Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff creative expect 350 Gebrauchsanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für creative expect 350:

Werbung

• Bewegliche Teile nicht berühren. Besondere Vorsicht ist im Bereich der
Nähmaschinennadel geboten.
• Verwenden Sie immer die korrekte Stichplatte. Bei Verwendung der falschen
Stichplatte kann die Nadel brechen.
• Keine verbogenen Nähnadeln verwenden.
• Während des Nähvorgangs den Stoff weder ziehen noch schieben. Die Nadel kann
sich sonst verbiegen oder brechen.
• Schutzbrille tragen.
• Schalten Sie die Nähmaschine für Arbeiten im Nadelbereich, wie Einfädeln der
Nadel, Wechseln der Nadel, Einfädeln des Unterfadens oder Wechseln des Nähfußes
usw., immer zuerst aus („0").
• Keine Gegenstände in die Öffnungen stecken oder fallen lassen.
• Nicht im Freien benutzen.
• Die Maschine nicht in Räumen verwenden, in denen Produkte mit Aerosolen (Sprays)
verwendet werden oder Sauerstoff zugeführt wird.
• Stellen Sie zuerst alle Schalter auf „0", bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Den Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen. Beim Herausziehen stets
den Stecker ergreifen.
• Mit dem Fußanlasser wird die Maschine bedient. Es dürfen niemals Gegenstände auf
dem Fußanlasser liegen oder stehen.
• Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn sie nass ist.
• Zur Vermeidung von Gefahren muss eine defekte oder beschädigte LED-Lampe
vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer anderen qualifizierten Person
ausgetauscht werden.
• Zur Vermeidung von Gefahren muss ein Netzkabel (am Fußanlasser angebracht)
falls defekt vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer anderen qualifizierten
Person ausgewechselt werden.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE GUT AUFBEWAHREN

Werbung

loading