Für Zwillingsnadel einfädeln
1. Ersetzen Sie die Nähnadel durch eine Zwill-
ingsnadel. Nähfuß und Nadel müssen sich in der
höchsten Stellung befinden.
2. Setzen Sie die zusätzlichen Garnrollenstifte in die
dafür vorgesehenen Bohrungen oben an der
Maschine ein. Setzen Sie dann die Filzscheiben
ein, um die Stabilität zu erhöhen.
3. Setzen Sie die Garnrollen auf die Stifte auf.
4. Ziehen Sie die Fäden von vorn nach hinten in die
Fadenführung (A) und von hinten nach vorn
durch die Fadenführung (B).
5. Führen Sie die Fäden zwischen die Fadenspan-
nungsscheiben (C).
6. Führen Sie sie anschließend nach unten durch den
rechten Einfädelschlitz, einmal herum und dann
nach oben durch den linken Einfädelschlitz.
7. Fädeln Sie den Faden von rechts in den Fadengeber
(E) ein.
8. Und führen Sie die Fäden dann nach unten in den
linken Einfädelschlitz und zur Nadel-Faden-
führung (D). Achten Sie darauf, dass sich ein
Faden innerhalb der Nadel-Fadenführung (D)
und der andere außerhalb befindet. Die Fäden
dürfen sich nicht verdrehen.
9. Fädeln Sie die Zwillingsnadel manuell von vorne
nach hinten ein.
10. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Einzel-/Zwill-
ingsnadel", um beim Nähen mit einer Zwill-
ingsnadel optimale Ergebnisse zu erzielen.
20 – V orbereitungen
A
B
C
D
A
E