Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke Oven-Tracker Datapaq XL2 Benutzerhandbuch Seite 58

Zur verwendung mit insight software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oven-Tracker Datapaq XL2:

Werbung

Oven-Tracker Datapaq XL2
Benutzerhandbuch MA5151A, Rev. 2.0, Oct 2024
5.4.3 Prüfung von Thermoelementfühlern
Obwohl Thermoelemente im Allgemeinen robust sind, können sie bei der
Handhabung beschädigt werden. Um ihre korrekte Funktion nach der Installation
zu überprüfen, sollten Sie entweder:
Richten Sie das System so ein, als ob Sie einen Profil-Durchlauf mit
verkabelter Telemetrie überwachen wollen (siehe Seite 82 für
Einzelheiten), und notieren Sie die von den Thermoelementen
erfassten Temperaturen, wie sie in Insight angezeigt werden - oder
Verwenden Sie ein digitales Thermometer vom Typ K und schließen
Sie jedes Thermoelement der Reihe nach an den Anschluss des
Thermometers an - oder
Wenn ein vollständiger Satz Thermoelemente an den Logger
angeschlossen ist und der Logger mit dem PC verbunden ist, öffnen
Sie den Abschnitt "Diagnose" der Dialogbox
"Kommunikationseinstellungen" in Insight; hier werden die aktuellen
Temperaturen der Fühler angezeigt (siehe Seite 18 für Einzelheiten).
Gehen Sie wie folgt vor.
1.
Beachten Sie zunächst die Messwerte bei Umgebungstemperatur:
Thermoelemente, die keine Daten in Insight registrieren, oder ein offener
Stromkreis mit einem digitalen Thermometer (*OC* in der Dialogbox
"Kommunikations-Setup"), sind möglicherweise defekt. Inkonsistente
Messwerte können auf einen Kurzschluss hinweisen.
2.
Wenn ein zufriedenstellender Umgebungsmesswert angezeigt wird, erhitzen
Sie die Spitze des Thermoelements mit den Fingern oder einer anderen
Wärmequelle. Es sollte eine erhöhte Temperatur registriert werden:
o Ändert sich der Messwert nicht, ist das Thermoelement kurzgeschlossen
und muss ausgetauscht werden.
o Wenn der Fühler die Lufttemperatur misst, kann das Kabel beschädigt
sein, wodurch eine neue heiße Verbindungsstelle entstanden ist.
o Wenn das Thermometer einen Rückgang anzeigt, sind die Anschlüsse
des Thermoelements vertauscht.
3.
Überprüfen Sie den korrekten Betrieb bei 100°C/212°F, indem Sie die Spitze
des Thermoelements in frisch gekochtes Wasser tauchen.
4.
Ersetzen Sie alle beschädigten Kabel.
5.4.4 Pflege von Thermoelementen
Wenn Sie Thermoelemente zur Lagerung aufwickeln, achten Sie darauf, dass der
Durchmesser der Wicklung mindestens 40 cm (16 Zoll) beträgt.
Überprüfen Sie die Kabel nach jedem Profil-Durchlauf und ersetzen Sie alle Kabel
mit beschädigter Isolierung.
58

Werbung

loading