Herunterladen Diese Seite drucken

Microlife BP W1 Basic Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP W1 Basic:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
8. Der LED Positionierungs-Indikator AR schaltet sich ein. Stützen
Sie den Arm in entspannter Position etwa auf Herzhöhe ab und
bewegen Sie den Arm leicht bis das LED-Licht am hellsten ist und
in der Mitte des Positionierungs-Indikators erscheint.
9. Nach 5-8 Sekunden wird die Manschette automatisch aufge-
pumpt. Entspannen Sie sich, bewegen Sie sich nicht und
spannen Sie die Armmuskeln nicht an bis das Ergebnis angezeigt
wird. Atmen Sie ganz normal und sprechen Sie nicht.
10.Die Messung wird während des Aufpumpens durchgeführt. Die
Aufpumpgeschwindigkeit kann dabei variieren, dies ist völlig
normal.
11.Während der Messung blinkt der Puls-Indikator AN im Display.
12.Das Ergebnis, bestehend aus systolischem 7 und diastolischem
8 Blutdruck sowie dem Pulsschlag 9, wird angezeigt.
Beachten Sie auch die Erklärungen zu weiteren Display-
Anzeigen in dieser Anleitung.
13.Nehmen Sie das Gerät ab, tragen das Ergebnis in den beilie-
genden Blutdruckpass ein und schalten Sie das Gerät aus (Auto-
Aus nach ca. 1 Min.).
Sie können die Messung jederzeit durch Drücken der ON/
OFF-Taste oder durch das Öffnen der Manschette abbrechen
(z.B. bei Unwohlsein oder einem unangenehmen Druckge-
fühl).
Microlife BP W1 Basic
4. Anzeige des Symbols für unregelmässigen Herz-
schlag (IHB)
Dieses Symbol AM zeigt an, dass ein unregelmäßiger Herzschlag
festgestellt wurde. In diesem Fall kann der gemessene Blutdruck
von Ihren tatsächlichen Blutdruckwerten abweichen. Es wird
empfohlen, die Messung zu wiederholen.
Hinweise für den Arzt bei wiederholtem Auftreten
des IHB-Symbols:
Dieses Gerät ist ein oszillometrisches Blutdruckmessgerät, das
auch den Puls während der Blutdruckmessung misst und anzeigt
wenn der Herzschlag unregelmässig ist.
5. Ampelanzeige am Display
Die Balken AK am linken Rand des Displays zeigen Ihnen den
Bereich an, in dem Ihr Blutdruckwert liegt. Abhängig von der Höhe
der Balken ist der gemessene Wert entweder optimal (grün), erhöht
(gelb), zu hoch (orange) oder gefährlich hoch (rot). Die Klassifizie-
rung orientiert sich an den 4 Bereichen in der Tabelle der internatio-
nalen Richtlinien (ESH, ESC, JSH), wie in «Kapitel 1.» beschrieben.
61
DE

Werbung

loading