Tabelle 1. Verdünnung des PyroMark Q24 Kontroll-Oligonukleotids
Komponente
PyroMark Q24 Control Oligo
Verdünnungspuffer (1x)*
Verdünnung 1
Verdünnung 1 (aus vorigem
Verdünnungsschritt)
Verdünnungspuffer (1x)*
End-Verdünnung
* Stellen Sie sicher, dass der mit dem PyroMark Q24 Kontroll-Oligonukleotid gelieferte 10-
fach konzentrierte Verdünnungspuffer vor Gebrauch mit hochreinem Wasser verdünnt wird
(siehe den Abschnitt „Wichtige Hinweise, bevor Sie mit dem Protokoll beginnen" auf
Seite 10).
10. Geben Sie 25 µl des auf 0,04 µM verdünnten PyroMark Q24
Kontroll-Oligonukleotids in jedes Well einer PyroMark Q24 Platte.
11. Erhitzen Sie die PyroMark Q24 Platte mit den PyroMark Q24
Oligonukleotiden im vorgewärmten PyroMark Q24 Platten-Halter
auf einem Heizblock für 2 Min. bei 80 °C.
12. Entnehmen Sie die PyroMark Q24 Platte aus dem Platten-Halter und
lassen Sie die Proben für mindestens 5 Min. auf Raumtemperatur
(15–25 °C) abkühlen.
13. Setzen Sie die PyroMark Q24 Kartusche ein, die mit den geeigneten
Volumina der PyroMark Gold Q24 Reagenzien gefüllt ist, so wie sie
im "Pre Run Information"-Bericht (siehe Schritt 8) angegeben sind.
Den "Pre Run Information"-Bericht finden Sie im "Tools"-Menü (bei der
Konfiguration des Laufs; siehe im PyroMark Q24 MDx Software-Handbuch).
Er enthält Informationen über die Volumina an Nukleotiden, Enzymgemisch
und Substratgemisch, die für den Assay benötigt werden.
14. Öffnen Sie die Kartuschenhalterung und setzen Sie die gefüllte
PyroMark Q24 Kartusche mit nach außen zeigendem Etikett ein.
Drücken Sie die Kartusche ganz hinein und drücken Sie sie dann
nach unten.
15. Vergewissern Sie sich, dass die Linie vorne an der Kartusche sichtbar
ist und schließen Sie die Halterung.
16. Öffnen Sie den Plattenhalter-Rahmen und setzen Sie die Platte auf
den Heizblock.
17. Schließen Sie den Plattenhalter-Rahmen und den Gerätedeckel.
12
Volumen
10 µl
90 µl
100 µl
30 µl
1470 µl
1500 µl
PyroMark Q24 Control Oligo Handbuch 03/2015
Konzentration
20 µM
–
2 µM
2 µM
–
0,04 µM