 370 T 0567.de.80V.0...
  • Seite 317 PÖTTINGER Service-Stützpunkte Österreich PÖTTINGER Landtechnik GmbH Industriegelände 1 A-4710 Grieskirchen Telefon +43 7248 600-0 Fax +43 7248 600-2513 info@poettinger.at Deutschland Süd PÖTTINGER Deutschland GmbH Servicecenter Deutschland Süd Justus-von-Liebig-Str. 6 D-86899 Landsberg am Lech Telefon +49 8191 9299-0 Fax +49 8191 59656 landsberg@poettinger.at Deutschland Nord PÖTTINGER Deutschland GmbH...
  • Seite 318 Polska PÖTTINGER Polska sp.z.o.o ul. Skawinska 22 61333 Poznan Telefon +48 618700555 info@poettinger.pl United Kingdom Alois POTTINGER UK Ltd. St. Marks Road 15 NN18AN Corby Telefon +44 1536 272220 Fax +44 1536 206220 info.uk@pottingeruk.co.uk Ireland POETTINGER Ireland Ltd. Glenaleamy, Powerstown Road E91 D326 Clonmel/Co.
  • Seite 319 Fax +7 495 646 89 16 info.ru@poettinger.ru Canada POETTINGER Canada Inc. 460 Rue Robinson Sud J2G 7N6 Granby/QC Telefon +1 450 372 5595 Fax +1 866 417 1683 info@poettinger.ca United States POETTINGER US, Inc. 393 Pilot drive 46383 Valparaiso/IN Telefon +1 219 510 5534 Fax +1 219 707 5412 info@poettinger.us Australia...
  • Seite 320 Telefon +46 7063 83133 info@poettinger.dk Schweiz PÖTTINGER AG Mellingerstrasse 11 5413 Birmenstorf Telefon +41 56 201 41 60 info@poettinger.ch Slowakei A.PÖTTINGER Slovakia s.r.o. Hollého 46 909 01 Skalica 0567.de.80V.0...
  • Seite 321 PÖTTINGER Service-Partner Weltweit steht Ihnen ein bestens ausgebautes Netz an Service-Fachhändlern zur Verfügung. Diese räumliche Nähe garantiert eine schnelle Versorgung mit Ersatzteilen und ermöglicht eine optimale Produktübergabe und Einstellung der Maschine durch fachkundiges Personal. Unsere Service-Leistungen: • Kompetenz durch regelmäßige Schulungen für fachkundiges Personal. •...
  • Seite 322 0567.de.80V.0...

Inhaltsverzeichnis