SmartHandle AX Advanced
(Handbuch)
8 Konfiguration
8.1 Pulslänge einstellen
8.2 Zugangskontrolle aktivieren
8.3 Identmedien zeitgesteuert akzeptieren (Zeitzonensteuerung)
8.4 Zeitgesteuert einkuppeln (Zeitumschaltung)
8.5 Unberechtigte Zutrittsversuche protokollieren
8.6 Flip-Flop aktivieren
8.7 Lesereichweite verringern (Nahbereichsmodus)
8.8 Aktivierungs- bzw. Verfallsdatum ignorieren
8.9 Keine akutischen Programmier-Quittungen
8.10 Kartenleser aktivieren (Karteninterface)
8.11 LED/Piepser ausschalten
Standardmäßig kuppelt der Außendrücker des SmartHandle für ca. 5
Sekunden ein. Die Kuppelzeit ist generell zwischen 1 bis 25 Sekunden
softwareseitig je Schließung frei konfigurierbar. Dies führt zu keiner
Verkürzung der Batterielebensdauer.
Wenn gewünscht wird, dass z.B. bei einer Programmierung des
SmartHandles keine akustischen Programmierquittungen abgegeben
werden sollen, dann ist dieses Feld anzuhaken.
Diese Funktion ist z.B. bei der Programmierung über das WaveNet
(Netzwerk) vorteilhaft, da die akustische Rückmeldung des SmartHandles
aufgrund der Entfernung in der Regel nicht wahrgenommen werden kann.
8. Konfiguration
353 / 407