Seite 1
EBC24 Fitting, installation and operating instructions Read and save these instructions!
Seite 2
Druckregelung von exodraft Schornsteinventilatoren ........
Seite 3
Tryckstyrd reglering av exodraft rökgasfläkt ........
Seite 4
Trykkstyrt regulering av exodraft røyksugere ........
Seite 5
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 Deutschland (DE) Symbole: Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet, um Aufmerksamkeit auf potentielle Gefahren oder auf wichtige Informationen des Produkts zu haben. Verbotszeichen: Bei Nichtbeachtung der mit einem Verbotszeichen gekennzeichneten Anweisung, ist mit schweren Verletzungen oder dem Tod zu rechnen.
Seite 6
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 • Technical specifications Spezifikation Abmessungen und Kapazität exodraft EBC24 Steuerung Energieversorgung 1x 230 V / 50 Hz Max. Motorbelastung kW/Ps 0.35/0.5 Betriebstemperatur °C -20 bis 50 Auswahl der Operationen 0-150 Toleranz +/-5% +24V Versorgung 100 max.
Seite 7
EBC24 kann durch das Ändern des Setups auch: • Regulieren der Frischluftzufuhr zum Kesselraum (siehe Abschnitt 4). Handbuchstruktur: EBC24 kann entweder zur Steuerung von Schornsteinventilatoren oder zur Steuerung von Zuluftventilatoren eingesetzt werden. Der Leitfaden ist in sechs Abschnitte unterteilt: •...
Seite 8
PDSBOX Misst den Druck im Schornstein Rep. Schalter REP-AFB Trennschalter für Wartungsarbeiten Einbau Kabellänge Max. Kabellänge zwischen EBC24 und XTP: 100 m. Max. Kabellänge zwischen EBC24 und Schornsteinventilator / Ventilator: 100 m. Max. Kabellänge zwischen XTP und Messsonde 2 m.
Seite 9
• Wenn die Messsonde nach außen platziert wird, muss sie in eine • Weise installiert werden, die die Bildung von Kondenswasser oder • Eis verhindert. EBC24EU02 kommt mit einer geraden Messsonde. • EBC24 muss immer dort installiert werden, wo es vor Wind und Wetter geschützt ist (Regen, Schnee usw.) Zuluftventilator •...
Seite 10
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 10 • Product information 10 • Product information Achten Sie darauf, den Druckumformer (XTP) korrekt zu positionieren. Hinweis Blasen Sie nicht in die Anschlüsse des XTP !! Bei Außeninstallation ist der Drucktransmitter so anzubringen, dass er nicht dem Wetter ausgesetzt ist.
Seite 11
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 Product information • 11 Product information • 11 2.3.2 Klemmenbrett Im Folgenden werden die Anschlussmöglichkeiten für das Klemmenbrett erläutert Bezeichnung Verwendung Versorgung - PE Brenner 2 Relaisschalter - Normalerweise geöffnet (max. 230 VAC, 2 Verstärker) Versorgung - L1 Brenner 2 Relaisschalter-Reg- ular (max.
Seite 12
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 12 • Product information 12 • Product information Mechanische Installation Die Steuerung und der Druckaufnehmer müssen innen installiert werden, vorzugsweise im Kesselraum. Die Steuerung muss nicht in einem Schrank installiert werden. EBC24 Control XTP-Sensor Messsonde 100 m Installieren Sie den Druckaufnehmer nicht in einem luftdichten Gehäuse.
Seite 13
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 Product information • 13 Product information • 13 Display Das folgende Diagramm zeigt das Layout der Anzeige auf dem EBC24. Alle möglichen Anzeigewerte sind angegeben: ZULUFT : 36 Pa : 15 % SOLLWERT : 55 Pa Der Zweck der Anzeige ist anzugeben •...
Seite 14
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 14 • Product information 14 • Product information 2.5.2 Einstellung der Sprache Es ist möglich die Sprache des Displays zu ändern. Die voreingestellte Sprache ist Englisch. Um die Sprache zu ändern gehen Sie wie folgt vor:...
Seite 15
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 Product information • 15 Product information • 15 2.5.3 Gesperrter Hauptbildschrim Der Zugriff auf das Servicemenü ist ständig möglich. Der Hauptbildschirm kann dazu gesperrt werden. Um den Code ein- oder auszuschalten gehen Sie wie folgt vor:...
Seite 16
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 16 • Product information 16 • Product information Einführung in die Benutzeroberfläche Menüstruktur Das Servicemenü darf nur von qualifiziertem Personal benutzt werden. Das Servicemenü besteht aus vier Hauptmenüs, die jeweils in Untermenüs unterteilt sind. HAUPTMENÜ 1 REGULERING •...
Seite 17
Folgen Sie bitte dem unten beschriebenen Verfahren, um den Druck im Schornstein einzustellen, : Schritt Aktion Display • Starten Sie das System SCHORNSTEINZUG : 149 Pa • EBC24 zeigt den tatsächlichen Unterdruck an (in die- : 48 % sem Beispiel 55 Pa) SOLLWERT : 55 Pa HAUPTMENU •...
Seite 18
Gehen Sie wie folgt vor, um die Vor- / Nachlaufzeit einzurichten: Schritt Aktion Display • Starten Sie das System SCHORNSTEINZUG : 149 Pa • EBC24 zeigt den tatsächlichen Unterdruck an (in diesem : 48 % Beispiel 55 Pa) SOLLWERT : 55 Pa HAUPTMENU •...
Seite 19
Um den Schornsteinzug im Schnellverfahren zu ändern folgen Sie der Anleitung unten: Schritt Aktion Display • Starten Sie die Steuerung SCHORNSTEINZUG : 149 Pa • EBC24 zeigt den tatsächlichen Unterdruck an (Bsp.: 55 Pa) : 48 % SOLLWERT : 55 Pa REGULIERUNG • Drücke SOLLWERT EINGEBEN •...
Seite 20
A6 Draft Input Fehlendes Signal von PDS-Funktion. Zeigt eine fehlerhafte Funktion an. A7 RS485 error Keine Kommunikation zwischen EBC24 und Modus Netzwerk A8 Priority Der Entwurf war unzureichend, und daher Kontrolle in die Priorität Zustand übergeben Überblick über das Service-Menü...
Seite 21
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 Product information • 21 Product information • 21 Menü Untermenü Funktion Display Beschreibung Klassifizierung Standard Temperaturfühler TEMP. FÜHLER Temperaturfühler Ein TEMP. FÜHLER EIN Aktiviert den Temperatursensor, die aktuelle Ein/Aus Temperatur wird angezeigt Autostart Ein AUTOSTART EIN Aktiviert das Starten des Rauchsaugers über...
Seite 22
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 22 • Product information 22 • Product information 3.2.1 Leuchtdioden und Klemmenbrett In der folgenden Tabelle sind die Klemmenreihen und die Leuchtdiodenanzeigen aufgelistet. Bezeichnung Max. Belastung Bedeutung, wenn die Diode geschalten ist: 1, 2 und 3...
Seite 23
Pressure control • 23 3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 3.2.2 Umschalten zwischen den Grundfunktionen der Druckregelung und der Zuluft Standardeinstellungen EBC24 setzt auf eine ständige Druckregelung von Schornsteinventilatoren (Grundfunktion 1 Auslass / Einlass) Änderung der Grundfunktion Schritt Aktion Display SCHORNSTEINZUG : 149 Pa •...
Seite 24
• Wenn der EBC24 einen ausreichenden Schornsteinzug registriert, wird der Brenner freigegeben. • Der EBC24 hält den eingestellten Druck durch Regelung der Spannung. Der Druck wird im Display ange- zeigt. • Bei unzureichender Entlüftung wird der Brenner nach 15 Sekunden abgeschaltet. Eine unzureichende Entlüftung beträgt weniger als 64% des eingestellten Wertes, was weniger als 80% des Durchflusses...
Seite 25
1 - OUT 2 - IN 2 - OUT RS485 Dieses Beispiel zeigt, wie ein Spannungssignal (18-230 V AC / DC) an EBC24 angeschlossen wird, um den Rauchsauger zu starten/zu stoppen: • Verbinden Sie die Versorgung mit den Klemmen 1-3.
Seite 26
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 26 • Pressure control 4.4.2 K ontinuierlicher Betrieb FAN MOTOR SUPPLY IN VFD Out ALARM OUT BOILER BURNER BOILER BURNER 24 VDC Pt1000 1 - IN 1 - OUT 2 - IN 2 - OUT RS485 Dieses Beispiel zeigt, wie ein Spannungssignal (24 V DC) an EBC10v2 angeschlossen wird, um den Rauchsauger zu starten / zu stoppen.
Seite 27
1 - OUT 2 - IN 2 - OUT RS485 Dieses Beispiel zeigt, wie man einen potentialfreien Kontakt mit dem EBC24 verbindet, um den Lüfter zu starten / zu stoppen: • Verbinden Sie die Versorgungsspannung mit den Klemmen 1-3. •...
Seite 28
1 - OUT 2 - IN 2 - OUT RS485 Dieses Beispiel zeigt, wie man eine PDS mit EBC24 verbindet. Die PDS liefert zusätzliche Überwachung. • PDS anschließen: • Entfernen Sie die werkseitig installierte Verdrahtung zwischen den Klemmen 30 und 32.
Seite 29
3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 Pressure-controlled regulation • 29 4.4.5 Ein Kessel mit einem potentialfreiem Kontakt und Temperaturfühlereingang FAN MOTOR SUPPLY IN VFD Out ALARM OUT BOILER BURNER BOILER BURNER 24 VDC Pt1000 1 - IN 1 - OUT 2 - IN...
Seite 30
1 - IN 1 - OUT 2 - IN 2 - OUT RS485 Dieses Beispiel zeigt, wie Sie den Regler EBC24 anschließen, wenn Sie den Dauerbetrieb des Schornsteinventilators benötigen: • Verbinden Sie die Versorgung mit den Klemmen 1-3. • Schleifenklemmen 13 & 17 & 28.
Seite 31
2 - IN 2 - OUT RS485 Dieses Beispiel zeigt, welche Eingänge / Ausgänge am EBC24 an den Frequenzumrichter angeschlossen werden müssen, wenn man zur Steuerung des Schornsteingebläses verwendet wird: Verbinden Sie die Versorgung mit den Klemmen 1-3. Frequenzumformer: ...
Seite 32
Die EBC24 überwacht den Druck im Kesselraum und trennt den Brenner im Fehlerfall (die Alarmdiode am EBC24 wird eingeschaltet). • Wenn sich der Druck im Kesselraum ändert, ändert die EBC24 die Lüfterdrehzahl, um den Sollwert für den Kesselraum zu erfüllen. •...
Seite 33
1 - IN 1 - OUT 2 - IN 2 - OUT RS485 Dieses Beispiel zeigt, welche Ein- / Ausgänge am EBC24 an den Frequenzumrichter / MPR-Relais angeschlossen werden müssen • Verbinden Sie die Versorgung mit den Klemmen 1-3. •...
Seite 92
92 • EU declaration of conformity 3120072 EBC24 DE+SE+NO 20200131 EU Declaration Of Conformity Declaration of Conformity DK: EU-Overensstemmelseserklæring NL: EU-Conformiteits verklaring GB: Declaration of Conformity SE: EU-Överensstämmelsedeklaration DE: EU-Konformitätserklärung EU-Vaatimustenmukaisuusvakuutus FR: Déclaration de conformité de l’Union Européenne ESS-Samræmisstaðfesting NO: EU-Samsvarserklæring Dichiarazione di Conformità...