Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Ceraphant T PTC31 Technische Information
Endress+Hauser Ceraphant T PTC31 Technische Information

Endress+Hauser Ceraphant T PTC31 Technische Information

Prozessdruckmessung druckschalter zur sicheren messung und überwachung von absolut- und überdruck
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ceraphant T PTC31:

Werbung

Technische Information
Ceraphant T PTC31, PTP31, PTP35
Prozessdruckmessung
Druckschalter zur sicheren Messung und
Überwachung von Absolut- und Überdruck
Anwendungsbereiche
Druckschalter zur Überwachung von Absolut- und Über-
druck in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben:
Ceraphant T PTC31
− mit keramischer Sensormembran
Ceraphant T PTP31
− mit metallischer Sensormembran
Ceraphant T PTP35
− für hygienische Anwendungen
• Fein abgestufte Messbereiche von Vakuum bis
400 bar/6000 psi
• Varianten für den bedenkenlosen Einsatz in
hygienischen Applikationen
• Elektronikvarianten
– ein PNP-Schaltausgang
– zwei PNP-Schaltausgänge
– PNP-Schaltausgang mit zusätzlichem Analogaus-
gang 4...20 mA (aktiv)
TI384P/00/de/12.08
Ihre Vorteile
Der kompakte Druckschalter überzeugt durch
modernste Technik:
• Integrierte Schaltelektronik für eine dezentrale und
wirtschaftliche Überwachung und Regelung von
Prozessen
• Schnelle und flexible Prozessanbindung durch
modulare Anschlüsse
• Hohe Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität.
• Funktionskontrolle und Information vor Ort durch
LEDs und Digitalanzeige
• Sensormembran Ceraphire
und extrem überlastfest
• Exzellente Genauigkeit und kürzeste Ansprechzeit bis
zum kleinsten Messbereich
• Bedienung und Visualisierung auch mit Personal-
®
Computer und ReadWin
2000 oder FieldCare
• Gehäuse um 310° drehbar, dadurch beste Lesbarkeit
der Messwerte in allen Einbaulagen
• DESINA konform
• 3A-Zulassung
5 4 ã
®
: korrosions-, abrasions-
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Ceraphant T PTC31

  • Seite 1 Technische Information Ceraphant T PTC31, PTP31, PTP35 Prozessdruckmessung Druckschalter zur sicheren Messung und Überwachung von Absolut- und Überdruck Anwendungsbereiche Ihre Vorteile Druckschalter zur Überwachung von Absolut- und Über- Der kompakte Druckschalter überzeugt durch druck in Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten und Stäuben:...
  • Seite 2 Ceraphant T Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Ceraphant T PTC31 Der Prozessdruck wirkt auf die keramische Sensormembran und die druckabhängige Änderung der Kapazität des Keramiksensors wird gemessen. Ein Mikroprozessor wertet das Signal aus und schaltet den Ausgang bzw. gibt den entsprechenden Messwert aus.
  • Seite 3 Gleichspannungsvariante: Positives Spannungssignal (Höhe abhängig von der angelegten Speisespannung) am Schaltausgang der Elektronik (PNP). Kurzschlussfeste Ausführung. • 1x PNP-Schaltausgang • 2x PNP-Schaltausgang • PNP-Schaltausgang mit zusätzlichem aktiven Analogausgang 4...20 mA. Analogausgang bildet den vom Sensor vorgegebenen bzw. eingestellten Messbereich kontinuierlich ab. Endress+Hauser...
  • Seite 4 Max. (V Versorgung Hilfsenergie Elektrischer Anschluss Stecker- und Kabelanschluss M12x1 M16x1.5 / ½ NPT 5 m (16.4 ft) ➀ P01-PTx3xxxx-04-xx-xx-xx-001 A Stecker M 12x1; B Ventilstecker M 16x1,5 oder ½ NPT C Kabel, 5 m lang, 5-adrig ➀ Referenzdruck-Zuführung Endress+Hauser...
  • Seite 5 C2’: PNP-Schaltausgang R1 und ➀ (Diagnose/Öffner bei Einstellung "DESINA") C3: PNP-Schaltausgang mit zusätzlichem Analogausgang C3’: PNP-Schaltausgang mit zusätzlichem Analogausgang (Belegung bei Einstellung "DESINA")> Kabelspezifikation: alle Varianten 5-adrig (4 x 0,2 mm , PE 0,75 mm – Adernfarben: BN= braun, BK= schwarz, WH= weiß, BU= blau, GNYE= grün/gelb Endress+Hauser...
  • Seite 6 ≤0,15 % pro Jahr Langzeitdrift Langzeitverlässlichkeit Mean time between failure (MTBF) >100 Jahre (berechnet nach "British Telecom-Handbook of Reliability Data No. 5) ≤ ± 1,5 % (-20...+45 °C) Thermische Änderung ≤ ± 2,0 % (-40...+85 °C) ≤ ± 2,5 % (-40...+100 °C) Endress+Hauser...
  • Seite 7 Auf dem Typenschild ist der MWP (Maximum Working Pressure/max. Betriebsdruck) angegeben. Dieser Wert bezieht sich auf eine Referenztemperatur von +20 °C und darf über unbegrenzte Zeit am Gerät anliegen. Der Prüfdruck (Over Pressure Limit OPL) entspricht 1,5 mal MWP und darf nur zeitlich begrenzt anliegen, damit kein bleibender Schaden entsteht. Endress+Hauser...
  • Seite 8 PTP 31/35: Sensormodul ➁ mit Adapter-Gewinde M24x1,5 für Adapter mit jeweiligem Prozessanschluss. Adapter (werkseitig montiert auf Sensormodul, 400 bar-Gewindeadapter mit Sensormodul verschweißt) ➂ Adapter mit Gewinde-Anschluss ➃ Adapter mit Clamp-Anschluss (außer Clamp ½") ➄ Adapter mit Hygiene-Anschluss (außer G 1A) Endress+Hauser...
  • Seite 9 AD: Gewinde ISO 288, G¼A AE: Gewinde ISO 288, G½A AF: Gewinde ISO 288, G½A, Bohrung 11 mm BA: Gewinde DIN 13, M 12x1,5 CA: Gewinde 7/16-20 UNF (SAE) DA: Gewinde ANSI ¼ FNPT DD: Gewinde ANSI ½ MNPT Endress+Hauser...
  • Seite 10 Prozessanschluss-Varianten: Sensormodul mit Adapter (siehe auch Abschnitt "Bestellinformationen") AC: Gewinde ISO 228, G¼ (innen) AD: Gewinde ISO 228, G¼A AE: Gewinde ISO 228, G½A AF: Gewinde ISO 228, G½A, Bohrung 11 mm BA: Gewinde DIN 13, M 12x1,5 CA: Gewinde 7/16-20 UNF (SAE) Endress+Hauser...
  • Seite 11 PH: DIN 11851, DN 40, PN 40 (einschließlich Überwurfmutter), 3A PL: DIN 11851, DN 50, PN 25 (einschließlich Überwurfmutter), 3A HL: APV-Inline, DN 50, PN 40, 3A (B = Bohrungen 6 x Ø8,6 + 2 x Gewinde M8) KL: SMS 1½" PN25, 316L, 3A Siehe auch Abschnitt "Bestellinformationen" Endress+Hauser...
  • Seite 12 Ventilstecker: Ummantelung aus Polyamid (PA) Kabel: Ummantelung aus Polyurethan (PUR/UL94, V0, UV-beständig) O-Ring zwischen elektrischem Anschluss und Gehäuse: FKM ® • Anzeige: Polycarbonat PC-FR (Lexan ® Dichtung zwischen Anzeige und Gehäuse: SEBS THERMOPLAST K ® • Tasten: Polycarbonat PC-FR (Lexan Endress+Hauser...
  • Seite 13 − Anzeige des Messwertes oder des eingestellten Schaltpunktes − Drehen der Anzeige um 180° − Ausschalten der Anzeige Verhalten nach DESINA: Die PIN-Belegung des M12-Steckers erfolgt nach den Richtlinien der DESINA (DESINA = Dezentralisierte und standardisierte Installationstechnik für Werkzeug- maschinen und Produktionssysteme) Endress+Hauser...
  • Seite 14 Anzeige des zuletzt aufgetretenen Fehlers Simulation Schaltausgang und Analogausgang Anzeige des max. gemessenen Druckwerts Anzeige des min. gemessenen Druckwerts Hinweis Bei den Messbereichen mit negativem Überdruck bis 4 bar ist der Schritt beim Einstellen des Schaltpunkts min. 0,01 bar Endress+Hauser...
  • Seite 15 Störung kommen. Dies lässt sich durch die Dämpfung von 0,1 s vermeiden. • Schließer oder Öffner Diese Schaltfunktion ist frei wählbar. P01-PTx3xxxx-05-xx-xx-xx-001 a Hysterese-Funktion b Fenster-Funktion ➀ Fenster - Öffner ➁ Hysterese - Öffner ➂ Fenster - Schließer ➃ Hysterese - Schließer SP Schaltpunkt; RSP Rückschaltpunkt Endress+Hauser...
  • Seite 16 Hardware-Version Software-Version Weitergehende Informationen zur Konfigurationssoftware ReadWin ® 2000 in der Bedienungsanleitung BA 137R/09/de. Das Konfigurationskit TXU10-AA ist als Zubehör bestellbar (siehe Kapitel Zubehör). Für das Konfigurationskit ® FXA291 oder der Software FieldCare fragen Sie bei Ihrer E+H-Serviceorganisation nach. Endress+Hauser...
  • Seite 17 Ceraphant T Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen Das Gerät erfüllt die gesetzliche Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. UL-Listung Das Gerät wurde von Underwriters Laboratories Inc. USA (UL) in Übereinstimmung mit den Normen UL 61010B-1 und CSA C22.2 No.
  • Seite 18 Ceraphant T Bestellinformationen Ceraphant T PTC31 Zertifikat A Variante für Ex-freien Bereich Elektrischer Anschluss Stecker M 12x1: IP 60; mit Überdrucksensoren ≥10 bar und Absolutdrucksensoren : IP 66 Ventilstecker M 16x1,5, ISO 4400: IP 60; mit Überdrucksensoren ≥10 bar und Absolutdrucksensoren: IP 65 Ventilstecker ½NPT, ISO 4400: IP 60;...
  • Seite 19 DD Gewinde ANSI ½MNPT, 316L Dichtung, Ölfüllung O-Ring FKM Viton, Synthetiköl O-Ring EPDM, Synthetiköl Verschweißt, Synthetiköl (nur bei 400 bar-Sensor) Zusatzausstattung Ohne Zusatzaussstattung Endprüfprotokoll C 3.1. (Prozessanschluss) Abnahmeprüfzeugnis nach EN10204 D Endprüfprotokoll + 3.1. (Prozessanschluss) Abnahmeprüfzeugnis nach EN10204 PTP31 - Endress+Hauser...
  • Seite 20 APV-Inline DN 50 PN40, 316L, 3A Dichtung, Ölfüllung O-Ring EPDM, FDA-konformes Öl Ohne O-Ring, FDA-konformes Öl (nur bei Prozessanschlüssen BA, BB, DA) Zusatzausstattung Ohne Zusatzaussstattung Endprüfprotokoll C 3.1 (Prozessanschluss) Abnahmeprüfzeugnis nach EN10204 D Endprüfprotokoll + 3.1. (Prozessanschluss) Abnahmeprüfzeugnis nach EN 10204 PTP35 - Endress+Hauser...
  • Seite 21 (RSP), Messanfang und Messende beziehen sich stets auf die gewählte Druckeinheit. Der mögliche Ein- stellbereich ist im Fragebogen in % der oberen Sensorgrenze URL angegeben. Die fett gedruckten Angaben sind die Werkeinstellungen. Fragebogen für Ceraphant T PTC31, PTP31, PTP35 zur kundenspezifischen Einstellung Druckeinheit ( ) bar...
  • Seite 22 Siehe Kapitel "Prozessanschlüsse PTP31 Gewinde-Anschlüsse" → ä 10. Clamp-Adapter • PTP35: Bestell-Nummern für die Varianten der Clamp-Adapter. Variante DB: Bestell-Nr. 52023994 Variante DL: Bestell-Nr. 52023995 Wahlweise mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1: Variante DB: Bestell-Nr. 52024001 Variante DL: Bestell-Nr. 52024002 Siehe Kapitel "Prozessanschlüsse PTP35 Clamp-Verbindungen" → ä 12. Endress+Hauser...
  • Seite 23 Kabel, Länge 5 m 4 (bk) speziell für Hygiene-Applikationen. 3 (bu) L– (Nur für Geräte mit Schaltausgängen) Werkstoffe: Griffkörper PVC, P01-PTx3xxxx-07-xx-xx-xx-001 Überwurfmutter 316L, Kabel PVC Schutzart (gesteckt): IP69K Bestellnummer: 52018763 Anzeige: gn: Gerät betriebsbereit; ye1: Schaltzu- stand 1; ye 2: Schaltzustand 2 Endress+Hauser...
  • Seite 24 • Anschluss an einphasige Wechselstromnetze oder an zwei Außenleiter von Drehstromnetzen Ergänzende Dokumentationen Diese ergänzende Dokumentation finden Sie auf den Produktseiten unter www.endress.com Betriebsanleitung Ceraphant T PTC31, PTP31, PTP35: KA225P/00/de Bediensoftware ReadWin 2000: BA137R/09/de Bediensoftware FieldCare: BA027S/04/de Technische Information Technische Informationen von Temperaturschalter Thermophant T:...

Diese Anleitung auch für:

Ceraphant t ptp31Ceraphant t ptp35