Installation des Temperatursensors
Der automatische Regler arbeitet mit Pt1000-Temperatursensoren, die eine genaue Erfassung der
Temperatur gewährleisten.
Die Kabel der Temperaturfühler müssen getrennt von den Netzkabeln verlegt werden, um Störungen der
Temperaturmessungen zu vermeiden, und dürfen z. B. nicht im gleichen Kabelkanal verlegt werden!
Installieren Sie den Sensor in dem zu messenden Bereich! Verwenden Sie nur den passenden Tauchfühler, Anlegefühler mit
dem entsprechenden zulässigen Temperaturbereich für den jeweiligen Anwendungsbereich. Der Anlegefühler muss mit
Wärmeleitpaste zwischen der Rohroberfläche und der Fühlerkontaktfläche eingebaut werden.
Die Sensorkabel zu S7/S8 können mit einem Kabel, das einen Durchmesser von mindestens 0,75 mm² hat, auf eine
maximale Gesamtlänge von 30 Metern verlängert werden. Die Sensoren von S1 bis S6 können mit einem Kabel mit einem
Durchmesser von mindestens 0,75 mm² auf eine maximale Gesamtlänge von 10 Metern verlängert werden.
Achten Sie darauf, dass beim Verbinden der Kabel kein Übergangswiderstand entsteht!
Schließen Sie die VFS-Direktsensoren mit dem entsprechenden Stecker an. Um Schäden an den Direktsensoren
zu vermeiden, empfehlen wir dringend, diese nur im Rücklauf zu platzieren! Achten Sie bei der Montage der (VFS)
Direktsensoren auf die richtige Durchflussrichtung!
3112019_EHC20_DE
DE | 13