Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel 3200 Bedienungsanleitung Seite 512

Voip-systemtelefone, standard-voip-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Anbieter und TK-Anlagen
Outbound-Proxy einstellen
4. Geben Sie unter Outbound-Proxy im Eingabefeld Outbound-Proxy IP/URL den
Outbound-Proxy ein. Mögliche Eingaben:
IP-Adresse mit Bereichen von 0 bis 255 (Beispiel: 123.123.123.123)
URL (Beispiel: www.outboundproxy.de)
5. Geben Sie unter Outbound-Proxy im Eingabefeld Outbound-Proxy-Port die
Portnummer (Port) ein. Mögliche Eingaben:
1
bis
65535
Hinweis: Im Auslieferzustand ist der Port 5060 eingestellt.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Über das Telefon Outbound-Proxy einstellen
Voraussetzungen:
– Eingestellter DNS-Server
1. Tippen Sie auf Anwendung auswählen > Einstellungen > Anbieter & TK-
Anlagen.
2. Tippen Sie auf den Namen des Anbieters/der TK-Anlage.
3. Tippen Sie unter SIP-Einstellungen auf Outbound-Proxy.
4. Wählen Sie im Listenfeld Outbound-Proxy eine der folgenden Optionen:
Outbound-Proxy ist deaktiviert: Schaltet den Outbound-Proxy aus. (Keine
weitere Aktion erforderlich.)
Outbound-Proxy wird automatisch vergeben: Ermittelt automatisch einen
Outbound-Proxy. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
Outbound-Proxy wird manuell vergeben: Erlaubt die Eingabe eines
Outbound-Proxys.
5. Tippen Sie auf Outbound-Proxy IP/URL und geben Sie im Eingabefeld den
Outbound-Proxy ein. Mögliche Eingaben:
512
COMfortel 3200/3500 - Firmware V1.8G - Bedienung und Konfiguration V09 04/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortel 3500

Inhaltsverzeichnis