Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datensicherung (Backup); Datensicherung Erstellen - Auerswald COMfortel 3200 Bedienungsanleitung

Voip-systemtelefone, standard-voip-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datensicherung (Backup)

Bei einer Datensicherung (Backup) wird eine Sicherungsdatei erstellt, die die Konfiguration
und/oder andere Daten und Einstellungen des Telefons enthält.

Datensicherung erstellen

Wichtig:
Beachten Sie die folgenden rechtlichen Hinweise vor der Erstellung der
Datensicherung.
Die Datensicherung enthält, unter anderem, folgende rechtlich besonders
geschützte Bestandteile:
- Die Konfiguration des Telefons
- Die Bezeichnungen der internen Teilnehmer
- Passwörter des Telefons, Teilnehmer, VoIP-Accounts und VoIP-Teilnehmer
- Das Telefonbuch des Telefons
- Verbindungsdatensätze mit Ziel, Quelle und Zeitinformationen einer
Telekommunikationsverbindung
Alle Benutzer des Telefons müssen vor der Erstellung der Datensicherung
informiert werden, dass eine Übertragung dieser Inhalte stattfindet und von
wem die gewonnenen Daten verarbeitet werden. Eine sichere Aufbewahrung
der Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ist notwendig.
Wenn Sie die Datensicherung Ihrem Fachhändler oder Hersteller zur
Fehleranalyse zur Verfügung stellen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass
die gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden.
Bei jeder Datensicherung wird eine Sicherungsdatei auf dem im Telefon eingesteckten USB-
Speicherstick oder auf dem PC angelegt. Diese Sicherungsdatei kann bei Bedarf zurück in das
Telefon übertragen werden.
Das Erstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• Über das Telefon
COMfortel 3200/3500 - Firmware V1.8G - Bedienung und Konfiguration V09 04/2016
Service und Wartung
Datensicherung (Backup)
Datensicherung erstellen
659

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortel 3500

Inhaltsverzeichnis