Fehlermeldung
9.3 Überprüfung der Daten
Thermoelementfühler sind im Allgemeinen zuverlässig, aber Beschädigungen
durch unsachgemäße Verwendung oder Handhabung können zu fehlerhaften
Messwerten führen. Wenn Sie vermuten, dass ungültige Daten in Ihr
Temperaturprofil (paqfile) aufgenommen wurden, wählen Sie die Registerkarte
Daten anzeigen im Analysefenster der Insight-Software, um die vom Logger
heruntergeladenen Rohdaten anzuzeigen. Die verschiedenen Arten von ungültigen
Daten, die in einer paq-Datei enthalten sein können, werden in der Analysetabelle
wie folgt angezeigt.
*OC*
Offener Stromkreis.
*NA*
Telemetriedaten nicht empfangen.
*LO*
Die gemessene Temperatur lag unterhalb des Bereichs des Loggers.
*HI*
Die gemessene Temperatur lag über dem Messbereich des Loggers.
***
Die Berechnung kann nicht durchgeführt werden (nicht unbedingt,
weil die Daten ungültig sind). Erscheint nicht im Analysemodus Daten
anzeigen.
Fühler mit einem intermittierenden offenen Stromkreis können stachelige,
unregelmäßige Profile erzeugen. Beachten Sie, dass Spitzen unvermeidlich sind,
wenn die Fühler von einem durchlaufenden Datenlogger getrennt werden.
Typische Ursachen für ungültige oder unterbrochene Daten sind:
Das Thermoelement hat sich vom Logger gelöst.
•
Fehlerhafte Verbindung.
•
Messwerte, die nicht mit denen anderer Fühler übereinstimmen, können durch
einen Kurzschluss verursacht werden (siehe 'Logger-Diagnose', unten). Der
betroffene Fühler muss ausgetauscht werden.
9.4 Logger-Diagnose
Durchlauf der Diagnose des Datenloggers (Seite 18) liefert Informationen über den
Status des Loggers und die Möglichkeit, die Thermoelementfühler zu testen. Es
können Kurzschlüsse und offene Stromkreise aufgedeckt werden: Diese sind
manchmal intermittierend und können eine Funktion der Temperatur und/oder der
Aktion
Datenerfassungszeitraum und das Abtastintervall, bevor
Sie den Logger für einen weiteren Durchlauf zurücksetzen
(siehe "Zurücksetzen des Datenloggers", Seite 60).
Fehlersuche
Überprüfung der Daten
9
89