b) Fehlerhafte zu analysierende
Sequenz oder Dispensier-
Reihenfolge
c) Puffer oder Reagenzien falsch
verdünnt oder gelagert
d) Fehler bei der Dispensierung
(zeigt sich zum Beispiel in
Form von gesplitteten Peaks)
e) Verstopfte PyroMark Q24
Kartusche
f) Beschädigte PyroMark Q24
Kartusche
g) Annealing-Zeit zu lang
PyroMark Q24 Control Oligo Handbuch 03/2015
Kommentare und Vorschläge
Überprüfen Sie, dass die korrekte
Sequenz beim Konfigurieren des Assays
eingegeben wurde.
Befolgen Sie die Anweisungen, die im
Reagenzien-Handbuch gegeben werden.
Nehmen Sie ein leeres Well (nur mit
PyroMark Annealing-Puffer gefüllt) in die
Konfiguration Ihres Laufs mit auf, um zu
überprüfen, ob Hintergrund-Peaks von den
Nukleotiden verursacht werden.
Reinigen oder ersetzen Sie die
PyroMark Q24 Kartusche. Falls das
Problem danach weiterhin besteht,
kontaktieren Sie den Technischen Service
von QIAGEN (Kontaktinformationen siehe
Rückseite oder unter www.qiagen.com).
Nukleotide werden aufgrund einer
verstopften Nadel in der PyroMark Q24
Kartusche nicht korrekt dispensiert.
Reinigen Sie die PyroMark Q24 Kartusche
und überprüfen Sie ihre ordnungsgemäße
Funktion.
Verwerfen Sie die PyroMark Q24
Kartusche unter Beachtung der Bundes-,
Landes- und kommunalen Umweltauflagen
für die Entsorgung von Laborabfällen.
Halten Sie beim Annealing die
korrekte Zeit und die Temperaturen ein, wie
sie in den Protokollen angegeben sind.
37