Lagerung
Das PyroMark Q24 Control Oligo sollte nach Wareneingang bei –30 °C bis –
15 °C gelagert werden. Wiederholtes Auftauen und Wiedereinfrieren (mehr als
5-mal pro Jahr) sollte vermieden werden. Bei Lagerung unter diesen
Bedingungen ist das PyroMark Q24 Control Oligo bis zum Haltbarkeitsdatum,
das auf der Kit-Verpackung angegeben ist, stabil.
Vorgesehener Verwendungszweck
Das PyroMark Q24 Control Oligo ist als Hilfsmittel zur Überprüfung der
ordnungsgemäßen Installation des PyroMark Q24 MDx Systems für in-vitro-
diagnostische Applikationen der Pyrosequencing
Anwendungseinschränkungen
Für den in-vitro-diagnostischen Gebrauch darf das PyroMark Q24 MDx System
nur verwendet werden von:
Personal, das entsprechend ausgebildet und in Verfahren, bei denen In-
vitro-Diagnostika verwendet werden, geschult ist, und
akkreditierten medizinischen Prüflaboratorien.
Alle Bedienungsschritte müssen gemäß den Anweisungen des PyroMark Q24
MDx Systems durchgeführt werden, so wie sie in Dialogmeldungen auf dem
Bildschirm des PyroMark Q24 MDx erscheinen oder in den zugehörigen
Benutzer- und anderen Handbüchern oder vom Technischen Support von
QIAGEN gegeben werden. Außerdem sind dabei die in den technischen
Spezifikationen vorgegebenen Grenzwerte einzuhalten.
Die erforderlichen Materialien für die Probenvorbereitung vor der Pyros-
equenzierungs-Analyse sind nicht Bestandteil dieses Produkts.
Der Kit ist ausschließlich für die Verwendung mit dem PyroMark Q24 MDx
System vorgesehen.
Die genaue Einhaltung der Anweisungen im Geräte-Handbuch und in diesem
Handbuch ist Voraussetzung für optimale Ergebnisse. Eine andere Verdünnung
der Reagenzien als die, die in diesem Handbuch beschrieben ist, wird nicht
empfohlen und führt zu einer Verschlechterung der Leistungscharakteristik.
PyroMark Q24 Control Oligo Handbuch 03/2015
Lesen Sie die detaillierten Informationen im Handbuch
Wichtiger Hinweis
®
Technologie vorgesehen.
5