Seite 6
Identmediums kann das SmartHandle AX Advanced einkuppeln und die entsprechende Tür öffnen. Entsprechende Berechtigungen müssen mit Hilfe eines elektronischen Schließplans erteilt werden. SmartHandle AX Advanced dürfen nur für das Öffnen und Schließen von Türen genutzt werden. Ein anderer Gebrauch ist nicht zulässig.
Seite 7
SmartHandle AX Advanced 2. Allgemeine Sicherheitshinweise (Handbuch) 7 / 407 2 Allgemeine Sicherheitshinweise Signalwort (ANSI Mögliche unmittelbare Auswirkungen bei Nicht- Z535.6) beachtung Gefahr Tod oder schwere Verletzung (wahrscheinlich) Tod oder schwere Verletzung (möglich, aber un- Warnung wahrscheinlich) Vorsicht Leichte Verletzung Achtung Sachschäden oder Fehlfunktionen...
Seite 8
SmartHandle AX Advanced 2. Allgemeine Sicherheitshinweise (Handbuch) 8 / 407 VORSICHT Feuergefahr durch Batterien Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehandlung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen. 1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu öffnen, zu erhitzen oder zu verbrennen. 2. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
Seite 9
SmartHandle AX Advanced 2. Allgemeine Sicherheitshinweise (Handbuch) 9 / 407 Störung des Betriebs durch Funkstörung Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektromagnetische oder magnetische Störungen beeinflusst werden. Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht unmittelbar neben Geräten, die elektromagnetische oder magnetische Störungen verursachen können (Schaltnetzteile!).
Seite 10
SmartHandle AX Advanced 2. Allgemeine Sicherheitshinweise (Handbuch) 10 / 407 Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Einbau und zur Inbetriebnahme und befolgen Sie diese. Geben Sie diese Anweisungen und jegliche Anweisungen zur Wartung an den Benutzer weiter.
Seite 11
SmartHandle AX Advanced 3. Bedeutung der Textformatierung (Handbuch) 11 / 407 3 Bedeutung der Textformatierung Diese Dokumentation verwendet Textformatierung und Gestaltungselemente, um das Verständnis zu erleichtern. Die Tabelle erklärt die Bedeutung möglicher Textformatierungen: Beispiel Schaltfläche Beispiel Checkbox Beispiel Beispiel Option...
Seite 12
(Handbuch) 12 / 407 4 Ausführungen 4.1 Mechanical Override (MO) 4.2 Profile 4.3 Befestigung 4.4 Entfernungen und Türdicken 4.5 SmartHandle AX Advanced ohne Elektronik 4.6 Vierkant 4.7 Netzwerk 4.8 Drückervarianten 4.9 Oberflächen/Farbe 4.10 Lesetechniken 4.11 Zutrittskontrolle (ZK) und Zeitzonensteuerung Zutrittskontrolle Mit dieser Option kann Ihr SmartHandle AX bis zu 1500 Zutritte speichern.
Seite 13
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 13 / 407 5 Montage 5.1 Rohrrahmen (RR) 5.1.1 Lieferumfang SmartHandle AX Advanced für Rohrrahmen Spezialwerkzeug Kurzanleitung Je nach Variante: Adapterhülse 8,5-mm-Vierkant Adapterhülse 10-mm-Vierkant 5.1.2 Aufbau...
Seite 14
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 14 / 407 5.1.3 Tür vorbereiten (Bohrschablone) ü Stift oder Anreißnadel vorhanden. ü Bohrmaschine vorhanden. Geeigneter Bohrer vorhanden (Ø 7 mm). ü Kegelsenker vorhanden. ü ü Lineal vorhanden. PH2-Schraubendreher vorhanden. ü 1. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 15
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 15 / 407 2. Messen Sie die Distanz (Abstand der Drehachsen von Vierkant und Zy- linder).
Seite 16
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 16 / 407 3. Bauen Sie das Einsteckschloss ein. 4. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
Seite 17
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 17 / 407 5. Stecken Sie die Bohrschablone von der Innenseite auf den Vierkant. 6. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 18
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 18 / 407 7. Markieren Sie die zu bohrenden Punkte auf der Tür.
Seite 19
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 19 / 407 8. Entfernen Sie die Bohrschablone und den Vierkant.
Seite 20
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 20 / 407 9. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 21
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 21 / 407 10. Bohren Sie die benötigten Löcher (Die unterste Bohrung ist nur auf der Innenseite erforderlich).
Seite 22
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 22 / 407 11. Entgraten Sie gebohrten Löcher mit einem Kegelsenker.
Seite 23
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 23 / 407 12. Bauen Sie das Einsteckschloss ein.
Seite 24
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 24 / 407 5.1.4 Für Türdicke X: Vierkant vorbereiten ü Säge vorhanden. ü Messschieber vorhanden. 1. Messen Sie die Türdicke. 2. Für X: Markieren Sie die Sägestelle am Vierkant. Türdicke + 50 mm (±2 mm)
Seite 25
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 25 / 407 5.1.5 Beschlag montieren ü Tür vorgebohrt. ü Blindnietmutternzange vorhanden. PH2-Schraubendreher vorhanden. ü TX15-Schraubendreher vorhanden. ü ü Messschieber vorhanden. 1. Montieren Sie die Blindnietmuttern in den vorgebohrten Löchern. 2. Für Nicht-MO: Setzen Sie den Blindzylinder ein.
Seite 26
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 26 / 407 3. Für Nicht-MO: Schrauben Sie den Blindzylinder fest. 4. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben die Fixierplatte mit der Spitze nach oben auf die Tür-Außenseite (PH2). M5×12...
Seite 28
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 28 / 407 5. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte.
Seite 29
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 29 / 407 6. Schieben Sie den Modulträger nach oben. Modulträger rastet ein. 7. Schrauben Sie mit den 18-mm-Schrauben den Modulträger auf die Fi- xierplatte (PH2). M5×18...
Seite 31
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 31 / 407 8. Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an.
Seite 32
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 32 / 407 9. Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 33
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 33 / 407 10. Drücken Sie das Cover gegen die Tür und schieben Sie es gleichzeitig nach oben. Cover rastet ein.
Seite 34
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 34 / 407 11. Drücken Sie das Inlay fest. 12. Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 35
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 35 / 407 13. Bestimmen Sie die gewünschte Drehrichtung Ihres Innendrückers. 14. Setzen Sie das Federelement entsprechend ein. 15. Setzen Sie die Unterlage in die Innendrücker-Einheit. 16. Für 8,5-mm- und 10-mm-Vierkant: Schieben Sie die Adapterhülse in die Mitte des Vierkants.
Seite 36
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 36 / 407 17. Messen Sie die Gesamtlänge des Vierkants. 18. Ermitteln Sie die Innenseite des Vierkants (Vierkantende bis Mitte erster Rille = 26 mm). 19. Bestimmen Sie die Position des O-Rings mit der Tabelle.
Seite 37
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 37 / 407 20.Schieben Sie den O-Ring auf die berechnete Rille. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 38 - <42 38 - <42 42 - 21. Stecken Sie den Vierkant mit der ringfreien Seite bis zum Anschlag <47...
Seite 38
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 38 / 407 22. Stecken Sie die Innendrücker-Einheit auf den Vierkant. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 78 - <82 78 - <82 82 - <87 82 - <87 87 - <92 23. Schrauben Sie mit den 22-mm-Schrauben die Innendrücker-Ein- 87 - heit auf die Tür-Innenseite (PH2).
Seite 39
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 39 / 407 24.Schrauben Sie mit den 16-mm-Schrauben die Zylinder-Rosette auf die Tür-Innenseite (PH2). M5×16...
Seite 40
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 40 / 407 25. Schrauben Sie mit den Madenschrauben beide Drücker fest (TX15).
Seite 41
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 41 / 407 26.Stecken Sie die Zylinderblende und die Innendrücker-Blende auf die jeweiligen Rosetten. SmartHandle AX Advanced fertig montiert.
Seite 42
1. Drücken Sie beim Verschrauben des Modulträgers nicht auf die Schrauben. 2. Verwenden Sie einen Finger an den Enden Gewindehülsen, um während des Verschraubens gegenzuhalten. 5.2.2 Lieferumfang SmartHandle AX Advanced Langschild/Kurzschild Spezialwerkzeug Kurzanleitung Je nach Variante: Adaptersatz 7-mm-Vierkant ...
Seite 44
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 44 / 407 5.2.4 Tür vorbereiten (Bohrschablone) ü Stift oder Anreißnadel vorhanden. ü Bohrmaschine vorhanden. Geeigneter Bohrer vorhanden (Ø 7 mm). ü PH2-Schraubendreher vorhanden. ü 1. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
Seite 45
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 45 / 407 2. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 3. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 46
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 46 / 407 4. Markieren Sie die zu bohrenden Punkte auf der Tür (Langschild: Mitte/ Oben, Kurzschild: Mitte/Unten).
Seite 47
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 47 / 407 5. Entfernen Sie die Bohrschablone und den Vierkant.
Seite 48
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 48 / 407 6. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 49
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 49 / 407 7. Bohren Sie die benötigten Löcher.
Seite 50
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 50 / 407 8. Bauen Sie das Einsteckschloss ein.
Seite 51
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 51 / 407 5.2.5 Für Türdicke X: Gewindestangen und Vierkant vorbereiten ü Säge vorhanden. ü Messschieber vorhanden. PH2-Schraubendreher vorhanden. ü 1. Messen Sie die Türdicke. 2. Für Türdicke X: Schrauben Sie die 50-mm-Schrauben, die Gewindehül- sen und die Gewindestangen zusammen.
Seite 52
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 52 / 407 4. Für X: Kürzen Sie mit einer geeigneten Säge die Gewindestangen und den Vierkant. 5.2.6 Beschlag montieren ü Tür vorgebohrt. ü PH2-Schraubendreher vorhanden. TX15-Schraubendreher vorhanden. ü ü Messschieber vorhanden. 1. Für Nicht-MO: Setzen Sie den Blindzylinder ein.
Seite 53
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 53 / 407 2. Für Nicht-MO: Schrauben Sie den Blindzylinder fest. 3. Für Kurzschild: Setzen Sie die Aufnahmescheibe in die kleinere Fixier- platte ein.
Seite 54
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 54 / 407 4. Setzen Sie die Hülsenmuttern in die kleinere Fixierplatte ein (Langschild: Mitte/Oben, Kurzschild: Mitte/Unten).
Seite 55
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 55 / 407 5. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie den Adapterschuh in die Vierkant-Auf- nahme des Modulträgers.
Seite 56
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 56 / 407 6. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte.
Seite 57
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 57 / 407 7. Schieben Sie den Modulträger nach oben. Modulträger rastet ein. 8. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben den Modulträger an der Fi- xierplatte fest (PH2). M5×12...
Seite 58
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 58 / 407 9. Messen Sie die Türdicke.
Seite 59
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 59 / 407 10. Bestimmen Sie mit der gemessenen Türdicke die benötigten Türdi- Schra Schrauben. reich uben 11. Stecken Sie den Modulträger mit der Fixierplatte in die Tür-Außen- (mm) seite. 39 - M5×35 <51 51 - 61 M5×45...
Seite 60
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 60 / 407 14. Schrauben Sie mit den ermittelten Schrauben die größere Fixier- platte auf den Modulträger mit der kleineren Fixierplatte (PH2, Langschild: Mitte/Oben, Kurzschild: Mitte/Unten). M5×35 M5×45 M5×50 M5×60 M5×70 M5×80...
Seite 62
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 62 / 407 15. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie die Adapterhülse so in den Innen- drücker, dass die Aussparung zur Madenschraube zeigt. 16. Bestimmen Sie die gewünschte Drehrichtung Ihres Innendrückers. 17. Setzen Sie das Federelement entsprechend ein.
Seite 63
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 63 / 407 18. Für 8,5-mm- und 10-mm-Vierkant: Schieben Sie die Adapterhülse in die Mitte des Vierkants. Machen Sie mit Körner und Hammer ei- ne Vertiefung in die Adapterhülse, um das Verrutschen zu verhin- dern.
Seite 64
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 64 / 407 21. Bestimmen Sie die Position des O-Rings mit der Tabelle.
Seite 65
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 65 / 407 22. Schieben Sie den O-Ring auf die berechnete Rille. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 39 - <43 39 - <43 43 - 23. Stecken Sie den Vierkant mit der ringfreien Seite bis zum Anschlag <48...
Seite 66
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 66 / 407 24.Stecken Sie das Auffüll-Profil auf die größere Fixierplatte. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 79 - <83 79 - <83 83 - <88 83 - <88 88 - <93 88 - <93...
Seite 67
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 67 / 407 27. Montieren Sie das Cover für die Außenseite wie folgt: 28.Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an.
Seite 68
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 68 / 407 29.Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 69
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 69 / 407 30.Drücken Sie das Cover gegen die Tür und schieben Sie es gleich- zeitig nach oben. Cover rastet ein. 31. Drücken Sie das Inlay fest.
Seite 70
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 70 / 407 32. Montieren Sie ebenso das Cover für die Innenseite. 33. Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 71
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 71 / 407 34.Schrauben Sie mit den Madenschrauben beide Drücker fest (TX15). SmartHandle AX Advanced fertig montiert.
Seite 72
1. Drücken Sie beim Verschrauben des Modulträgers nicht auf die Schrauben. 2. Verwenden Sie einen Finger an den Enden Gewindehülsen, um während des Verschraubens gegenzuhalten. 5.3.2 Lieferumfang SmartHandle AX Advanced Scandinavian Oval Spezialwerkzeug Kurzanleitung Je nach Variante: Adaptersatz 7-mm-Vierkant ...
Seite 73
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 73 / 407 5.3.3 Aufbau 5.3.4 Für Türdicke X: Gewindestangen und Vierkant vorbereiten 1. Messen Sie die Türdicke.
Seite 74
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 74 / 407 2. Für Türdicke X: Schrauben Sie die 10-mm-Schrauben, die Gewindehül- sen und die Gewindestangen zusammen. 3. Für X: Markieren Sie die Sägestellen an den Gewindestangen und am Vierkant. Türdicke - 5 mm (±2 mm) Türdicke + 47 mm (±2 mm)
Seite 75
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 75 / 407 5.3.5 Beschlag montieren ü Tür vorgebohrt. ü PH2-Schraubendreher vorhanden. TX15-Schraubendreher vorhanden. ü Messschieber vorhanden. ü ü Für MO: Zylinder ist bereits montiert. 1. Betrachten Sie das Einsteckschloss von der Außenseite und setzen Sie die Hülsenmuttern für das Einsteckschloss passend in die Fixierplatte...
Seite 76
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 76 / 407 2. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie den Adapterschuh in die Vierkant-Auf- nahme des Modulträgers. 3. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte.
Seite 77
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 77 / 407 4. Schieben Sie den Modulträger nach unten. Modulträger rastet ein. 5. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben den Modulträger an der Fi- xierplatte fest (PH2). M5×12...
Seite 79
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 79 / 407 6. Stecken Sie den Modulträger mit der Fixierplatte in die Tür-Außenseite. 7. Für Nicht-MO: Setzen Sie die Hülsenmuttern in die MO-Abdeckung ein.
Seite 80
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 80 / 407 8. Setzen Sie die Hülsenmuttern in die Fixierplatte ein. 9. Schrauben Sie die Zylinder-Rosette an den Hülsenmuttern fest (PH2). M4x40 M4x60 M4x80...
Seite 81
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 81 / 407 10. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie die Adapterhülse so in den Innendrücker, dass die Aussparung zur Madenschraube zeigt. 11. Bestimmen Sie die gewünschte Drehrichtung Ihres Innendrückers.
Seite 82
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 82 / 407 12. Legen Sie das Wechselplättchen entsprechend in die Rosette Ihres In- nendrückers. 13. Spannen Sie das Federelement am Wechselplättchen vor.
Seite 83
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 83 / 407 14. Schieben Sie die Nase des Federelements in die Aufnahme der Rosette. 15. Haken Sie das Ende des Federelements in die Aufnahme der Rosette ein. 16. Für 8,5-mm- und 10-mm-Vierkant: Schieben Sie die Adapterhülse in die Mitte des Vierkants.
Seite 84
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 84 / 407 17. Messen Sie die Türdicke.
Seite 85
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 85 / 407 18. Messen Sie die Gesamtlänge des Vierkants. 19. Ermitteln Sie die Innenseite des Vierkants (Vierkantende bis Mitte erster Rille = 26 mm). 20.Bestimmen Sie die Position des O-Rings mit der Tabelle.
Seite 86
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 86 / 407 21. Schieben Sie den O-Ring auf die berechnete Rille. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 32 - <36 32 - <36 36 - 22. Stecken Sie den Vierkant mit der ringfreien Seite bis zum Anschlag <41...
Seite 87
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 87 / 407 Vier- M4x60 Tür- kant- Ring- län- M4x80 reich siti- 72 - <76 72 - <76 76 - <81 76 - <81 81 - <86 81 - <86 86 - 25. Setzen Sie das Cover unten an der Fixierplatte an.
Seite 88
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 88 / 407 26.Schließen Sie das Cover nach oben.
Seite 89
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 89 / 407 27. Schieben Sie das Cover nach unten. Cover rastet ein.
Seite 90
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 90 / 407 28.Drücken Sie das Inlay fest. 29.Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 91
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 91 / 407 30.Schrauben Sie mit den Madenschrauben beide Drücker fest (TX15).
Seite 92
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 92 / 407 31. Stecken Sie die Innendrücker-Blende und ggfs. die Zylinder-Blende (nicht für MO-Variante) auf die jeweiligen Rosetten. SmartHandle AX Advanced fertig montiert.
Seite 93
1. Drücken Sie beim Verschrauben des Modulträgers nicht auf die Schrauben. 2. Verwenden Sie einen Finger an den Enden Gewindehülsen, um während des Verschraubens gegenzuhalten. 5.4.2 Lieferumfang SmartHandle AX Advanced Vollblatt Spezialwerkzeug Kurzanleitung Je nach Variante: Adaptersatz 7-mm-Vierkant ...
Seite 95
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 95 / 407 5.4.4 Tür vorbereiten (Bohrschablone) ü Stift oder Anreißnadel vorhanden. ü Bohrmaschine vorhanden. Geeigneter Bohrer vorhanden (Ø 8,5 mm). ü Lineal vorhanden. ü ü PH2-Schraubendreher vorhanden. 1. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 96
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 96 / 407 2. Messen Sie die Distanz (Abstand der Drehachsen von Vierkant und Zy- linder).
Seite 97
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 97 / 407 3. Bauen Sie das Einsteckschloss ein.
Seite 98
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 98 / 407 4. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
Seite 99
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 99 / 407 5. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 6. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 100
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 100 / 407 7. Markieren Sie die zu bohrenden Punkte auf der Tür.
Seite 101
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 101 / 407 8. Entfernen Sie die Bohrschablone und den Vierkant.
Seite 102
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 102 / 407 9. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 103
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 103 / 407 10. Bohren Sie die benötigten Löcher.
Seite 104
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 104 / 407 11. Bauen Sie das Einsteckschloss ein.
Seite 105
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 105 / 407 5.4.5 Für Türdicke X: Vierkant und Gewindestangen vorbereiten ü Messschieber vorhanden. ü Säge vorhanden. PH2-Schraubendreher vorhanden. ü 1. Messen Sie die Türdicke. 2. Für Türdicke X: Schrauben Sie die 10-mm-Schrauben, die Gewindehül- sen und die Gewindestangen zusammen.
Seite 106
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 106 / 407 4. Für X: Kürzen Sie mit einer geeigneten Säge die Gewindestangen und den Vierkant. 5.4.6 Beschlag montieren ü Tür vorgebohrt. PH2-Schraubendreher vorhanden. ü ü TX15-Schraubendreher vorhanden. ü Messschieber vorhanden. 1. Für Nicht-MO: Setzen Sie den Blindzylinder ein.
Seite 107
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 107 / 407 2. Für Nicht-MO: Schrauben Sie den Blindzylinder fest.
Seite 108
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 108 / 407 3. Setzen Sie die Hülsenmuttern in die Fixierplatte ein. 4. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie den Adapterschuh in die Vierkant-Auf- nahme des Modulträgers.
Seite 109
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 109 / 407 5. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte.
Seite 110
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 110 / 407 6. Schieben Sie den Modulträger nach oben. Modulträger rastet ein. 7. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben den Modulträger an der Fi- xierplatte fest (PH2). M5×12...
Seite 112
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 112 / 407 8. Stecken Sie die Compshells auf die Hülsenmuttern.
Seite 113
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 113 / 407 9. Stecken Sie den Modulträger mit der Fixierplatte in die Tür-Außenseite. 10. Schrauben Sie die Zylinder-Rosette an den Hülsenmuttern fest (PH2). M4x40 M4x60 M4x80 M4 X...
Seite 114
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 114 / 407 11. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie die Adapterhülse so in den Innendrücker, dass die Aussparung zur Madenschraube zeigt. 12. Bestimmen Sie die gewünschte Drehrichtung Ihres Innendrückers. 13. Legen Sie das Wechselplättchen entsprechend in die Rosette Ihres In-...
Seite 115
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 115 / 407 14. Spannen Sie das Federelement am Wechselplättchen vor. 15. Schieben Sie die Nase des Federelements in die Aufnahme der Rosette.
Seite 116
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 116 / 407 16. Haken Sie das Ende des Federelements in die Aufnahme der Rosette ein. 17. Für 8,5-mm- und 10-mm-Vierkant: Schieben Sie die Adapterhülse in die Mitte des Vierkants. Machen Sie mit Körner und Hammer eine Vertie-...
Seite 117
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 117 / 407 18. Messen Sie die Türdicke. 19. Messen Sie die Gesamtlänge des Vierkants. 20.Ermitteln Sie die Innenseite des Vierkants (Vierkantende bis Mitte erster Rille = 26 mm). 21. Bestimmen Sie die Position des O-Rings mit der Tabelle.
Seite 118
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 118 / 407 22. Stecken Sie den Vierkant mit der ringfreien Seite bis zum Anschlag Vier- Tür- in die Tür. kant- Ring- län- reich siti- 32 - <36 32 - <36 36 - <41 36 - <41...
Seite 119
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 119 / 407 Vier- M4x40 Tür- kant- Ring- län- M4x60 reich siti- M4x80 72 - M4 X <76 72 - 25. Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an. <76 76 - <81 76 - <81...
Seite 120
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 120 / 407 26.Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 121
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 121 / 407 27. Drücken Sie das Cover gegen die Tür und schieben Sie es gleich- zeitig nach oben. Cover rastet ein.
Seite 122
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 122 / 407 28.Drücken Sie das Inlay fest. 29.Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 123
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 123 / 407 30.Schrauben Sie mit den Madenschrauben beide Drücker fest (TX15). 31. Stecken Sie beide Rosettenblenden auf die jeweiligen Rosetten. SmartHandle AX Advanced fertig montiert.
Seite 124
Die Aktiv-Technologie (die bei hybridem Lesen ebenfalls genutzt wird) hat eine erheblich größere Reichweite. Dadurch kann irrtümlich mit dem SmartHandle AX Advanced auf der anderen Seite der Tür kommuniziert werden. Aktivieren Sie in diesem Fall in der LSM/AXM den Nahbereichsmodus ...
Seite 126
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 126 / 407 5.5.3 Tür vorbereiten (Bohrschablone) ü PH2-Schraubendreher vorhanden. ü Stift oder Anreißnadel vorhanden. Bohrmaschine vorhanden. ü Geeigneter Bohrer vorhanden (Ø 7 mm). ü ü Kegelsenker vorhanden. 1. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
Seite 127
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 127 / 407 2. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 3. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 128
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 128 / 407 4. Markieren Sie die zu bohrenden Punkte auf der Tür.
Seite 129
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 129 / 407 5. Entfernen Sie die Bohrschablone und den Vierkant.
Seite 130
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 130 / 407 6. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 131
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 131 / 407 7. Bohren Sie die benötigten Löcher. 8. Entgraten Sie gebohrten Löcher mit einem Kegelsenker.
Seite 132
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 132 / 407 9. Bauen Sie das Einsteckschloss ein.
Seite 133
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 133 / 407 5.5.4 Für Türdicke X: Vierkant vorbereiten ü Messschieber vorhanden. ü Säge vorhanden. 1. Messen Sie die Türdicke. 2. Für X: Markieren Sie die Sägestelle am Vierkant. Türdicke + 31 mm (±1,5 mm)
Seite 134
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 134 / 407 5.5.5 Beschlag montieren ü Tür vorgebohrt. ü Blindnietmutternzange vorhanden. PH2-Schraubendreher vorhanden. ü TX15-Schraubendreher vorhanden. ü 1. Montieren Sie die Blindnietmuttern in den vorgebohrten Löchern. 2. Für Nicht-MO: Setzen Sie den Blindzylinder ein.
Seite 135
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 135 / 407 3. Für Nicht-MO: Schrauben Sie den Blindzylinder fest. 4. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben die Außen-Fixierplatte mit der Spitze nach oben auf die Tür-Außenseite (PH2). Sie erkennen die Außen-Fixierplatte an den Langlöchern.
Seite 136
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 136 / 407 5. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie den Adapterschuh in die Vierkant-Auf- nahme des Modulträgers.
Seite 137
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 137 / 407 6. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte.
Seite 138
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 138 / 407 7. Schieben Sie den Modulträger nach oben. Modulträger rastet ein. 8. Schrauben Sie mit den 18-mm-Schrauben den Modulträger auf die Fi- xierplatte (PH2). M5×18...
Seite 140
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 140 / 407 9. Setzen Sie ein Cover oben auf der Fixierplatte an.
Seite 141
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 141 / 407 10. Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 142
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 142 / 407 11. Drücken Sie das Cover gegen die Tür und schieben Sie es gleichzeitig nach oben. Cover rastet ein.
Seite 143
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 143 / 407 12. Drücken Sie das Inlay fest. 13. Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 144
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 144 / 407 14. Schrauben Sie die Madenschraube im Außendrücker fest. 15. Für 8,5-mm-, 9-mm- und 10-mm-Vierkant: Schieben Sie die Adapter- hülse in die Mitte des Vierkants. Machen Sie mit Körner und Hammer ei-...
Seite 145
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 145 / 407 16. Stecken Sie den Vierkant bis zum Anschlag in die Tür.
Seite 146
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 146 / 407 17. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben die Innen-Fixierplatte mit der Spitze nach oben auf die Tür-Innenseite (PH2). M5×12 18. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie den Adapterschuh in die Vierkant-Auf- nahme des Modulträgers.
Seite 147
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 147 / 407 19. Schrauben Sie mit den 18-mm-Schrauben den Modulträger auf die Fi- xierplatte (PH2). M5×18...
Seite 148
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 148 / 407 20.Setzen Sie ein Cover oben auf der Fixierplatte an.
Seite 149
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 149 / 407 21. Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 150
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 150 / 407 22. Drücken Sie das Cover gegen die Tür und schieben Sie es gleichzeitig nach oben. Cover rastet ein.
Seite 151
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 151 / 407 23. Drücken Sie das Inlay fest. 24.Stecken Sie einen Innendrücker auf.
Seite 152
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 152 / 407 25. Schrauben Sie die Madenschraube im Innendrücker fest. SmartHandle AX Advanced fertig montiert.
Seite 153
1. Drücken Sie beim Verschrauben des Modulträgers nicht auf die Schrauben. 2. Verwenden Sie einen Finger an den Enden Gewindehülsen, um während des Verschraubens gegenzuhalten. 5.6.2 Lieferumfang SmartHandle AX Advanced Schutzbeschlag Spezialwerkzeug Kurzanleitung Je nach Variante: Adaptersatz 7-mm-Vierkant ...
Seite 155
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 155 / 407 5.6.4 Tür vorbereiten (Bohrschablone) ü Stift oder Anreißnadel vorhanden. ü Bohrmaschine vorhanden. Geeigneter Bohrer vorhanden (Ø 13 mm). ü PH2-Schraubendreher vorhanden. ü 1. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
Seite 156
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 156 / 407 2. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 3. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 157
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 157 / 407 4. Markieren Sie die Bohrlöcher mit der Markierung 1. 5. Entfernen Sie die Bohrschablone und drehen Sie sie um 180 Grad.
Seite 159
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 159 / 407 6. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 7. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 160
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 160 / 407 8. Markieren Sie das Bohrloch mit der Markierung 2.
Seite 161
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 161 / 407 9. Entfernen Sie die Bohrschablone und den Vierkant.
Seite 162
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 162 / 407 10. Bauen Sie das Einsteckschloss aus. 11. Bohren Sie die benötigten Löcher.
Seite 163
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 163 / 407 12. Bauen Sie das Einsteckschloss ein. 5.6.5 Beschlag montieren Tür vorgebohrt. ü ü PH2-Schraubendreher vorhanden. ü TX15-Schraubendreher vorhanden. SW6-Sechskant-Schraubendreher vorhanden. ü ü SW5-Sechskant-Schraubendreher vorhanden. ü Messschieber vorhanden. 1. Setzen Sie das Vierkant-Schutzröhrchen und die Hülsenmuttern in die...
Seite 164
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 164 / 407 2. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie den Adapterschuh in die Vierkant-Auf- nahme des Modulträgers. 3. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte. ACHTUNG Beschädigung der Hülsenmuttern durch unsauberes Einsetzen Wenn die Nasen der Hülsenmuttern nicht in den Aussparungen sitzen, dann können sie während der weiteren Montage beschädigt werden.
Seite 165
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 165 / 407 4. Schieben Sie den Modulträger nach oben. Modulträger rastet ein. 5. Schrauben Sie mit den 16-mm-Schrauben den Modulträger an der Fi- xierplatte fest (PH2). M5×16...
Seite 166
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 166 / 407 6. Messen Sie die Türdicke.
Seite 167
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 167 / 407 7. Bestimmen Sie mit der gemessenen Türdicke die benötigten Tür- Schr Schr Schrauben. aube reich M8×25 39 - <45 M8×35 45 - <47, M8×40 47,5 M8×50 <50 50 - <55 M8×60 54 - <60...
Seite 168
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 168 / 407 M6×90 M6×95 M6×100 8. Stecken Sie den Modulträger mit der Fixierplatte in die Tür-Außen- seite. ACHTUNG Beschädigung der Hülsenmuttern durch unsauberes Einsetzen Wenn die Nasen der Hülsenmuttern nicht in den Aussparungen sitzen, dann können sie während der weiteren Montage beschädigt werden.
Seite 169
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 169 / 407 9. Schrauben Sie die Unterlegscheiben und die Innenplatte am Mo- dulträger fest (kurze Schrauben SW6, lange Schraube in der Mitte SW5).
Seite 170
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 170 / 407 10. Für 8,5-mm- und 10-mm-Vierkant: Schieben Sie die Adapterhülse in die Mitte des Vierkants. Machen Sie mit Körner und Hammer ei- ne Vertiefung in die Adapterhülse, um das Verrutschen zu verhin- dern.
Seite 171
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 171 / 407 13. Bestimmen Sie die Position des O-Rings mit der Tabelle.
Seite 172
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 172 / 407 14. Schieben Sie den O-Ring auf die berechnete Rille. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 39 - <43 39 - <43 43 - 15. Stecken Sie den Vierkant mit der ringfreien Seite bis zum Anschlag <48...
Seite 173
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 173 / 407 16. Stecken Sie das Auffüll-Profil auf die innenseitige Fixierplatte. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 78 - <83 78 - <83 83 - <88 83 - <88 88 - <93 93 - 17.
Seite 174
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 174 / 407 19. Setzen Sie das Federelement entsprechend ein.
Seite 175
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 175 / 407 20.Stecken Sie die Innendrücker-Einheit auf den Vierkant. 21. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben die Innendrücker-Ein- heit auf die Fixierplatte (PH2). M5×12...
Seite 176
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 176 / 407 22. Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an.
Seite 177
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 177 / 407 23. Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 178
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 178 / 407 24.Schieben Sie das Cover nach oben.
Seite 179
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 179 / 407 25. Drücken Sie das Inlay fest. 26.Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 180
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 180 / 407 27. Schrauben Sie mit der Madenschraube den Außendrücker fest (TX15).
Seite 181
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 181 / 407 28.Schrauben Sie mit der Madenschraube den Innendrücker fest (TX15).
Seite 182
29.Montieren Sie ebenso das Cover für die Innenseite. 30.Setzen Sie einen Schließzylinder ein. HINWEIS Auflagen der Schutzbeschlag-Zulassung Die Zulassung des SmartHandle AX Advanced ist an Auflagen gebunden: 1. Achten Sie auf die Schutzklasse des Schließzylinders. 2. Das Gehäuse des Schließzylinders darf maximal 3 mm über das Zylinder-Schutzprofil überstehen.
Seite 184
5. Montage (Handbuch) 184 / 407 31. Befestigen Sie den Schließzylinder mit einer Stulpschraube (PH2). SmartHandle AX Advanced fertig montiert. 5.7 Panikbeschlag mit schmalem Schild 5.7.1 Lieferumfang SmartHandle AX Advanced Panikbeschlag mit schmalem Schild Spezialwerkzeug Kurzanleitung Nicht enthalten: Panikstange ...
Seite 185
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 185 / 407 5.7.2 Aufbau mit Schild (*PS*) 5.7.3 Aufbau mit Ovalrosette (*PO*)
Seite 186
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 186 / 407 5.7.4 Tür vorbereiten (Bohrschablone) ü Stift oder Anreißnadel vorhanden. ü Bohrmaschine vorhanden. Geeigneter Bohrer vorhanden (Ø 7 mm). ü PH2-Schraubendreher vorhanden. ü ü Für PO (Ovalrosette): Kegelsenker vorhanden. Für PO (Ovalrosette): Blindnietmutternzange vorhanden.
Seite 187
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 187 / 407 2. Messen Sie die Distanz (Abstand der Drehachsen von Vierkant und Zy- linder).
Seite 188
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 188 / 407 3. Bauen Sie das Einsteckschloss ein.
Seite 189
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 189 / 407 4. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
Seite 190
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 190 / 407 5. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 6. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 191
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 191 / 407 7. Markieren Sie die zu bohrenden Punkte auf der Tür.
Seite 192
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 192 / 407 8. Entfernen Sie die Bohrschablone und den Vierkant.
Seite 194
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 194 / 407 9. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 195
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 195 / 407 10. Bohren Sie die benötigten Löcher.
Seite 196
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 196 / 407 11. Für PO (Ovalrosette): Senken Sie die Löcher mit einem Kegelsenker an, damit Sie die Blindnietmuttern anschließend bündig einsetzen können.
Seite 197
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 197 / 407 12. Für PO (Ovalrosette): Setzen Sie eine Blindnietmutter wie abgebildet auf der Außenseite ein.
Seite 199
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 199 / 407 13. Für PO (Ovalrosette): Setzen Sie die Blindnietmuttern auf der Innensei- te ein.
Seite 200
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 200 / 407 14. Bauen Sie das Einsteckschloss ein. 5.7.5 Beschlag montieren Tür vorgebohrt. ü ü PH2-Schraubendreher vorhanden. TX15-Schraubendreher vorhanden. ü Messschieber vorhanden. ü ü Säge vorhanden. 1. Demontieren Sie die Panikstange wie in der Dokumentation des Her-...
Seite 201
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 201 / 407 2. Messen Sie die Türdicke und bestimmen Sie die Länge des Vierkants.
Seite 202
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 202 / 407 3. Kürzen Sie mit einer geeigneten Säge den Vierkant. *PO* (mit *PS* (mit Ovalroset- Schild) Tür- Tür- (Sta (Sta cke - gen- 27,8 gen- 27,8 griff) ± 1,5 griff) ± 1,5 Tür-...
Seite 204
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 204 / 407 Siehe Panikstangen-Herstellerdokumentation 5. Setzen Sie die Hülsenmuttern und den Vierkantschutz in die Fixierplatte ein.
Seite 206
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 206 / 407 6. Stecken Sie einen Abstandsring in die Öffnung auf die mittlere Hülsen- mutter.
Seite 207
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 207 / 407 7. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte.
Seite 208
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 208 / 407 8. Schieben Sie den Modulträger nach oben. Modulträger rastet ein. 9. Schrauben Sie mit den 16-mm-Schrauben den Modulträger an der Fi- xierplatte fest (PH2). M5×16...
Seite 213
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 213 / 407 12. Für Nicht-MO: Setzen Sie den Blindzylinder ein.
Seite 214
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 214 / 407 13. Für Nicht-MO: Schrauben Sie den Blindzylinder fest.
Seite 215
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 215 / 407 14. Für PO (Ovalrosette): Schrauben Sie die Ovalrosetten-Basis fest (PH2).
Seite 216
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 216 / 407 15. Für PO (Ovalrosette): Stecken Sie die Blende auf die Ovalrosetten-Ba- sis.
Seite 217
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 217 / 407 16. Schrauben Sie die Aufnahmeplatte der Panikstange fest (TX25, PO (Ovalrosette) zusätzlich PH2).
Seite 218
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 218 / 407 17. Beachten Sie mögliche herstellerspezifische Vorgaben zur Befestigung der Aufnahmeplatte.
Seite 219
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 219 / 407 18. Befestigen Sie die Panikstange nach den Vorgaben des Herstellers (z.B. Madenschraube). 19. Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an.
Seite 220
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 220 / 407 20.Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 221
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 221 / 407 21. Schieben Sie das Cover nach oben.
Seite 222
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 222 / 407 22. Drücken Sie das Inlay fest.
Seite 223
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 223 / 407 23. Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 224
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 224 / 407 24.Schrauben Sie mit der Madenschraube den Außendrücker fest (TX15). SmartHandle AX Advanced fertig montiert.
Seite 225
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 225 / 407 5.8 Panikbeschlag mit breitem Schild 5.8.1 Lieferumfang SmartHandle AX Advanced Panikbeschlag mit breitem Schild Spezialwerkzeug Kurzanleitung Nicht enthalten: Panikstange Schrauben zur Befestigung der Panikstange selbst ...
Seite 226
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 226 / 407 5.8.2 Aufbau mit Schild (*PS*)
Seite 227
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 227 / 407 5.8.3 Aufbau mit Rundrosette (*PO*)
Seite 228
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 228 / 407 5.8.4 Tür vorbereiten (Bohrschablone) ü Stift oder Anreißnadel vorhanden. ü Bohrmaschine vorhanden. Geeigneter Bohrer vorhanden (Ø 7 mm, für Rundrosettenmontage ü zusätzlich Ø 6 mm). PH2-Schraubendreher vorhanden. ü ü Lineal vorhanden. 1. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 229
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 229 / 407 2. Messen Sie die Distanz (Abstand der Drehachsen von Vierkant und Zy- linder).
Seite 230
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 230 / 407 3. Bauen Sie das Einsteckschloss ein.
Seite 231
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 231 / 407 4. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
Seite 232
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 232 / 407 5. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 6. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 233
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 233 / 407 7. Markieren Sie die zu bohrenden Punkte auf der Tür.
Seite 240
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 240 / 407 11. Bauen Sie das Einsteckschloss ein. 5.8.5 Beschlag montieren Tür vorgebohrt. ü ü PH2-Schraubendreher vorhanden. TX15-Schraubendreher vorhanden. ü Messschieber vorhanden. ü ü Säge vorhanden. 1. Demontieren Sie die Panikstange wie in der Dokumentation des Her-...
Seite 241
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 241 / 407 2. Messen Sie die Türdicke und bestimmen Sie die Länge des Vierkants.
Seite 242
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 242 / 407 3. Kürzen Sie mit einer geeigneten Säge den Vierkant. *PO* (mit *PS* (mit Rundroset- Schild) Tür- (Sta cke - 27,8 gen- ± 1,5 griff) Tür- (Dru cke - 4. Beziehen Sie die nicht im Lieferumfang enthaltenen Schrauben 36,8 vom Hersteller Ihrer Panikstange.
Seite 246
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 246 / 407 6. Setzen Sie die Abstandsringe in die Öffnungen auf die Hülsenmuttern (mit Schild: Zwei Abstandsringe, mit Rundrosette: Ein Abstandsring).
Seite 248
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 248 / 407 7. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte.
Seite 249
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 249 / 407 8. Schieben Sie den Modulträger nach oben. Modulträger rastet ein. 9. Schrauben Sie mit den 16-mm-Schrauben den Modulträger an der Fi- xierplatte fest (PH2). M5×16...
Seite 251
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 251 / 407 10. Stecken Sie den Vierkant in den Beschlag.
Seite 252
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 252 / 407 11. Stecken Sie den Modulträger mit der Fixierplatte in die Tür-Außenseite.
Seite 253
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 253 / 407 12. Für Nicht-MO: Setzen Sie den Blindzylinder ein.
Seite 254
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 254 / 407 13. Für Nicht-MO: Schrauben Sie den Blindzylinder fest. 14. Für PO (Rundrosette): Schrauben Sie die Rundrosetten-Basis fest (PH2). M4x40 M4x60 M4x80 M4 X...
Seite 256
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 256 / 407 15. Für PO (Rundrosette): Stecken Sie die Blende auf die Rundrosetten-Ba- sis.
Seite 257
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 257 / 407 16. Schrauben Sie die Aufnahmeplatte der Panikstange fest (TX25).
Seite 258
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 258 / 407 17. Beachten Sie mögliche herstellerspezifische Vorgaben zur Befestigung der Aufnahmeplatte. 18. Befestigen Sie die Panikstange nach den Vorgaben des Herstellers (z.B. Madenschraube).
Seite 259
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 259 / 407 19. Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an.
Seite 260
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 260 / 407 20.Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 261
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 261 / 407 21. Schieben Sie das Cover nach oben.
Seite 262
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 262 / 407 22. Drücken Sie das Inlay fest.
Seite 263
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 263 / 407 23. Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 264
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 264 / 407 24.Schrauben Sie mit der Madenschraube den Außendrücker fest (TX15). SmartHandle AX Advanced fertig montiert.
Seite 265
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 265 / 407 5.9 Konventionelle Montage SH3062/FR195 5.9.1 Lieferumfang SmartHandle AX Advanced für die konventionelle Montage SH3062/ FR195. Spezialwerkzeug Kurzanleitung Je nach Variante: Adaptersatz 7-mm-Vierkant Adapterhülse 8,5-mm-Vierkant Adapterhülse 10-mm-Vierkant...
Seite 266
5.9.2 Aufbau 5.9.3 Tür vorbereiten (Bohrschablone) HINWEIS Mittlere Befestigung optional Die mittlere Befestigung ist optional. Das SmartHandle AX Advanced kann auch ohne diese Befestigung montiert werden. Verwenden Sie die mittlere Befestigung, wenn Sie erhöhte Ansprüche an die Stabilität haben.
Seite 267
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 267 / 407 ü Stift oder Anreißnadel vorhanden. Bohrmaschine vorhanden. ü Geeigneter Bohrer vorhanden (Ø 7 mm). ü ü PH2-Schraubendreher vorhanden. 1. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
Seite 268
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 268 / 407 2. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 3. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 269
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 269 / 407 4. Markieren Sie die Bohrlöcher mit der Markierung 1.
Seite 270
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 270 / 407 5. Entfernen Sie die Bohrschablone und drehen Sie sie um 180 Grad.
Seite 272
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 272 / 407 6. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 7. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 273
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 273 / 407 8. Markieren Sie das Bohrloch mit der Markierung 2.
Seite 274
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 274 / 407 9. Entfernen Sie die Bohrschablone und den Vierkant.
Seite 276
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 276 / 407 10. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 277
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 277 / 407 11. Bohren Sie die benötigten Löcher.
Seite 278
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 278 / 407 12. Bauen Sie das Einsteckschloss ein.
Seite 279
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 279 / 407 5.9.4 Für Türdicke X: Gewindestangen und Vierkant vorbereiten ü Messschieber vorhanden. ü Säge vorhanden. PH2-Schraubendreher vorhanden. ü 1. Messen Sie die Türdicke. 2. Für Türdicke X: Schrauben Sie die 50-mm-Schrauben, die Gewindehül- sen und die Gewindestangen zusammen.
Seite 280
4. Für X: Kürzen Sie mit einer geeigneten Säge die Gewindestangen und den Vierkant. 5.9.5 Beschlag montieren HINWEIS Mittlere Befestigung optional Die mittlere Befestigung ist optional. Das SmartHandle AX Advanced kann auch ohne diese Befestigung montiert werden. Verwenden Sie die mittlere Befestigung, wenn Sie erhöhte Ansprüche an die Stabilität haben.
Seite 281
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 281 / 407 ü Tür vorgebohrt. PH2-Schraubendreher vorhanden. ü TX15-Schraubendreher vorhanden. ü ü Messschieber vorhanden. 1. Setzen Sie das Vierkant-Schutzröhrchen und die Hülsenmuttern in die Fixierplatte ein.
Seite 282
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 282 / 407 2. Stecken Sie einen Abstandsring in die Öffnungen auf die mittlere und oberste Hülsenmutter. 3. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie den Adapterschuh in die Vierkant-Auf- nahme des Modulträgers.
Seite 283
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 283 / 407 4. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte.
Seite 284
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 284 / 407 5. Schieben Sie den Modulträger nach oben. Modulträger rastet ein. 6. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben den Modulträger an der Fi- xierplatte fest (PH2). M5×12...
Seite 285
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 285 / 407 7. Für Nicht-MO: Setzen Sie den Blindzylinder ein. HINWEIS Blindzylinder mit Schraubendreher im Loch führen Insbesondere bei dicken Türen ist es schwierig, den Blindzylinder richtig zu positionieren. 1. Stecken Sie einen Schraubendreher in das Loch des Blindzylinders.
Seite 287
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 287 / 407 8. Für Nicht-MO: Schrauben Sie den Blindzylinder fest.
Seite 288
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 288 / 407 9. Messen Sie die Türdicke. 10. Bestimmen Sie mit der gemessenen Türdicke die benötigten Türdi- Schra Schrauben. reich uben (mm) 37 - 48 M5×35 47 - 58 M5×45 M5×5 57 - 68 M5×6...
Seite 289
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 289 / 407 11. Stecken Sie den Modulträger mit der Fixierplatte in die Tür-Außen- seite. 12. Für X: Stecken Sie die Schrauben durch die innenseitige Fixierplat- te und schrauben Sie sie mit der Gewindemuffe und der Gewinde- stange zusammen.
Seite 290
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 290 / 407 13. Verschrauben Sie mit den ermittelten Schrauben die innenseitige Fixierplatte mit dem Außenteil (PH2). M5×35 M5×45 M5×50 M5×60 M5×70 M5×80...
Seite 291
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 291 / 407 14. Für 8,5-mm- und 10-mm-Vierkant: Schieben Sie die Adapterhülse in die Mitte des Vierkants. Machen Sie mit Körner und Hammer ei- ne Vertiefung in die Adapterhülse, um das Verrutschen zu verhin-...
Seite 292
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 292 / 407 15. Messen Sie die Gesamtlänge des Vierkants. 16. Ermitteln Sie die Innenseite des Vierkants (Vierkantende bis Mitte erster Rille = 26 mm). 17. Bestimmen Sie die Position des O-Rings mit der Tabelle.
Seite 293
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 293 / 407 18. Schieben Sie den O-Ring auf die berechnete Rille. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 37 - <41 37 - <41 41 - 19. Stecken Sie den Vierkant mit der ringfreien Seite bis zum Anschlag <46...
Seite 294
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 294 / 407 20.Stecken Sie das Auffüll-Profil auf die innenseitige Fixierplatte. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 77 - <81 77 - <81 81 - <86 81 - <86 86 - <91 86 - <91...
Seite 295
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 295 / 407 23. Setzen Sie das Federelement entsprechend ein. 24.Stecken Sie die Innendrücker-Einheit auf den Vierkant. 25. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben die Innendrücker-Ein- heit auf die Fixierplatte (PH2). M5×12...
Seite 296
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 296 / 407 26.Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an.
Seite 297
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 297 / 407 27. Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 298
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 298 / 407 28.Schieben Sie das Cover nach oben.
Seite 299
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 299 / 407 29.Drücken Sie das Inlay fest.
Seite 300
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 300 / 407 30.Schrauben Sie die Madenschraube des Innendrückers fest (TX15).
Seite 301
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 301 / 407 31. Montieren Sie ebenso das Cover für die Innenseite. 32. Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 302
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 302 / 407 33. Schrauben Sie mit der Madenschraube den Außendrücker fest (TX15). SmartHandle AX Advanced fertig montiert.
Seite 303
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 303 / 407 5.10 Konventionelle Montage 105/145 5.10.1 Lieferumfang SmartHandle AX Advanced für die konventionelle Montage 105/145. Spezialwerkzeug Kurzanleitung Je nach Variante: Adaptersatz 7-mm-Vierkant Adapterhülse 8,5-mm-Vierkant Adapterhülse 10-mm-Vierkant ...
Seite 305
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 305 / 407 5.10.3 Tür vorbereiten (Bohrschablone) ü Stift oder Anreißnadel vorhanden. ü Bohrmaschine vorhanden. Geeigneter Bohrer vorhanden (Ø 7 mm). ü PH2-Schraubendreher vorhanden. ü 1. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
Seite 306
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 306 / 407 2. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 3. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 307
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 307 / 407 4. Markieren Sie die Bohrlöcher mit der Markierung 1.
Seite 308
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 308 / 407 5. Entfernen Sie die Bohrschablone und drehen Sie sie um 180 Grad.
Seite 310
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 310 / 407 6. Stecken Sie die Bohrschablone auf den Vierkant. 7. Richten Sie die Bohrschablone mithilfe der aufgedruckten Skala senk- recht aus.
Seite 311
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 311 / 407 8. Markieren Sie das Bohrloch mit der Markierung 2.
Seite 312
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 312 / 407 9. Entfernen Sie die Bohrschablone und den Vierkant.
Seite 314
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 314 / 407 10. Bauen Sie das Einsteckschloss aus.
Seite 315
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 315 / 407 11. Bohren Sie die benötigten Löcher.
Seite 316
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 316 / 407 12. Bauen Sie das Einsteckschloss ein.
Seite 317
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 317 / 407 5.10.4 Für Türdicke X: Gewindestangen und Vierkant vorbereiten ü Messschieber vorhanden. ü Säge vorhanden. PH2-Schraubendreher vorhanden. ü 1. Messen Sie die Türdicke. 2. Für Türdicke X: Schrauben Sie die 50-mm-Schrauben, die Gewindehül- sen und die Gewindestangen zusammen.
Seite 318
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 318 / 407 4. Für X: Kürzen Sie mit einer geeigneten Säge die Gewindestangen und den Vierkant. 5.10.5 Beschlag montieren ü Tür vorgebohrt. ü PH2-Schraubendreher vorhanden. TX15-Schraubendreher vorhanden. ü ü Messschieber vorhanden. 1. Für Nicht-MO: Setzen Sie den Blindzylinder ein.
Seite 320
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 320 / 407 2. Für Nicht-MO: Schrauben Sie den Blindzylinder fest.
Seite 321
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 321 / 407 3. Setzen Sie das Vierkant-Schutzröhrchen in die Fixierplatte ein. 4. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie den Adapterschuh in die Vierkant-Auf- nahme des Modulträgers.
Seite 322
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 322 / 407 5. Stecken Sie den Modulträger in die Fixierplatte.
Seite 323
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 323 / 407 6. Schieben Sie den Modulträger nach oben. Modulträger rastet ein. 7. Schrauben Sie die Gewindehülsen auf die Gewindebolzen der Fixierplat- 8. Schrauben Sie mit den 12-mm-Schrauben den Modulträger an der Fi- xierplatte fest (PH2).
Seite 324
9. Stecken Sie den Modulträger mit der Fixierplatte in die Tür-Außenseite. HINWEIS Reduzierhülsen für vorhandene 14-mm-Bohrungen Bereits vorhandene 14-mm-Bohrungen erschweren die sichere Befestigung des SmartHandle AX Advanced. Stecken Sie die mitgelieferten Silikon-Reduzierhülsen in die vorhandenen Bohrungen, um das Spiel zu verringern.
Seite 325
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 325 / 407 10. Für 7-mm-Vierkant: Setzen Sie die Adapterhülse so in den Innendrücker, dass die Aussparung zur Madenschraube zeigt. 11. Bestimmen Sie die gewünschte Drehrichtung Ihres Innendrückers. 12. Setzen Sie das Federelement entsprechend ein.
Seite 326
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 326 / 407 13. Setzen Sie die Unterlage in die Innendrücker-Einheit. 14. Schrauben Sie den Innendrücker zusammen mit den Gewindehülsen und den 10-mm-Schrauben an die Fixierplatte (2,5-mm-Sechskant- schlüssel und PH2). M4x10...
Seite 327
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 327 / 407 15. Für 8,5-mm- und 10-mm-Vierkant: Schieben Sie die Adapterhülse in die Mitte des Vierkants. Machen Sie mit Körner und Hammer eine Vertie- fung in die Adapterhülse, um das Verrutschen zu verhindern.
Seite 328
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 328 / 407 16. Messen Sie die Gesamtlänge des Vierkants. 17. Ermitteln Sie die Innenseite des Vierkants (Vierkantende bis Mitte erster Rille = 26 mm). 18. Bestimmen Sie die Position des O-Rings mit der Tabelle.
Seite 329
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 329 / 407 19. Schieben Sie den O-Ring auf die berechnete Rille. Vier- Tür- kant- Ring- län- reich siti- 38 - <41 38 - <41 41 - 20.Stecken Sie den Vierkant mit der ringfreien Seite bis zum Anschlag <46...
Seite 331
24.Verschrauben Sie mit den ermittelten Schrauben den Innenteil und den Außenteil (PH2). HINWEIS Reduzierhülsen für vorhandene 14-mm-Bohrungen Bereits vorhandene 14-mm-Bohrungen erschweren die sichere Befestigung des SmartHandle AX Advanced. Stecken Sie die mitgelieferten Silikon-Reduzierhülsen in die vorhandenen Bohrungen, um das Spiel zu verringern. M5×35 M5×40...
Seite 332
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 332 / 407 25. Schrauben Sie die Madenschraube des Innendrückers fest (TX15).
Seite 333
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 333 / 407 26.Stecken Sie eine Blende mit der Einkerbung nach unten auf die Basis des Innendrückers.
Seite 334
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 334 / 407 27. Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an.
Seite 335
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 335 / 407 28.Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 336
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 336 / 407 29.Schieben Sie das Cover nach oben.
Seite 337
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 337 / 407 30.Drücken Sie das Inlay fest. 31. Stecken Sie den Außendrücker auf.
Seite 338
SmartHandle AX Advanced 5. Montage (Handbuch) 338 / 407 32. Schrauben Sie mit der Madenschraube den Außendrücker fest (TX15). SmartHandle AX Advanced fertig montiert.
Seite 340
SmartHandle AX Advanced 6. Beschlag demontieren (Handbuch) 340 / 407 6 Beschlag demontieren Gehen Sie bei der Demontage grundsätzlich in umgekehrter Reihenfolge zur Montage vor. Der Außendrücker ist zusätzlich zur Madenschraube durch einen Sicherheitspin im Vierkant gesichert. ü Madenschraube des Außendrückers gelöst.
Seite 341
SmartHandle AX Advanced 6. Beschlag demontieren (Handbuch) 341 / 407 6.1 Beschlag demontieren (Rohrrahmen) ü 1,5-mm-Sechskantschlüssel vorhanden. 1. Stecken Sie einen Schlitzschraubendreher (idealerweise gewinkelt) in die Öffnung auf der Unterseite der Blenden auf der Innenseite. 2. Hebeln Sie die Blenden mit dem Schlitzschraubendreher ab.
Seite 342
342 / 407 5. Stecken Sie einen 1,5-mm-Sechskantschlüssel in das Loch der Vierkant- aufnahme im Modulträger. 6. Biegen Sie den Sechskantschlüssel auf die Seite, auf der sich das Loch befindet und ziehen Sie gleichzeitig am Außendrücker. SmartHandle AX Advanced ist demontiert.
Seite 343
SmartHandle AX Advanced 6. Beschlag demontieren (Handbuch) 343 / 407 6.2 Beschlag demontieren (Langschild/Kurzschild) ü 1,5-mm-Sechskantschlüssel vorhanden. 1. Demontieren Sie den Beschlag in umgekehrter Reihenfolge zur Monta- 2. Lösen Sie dabei das Cover, indem Sie mit dem Spezialwerkzeug das In- lay nach außen biegen.
Seite 344
(Handbuch) 344 / 407 4. Biegen Sie den Sechskantschlüssel auf die Seite, auf der sich das Loch befindet und ziehen Sie gleichzeitig am Außendrücker. SmartHandle AX Advanced ist demontiert. 6.3 Beschlag demontieren (Scandinavian Oval) 1,5-mm-Sechskantschlüssel vorhanden. ü 1. Demontieren Sie den Beschlag in umgekehrter Reihenfolge zur Monta- 2.
Seite 345
345 / 407 3. Stecken Sie einen 1,5-mm-Sechskantschlüssel in das Loch der Vierkant- aufnahme im Modulträger. 4. Biegen Sie den Sechskantschlüssel auf die Seite, auf der sich das Loch befindet und ziehen Sie gleichzeitig am Außendrücker. SmartHandle AX Advanced ist demontiert.
Seite 346
SmartHandle AX Advanced 6. Beschlag demontieren (Handbuch) 346 / 407 6.4 Beschlag demontieren (Vollblatt) ü 1,5-mm-Sechskantschlüssel vorhanden. 1. Demontieren Sie den Beschlag in umgekehrter Reihenfolge zur Monta- 2. Lösen Sie dabei das Cover, indem Sie mit dem Spezialwerkzeug das In- lay nach außen biegen.
Seite 347
(Handbuch) 347 / 407 4. Biegen Sie den Sechskantschlüssel auf die Seite, auf der sich das Loch befindet und ziehen Sie gleichzeitig am Außendrücker. SmartHandle AX Advanced ist demontiert. 6.5 Beschlag demontieren (Beidseitig lesend) 1,5-mm-Sechskantschlüssel vorhanden. ü 1. Demontieren Sie den Beschlag in umgekehrter Reihenfolge zur Monta- 2.
Seite 348
348 / 407 3. Stecken Sie einen 1,5-mm-Sechskantschlüssel in das Loch der Vierkant- aufnahme im Modulträger. 4. Biegen Sie den Sechskantschlüssel auf die Seite, auf der sich das Loch befindet und ziehen Sie gleichzeitig am Außendrücker. SmartHandle AX Advanced ist demontiert.
Seite 349
SmartHandle AX Advanced 6. Beschlag demontieren (Handbuch) 349 / 407 6.6 Beschlag demontieren (Schutzbeschlag) ü 1,5-mm-Sechskantschlüssel vorhanden. 1. Demontieren Sie den Beschlag in umgekehrter Reihenfolge zur Monta- 2. Lösen Sie dabei das Cover, indem Sie mit dem Spezialwerkzeug das In- lay nach außen biegen.
Seite 350
(Handbuch) 350 / 407 4. Biegen Sie den Sechskantschlüssel auf die Seite, auf der sich das Loch befindet und ziehen Sie gleichzeitig am Außendrücker. SmartHandle AX Advanced ist demontiert. 6.7 Beschlag demontieren (Panikbeschlag) 1,5-mm-Sechskantschlüssel vorhanden. ü 1. Demontieren Sie den Beschlag in umgekehrter Reihenfolge zur Monta- 2.
Seite 351
351 / 407 3. Stecken Sie einen 1,5-mm-Sechskantschlüssel in das Loch der Vierkant- aufnahme im Modulträger. 4. Biegen Sie den Sechskantschlüssel auf die Seite, auf der sich das Loch befindet und ziehen Sie gleichzeitig am Außendrücker. SmartHandle AX Advanced ist demontiert.
Seite 353
SmartHandle AX Advanced 8. Konfiguration (Handbuch) 353 / 407 8 Konfiguration 8.1 Pulslänge einstellen Standardmäßig kuppelt der Außendrücker des SmartHandle für ca. 5 Sekunden ein. Die Kuppelzeit ist generell zwischen 1 bis 25 Sekunden softwareseitig je Schließung frei konfigurierbar. Dies führt zu keiner Verkürzung der Batterielebensdauer.
Seite 354
SmartHandle AX Advanced 9. Bedienung (Handbuch) 354 / 407 9 Bedienung Je nach Programmierung kann das SmartHandle AX unterschiedlich bedient werden. HINWEIS Abstand Der Abstand hat Einfluss auf die Funkverbindung. 1. Wenn Sie einen Transponder verwenden, dann müssen Sie diesen in fünf bis 30 cm Entfernung positionieren.
Seite 355
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 355 / 407 10 Zubehör und Ersatzteile 10.1 LockNode 10.1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 10.1.2 LockNode montieren Spezialwerkzeug vorhanden. ü 1. Stecken Sie das Spezialwerkzeug in das Cover-Inlay der Elektronikseite.
Seite 356
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 356 / 407 2. Biegen Sie mit dem Spezialwerkzeug das Cover-Inlay vorsichtig auf. 3. Schieben Sie das Cover nach unten. Cover entriegelt.
Seite 357
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 357 / 407 4. Nehmen Sie das Cover ab. 5. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Klammer des Lesermoduls aus.
Seite 358
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 358 / 407 6. Nehmen Sie das Lesermodul ab.
Seite 359
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 359 / 407 7. Schieben Sie den LockNode in den dafür vorgesehenen Schacht.
Seite 360
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 360 / 407 8. Setzen Sie das Lesermodul wieder in den Modulträger ein.
Seite 361
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 361 / 407 SmartHandle AX Advanced piept dreimal. 9. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Klammer des Lesermoduls wieder ein.
Seite 362
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 362 / 407 10. Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an. 11. Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 363
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 363 / 407 12. Drücken Sie das Cover gegen die Tür und schieben Sie es gleichzeitig nach oben. Cover rastet ein. 13. Drücken Sie das Inlay fest. LockNode ist montiert.
Seite 364
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 364 / 407 10.1.3 LockNode montieren (Scandinavian Oval) ü Spezialwerkzeug vorhanden. 1. Stecken Sie das Spezialwerkzeug in das Cover-Inlay der Elektronikseite. 2. Biegen Sie mit dem Spezialwerkzeug das Cover-Inlay vorsichtig auf.
Seite 365
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 365 / 407 3. Schieben Sie das Cover nach oben. Cover entriegelt. 4. Nehmen Sie das Cover ab.
Seite 366
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 366 / 407 5. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Klammer des Lesermoduls aus. 6. Nehmen Sie das Lesermodul ab.
Seite 367
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 367 / 407 7. Schieben Sie den LockNode in den dafür vorgesehenen Schacht. 8. Setzen Sie das Lesermodul wieder in den Modulträger ein.
Seite 368
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 368 / 407 SmartHandle AX Advanced piept dreimal. 9. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Klammer des Lesermoduls wieder ein.
Seite 369
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 369 / 407 10. Setzen Sie das Cover unten auf der Fixierplatte an. 11. Klappen Sie das Cover nach oben zu.
Seite 370
SmartHandle AX Advanced 10. Zubehör und Ersatzteile (Handbuch) 370 / 407 12. Drücken Sie das Cover gegen die Tür und schieben Sie es gleichzeitig nach unten. Cover rastet ein. 13. Drücken Sie das Inlay fest. LockNode ist montiert. 10.2 Drücker 10.3 Fremddrücker-Adapter (FSB)
Seite 371
SmartHandle AX Advanced 11. Signalisierung (Handbuch) 371 / 407 11 Signalisierung Signalisierung Bedeutung Identifikationsmedium angenom- 2× kurz vor Einkuppeln (grün) men, normale Betätigung Identifikationsmedium nicht berech- 1× kurz (rot) tigt Flipflop-Modus: Schließung ist jetzt 1× kurz, 1× lang (grün) eingekuppelt Flipflop-Modus: Schließung ist jetzt...
Seite 372
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 372 / 407 12 Batteriemanagement 12.1 Batteriewarnung 12.1.1 Warnstufen Warnstufe Signalisierung Bedeutung 8× kurzes Piepen/Blin- Batterien sind bald leer Warnstufe 1 ken vor dem Einkuppeln und müssen gewech- (rot) selt werden. Batterien sind sehr 16×...
Seite 373
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 373 / 407 2. Biegen Sie mit dem Spezialwerkzeug das Cover-Inlay vorsichtig auf. 3. Schieben Sie das Cover nach unten. Cover entriegelt.
Seite 374
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 374 / 407 4. Nehmen Sie das Cover ab. 5. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Klammer des Batteriemoduls aus.
Seite 375
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 375 / 407 6. Nehmen Sie das Batteriemodul ab. 7. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Batterie-Klammer aus. 8. Entnehmen Sie die oberen Batterien.
Seite 376
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 376 / 407 9. Biegen Sie die Zwischenfeder vorsichtig zur Seite. 10. Entnehmen Sie die unteren Batterien. 11. Setzen Sie zwei neue Batterien mit sich berührenden Pluspolen ein (Typ CR2450). Zwischenfeder sichtbar oberhalb der unteren Batterien.
Seite 377
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 377 / 407 12. Setzen Sie zwei neue Batterien mit sich berührenden Pluspolen ein (Typ CR2450). 13. Haken Sie die Batterie-Klammer wieder ein.
Seite 378
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 378 / 407 14. Setzen Sie das Batteriemodul wieder in den Modulträger ein. 15. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Klammer des Batteriemoduls wieder ein. SmartHandle AX Advanced piept dreimal.
Seite 379
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 379 / 407 16. Setzen Sie das Cover oben auf der Fixierplatte an. 17. Klappen Sie das Cover nach unten zu.
Seite 380
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 380 / 407 18. Drücken Sie das Cover gegen die Tür und schieben Sie es gleichzeitig nach oben. Cover rastet ein. 19. Drücken Sie das Inlay fest. Batterien sind gewechselt.
Seite 381
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 381 / 407 12.3 Batterien wechseln (Scandinavian Oval) HINWEIS Funktionsstörungen durch schlechten Kontakt oder unterschiedliche Entladung Zu kleine/verunreinigte Kontaktflächen oder unterschiedliche entladene Batterien können zu Funktionsstörungen führen. 1. Verwenden Sie nur Batterien, die von SimonsVoss freigegeben sind.
Seite 382
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 382 / 407 2. Biegen Sie mit dem Spezialwerkzeug das Cover-Inlay vorsichtig auf. 3. Schieben Sie das Cover nach oben. Cover entriegelt.
Seite 383
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 383 / 407 4. Nehmen Sie das Cover ab. 5. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Klammer des Batteriemoduls aus.
Seite 384
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 384 / 407 6. Nehmen Sie das Batteriemodul ab. 7. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Batterie-Klammer aus.
Seite 385
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 385 / 407 8. Entnehmen Sie die oberen Batterien. 9. Biegen Sie die Zwischenfeder vorsichtig zur Seite. 10. Entnehmen Sie die unteren Batterien.
Seite 386
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 386 / 407 11. Setzen Sie zwei neue Batterien mit sich berührenden Pluspolen ein (Typ CR2450). Zwischenfeder sichtbar oberhalb der unteren Batterien.
Seite 387
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 387 / 407 12. Setzen Sie zwei neue Batterien mit sich berührenden Pluspolen ein (Typ CR2450). 13. Haken Sie die Batterie-Klammer wieder ein.
Seite 388
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 388 / 407 14. Setzen Sie das Batteriemodul wieder in den Modulträger ein.
Seite 389
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 389 / 407 15. Haken Sie mit dem Spezialwerkzeug die Klammer des Batteriemoduls wieder ein. SmartHandle AX Advanced piept dreimal. 16. Setzen Sie das Cover unten auf der Fixierplatte an.
Seite 390
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 390 / 407 17. Klappen Sie das Cover nach oben zu. 18. Drücken Sie das Cover gegen die Tür und schieben Sie es gleichzeitig nach unten. Cover rastet ein.
Seite 391
SmartHandle AX Advanced 12. Batteriemanagement (Handbuch) 391 / 407 19. Drücken Sie das Inlay fest. Batterien sind gewechselt.
Seite 392
SmartHandle AX Advanced 13. Wartung, Reinigung und Desinfektion (Handbuch) 392 / 407 13 Wartung, Reinigung und Desinfektion Reinigen Sie das SmartHandle AX bei Bedarf mit einem weichen und ggfs. feuchten Tuch. Wenn Sie das SmartHandle AX desinfizieren, dann verwenden Sie nur ...
Seite 393
SmartHandle AX Advanced 14. Technische Daten (Handbuch) 393 / 407 14 Technische Daten Elektronik Temperaturbereich (Betrieb) -25 °C bis +60 °C Batterietyp 4× CR2450 3V Lithium Murata Batteriehersteller Panasonic Varta Bis zu zehn Jahre Stand-By (aktiv Batterielebensdauer und passiv) Aktive Transpondertechnologie ...
Seite 405
SmartHandle AX Advanced 15. Konformitätserklärung (Handbuch) 405 / 407 15 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass die Artikel (SV- S3.*M.G2*, SV-S3.*AM.G2*, SV-S3.*A.G2*) folgenden Richtlinien entspre- chen: ...
Seite 406
SmartHandle AX Advanced 16. Hilfe und weitere Informationen (Handbuch) 406 / 407 16 Hilfe und weitere Informationen Infomaterial/Dokumente Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie weitere Dokumente finden Sie auf der Homepage: https://www.simons-voss.com/de/dokumente.html Informationen zur Entsorgung Entsorgen Sie das Gerät (SV-S3.*M.G2*, SV-S3.*AM.G2*, SV- ...
Seite 407
Das ist SimonsVoss SimonsVoss, der Pionier funkgesteuerter, kabelloser Schließtechnik, bietet Systemlösungen mit breiter Produktpalette für die Bereiche SOHO, kleine und große Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen. SimonsVoss-Schließsysteme verbinden intelligente Funktionalität, hohe Qualität und preisgekröntes Design Made in Germany. Als innovativer Systemanbieter legt SimonsVoss Wert auf skalierbare Systeme, hohe Sicherheit, zuverlässige Komponenten, leistungsstarke Software und einfache Bedienung.