Herunterladen Diese Seite drucken

Exodraft EHC20 Bedienungsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHC20:

Werbung

3112019_EHC20_DE
6.4.12 Parallelbetrieb R (X)
Das Relais läuft gleichzeitig mit dem eingestellten Relais R1 oder R2.
Einstellbereich: An, Aus
6.4.12.1 Verzögerung
In diesem Menü wird eingestellt, wie lange nach dem Start von R1 oder R2 gewartet wird, bis auch das
parallel betriebene Relais startet..
Einstellbereich: 0 - 120 Sekunden / Voreinstellung: 30 Sekunden
6.4.12.2 Nachlaufzeit
In diesem Menü wird eingestellt, wie lange nach dem Abschalten von R1 oder R2 das parallel betriebene
Relais noch läuft
Einstellbereich: 0 - 120 Sekunden / Voreinstellung: 30 Sekunden
6.4.13 Parallelbetrieb R2
siehe "6.4.12 Parallelbetrieb R (X)", Seite 53
6.4.14 Dauerhaft an
Das Relais ist immer eingeschaltet.
6.4.15 Heizkreis
Beim Einsatz des Reglers zur Wärmerückgewinnungsregelung sollte die Heizkreisfunktion nicht genutzt
werden.
Einstellbereich: An, Aus
6.4.15.1 Raum-Sollwert Tag
Raumsolltemperatur im Tagbetrieb. Wird diese Temperatur am Raumfühler innerhalb der eingestellten
Zeiten überschritten, schaltet das Relais ab.
Einstellbereich: 10 bis 30°C / Voreinstellung: 20°C
6.4.15.2 Raum-Sollwert Nacht
Raumsolltemperatur im Nachtbetrieb. Wird diese Temperatur am Raumfühler außerhalb der eingestellten
Zeiten überschritten, schaltet das Relais ab.
Einstellbereich: 10 bis 30°C / Voreinstellung: 16°C
DE | 53

Werbung

loading