3112019_EHC20_DE
6.4.3 Kühlen
Bei Verwendung des Reglers zur Wärmerückgewinnungsregelung sollte die Kühlfunktion nicht verwendet
werden.
Einstellbereich: Ein, Aus
6.4.3.1 Kü Tsoll
Die Solltemperatur am Thermostatfühler 1. Oberhalb dieser Temperatur wird die Kühlung eingeschaltet, bis
Kü Tsollwert + Hysterese erreicht ist.
Einstellbereich: 0 - 99°C / Voreinstellung: 50°C
6.4.3.2 Kü Hysterese
Unterschreitet die Temperatur am Kühlfühler Tsollwert + Hysterese, wird das Relais ausgeschaltet.
Einstellbereich: -50°C bis -1°C / Voreinstellung: -10°C
6.4.3.3 Kühlfühler
Der Referenzfühler für die Kühlfunktion.
Einstellbereich: S1-S8, VFS1-2, Aktivspeicher, RC / Voreinstellung: keine
6.4.3.4 Zeiten
Freigabezeit für die Kühlfunktion
Hier können Sie die gewünschten Zeiträume einstellen, in denen die Kühlfunktion aus zeitlicher Sicht akti-
viert ist. Für jeden Wochentag können Sie drei Zeiten eingeben. Sie können auch einzelne Tage auf andere
Tage kopieren. Außerhalb der eingestellten Zeiten ist die Kühlfunktion ausgeschaltet.
Einstellbereich: 00:00 bis 23:59 / Standard: 06:00 bis 22:00
6.4.4 Rücklaufanhebung
Mit dieser Funktion kann die Rücklauftemperatur eines Heizkreises mit Hilfe des Speichers erhöht werden.
Einstellbereich: Ein, Aus
6.4.4.1 RL Tmax
Maximale Temperatur am Speicherfühler. Wird diese Temperatur am eingestellten Speicherfühler über-
schritten, wird das Relais wieder ausgeschaltet.
Einstellbereich: 0 - 99°C / Voreinstellung: 70°C
DE | 47