Herunterladen Diese Seite drucken

WELDY miniwelder geo2 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniwelder geo2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Bedienungsanleitung
de
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres miniwelder.
Sie haben sich für einen erstklassigen Heizkeil-Schweissautomaten entschieden.
Entwickelt und produziert wurde er nach dem aktuellen Wissensstand der kunststoffverarbeitenden Dichtungsbahn-
Industrie. Für seine Herstellung werden hochwertige Materialien verwendet.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer beim Gerät auf.
WELDY miniwelder
Heizkeil-Schweissautomat
Mehr Informationen über den miniwelder finden Sie auf weldy.com
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die Warnhinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung und die folgenden
Sicherheitshinweise.
Warnung
Lebensgefahr durch Stromschlag aufgrund gefährlicher elektrischer Spannung
ƒ Schliessen Sie das Gerät ausschliesslich an Steckdosen und Verlängerungskabel mit Schutzleiter an.
ƒ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe.
ƒ Beachten Sie beim Einsatz auf der Baustelle, dass ein FI-Schutzschalter zwingend erforderlich ist.
ƒ Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die Netzanschlussleitung, Stecker sowie Verlängerungskabel
auf elektrische und mechanische Beschädigung.
ƒ Das Gerät darf ausschliesslich von instruiertem Fachpersonal geöffnet werden.
Feuer- und Explosionsgefahr bei unsachgemässem Gebrauch in der Nähe von brennbaren Materialien
und/oder explosiven Gasen
ƒ Vermeiden Sie eine Überhitzung des Arbeitsmaterials.
ƒ Setzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien und/oder explosiven Gasen ein.
ƒ Legen Sie das Gerät nicht in laufendem und/oder heissem Zustand in der Nähe von brennbaren
Materialien und/oder explosiven Gasen ab.
ƒ Nutzen Sie das Gerät ausschliesslich auf feuerfester Unterlage.
Verbrennungsgefahr durch heisse Geräteteile und Heizkeil
ƒ Berühren Sie den Heizkeil nicht in heissem Zustand, lassen Sie das Gerät stets abkühlen.
Vorsicht
ƒ Die auf dem Gerät angegebene Nennspannung muss mit der Netzspannung vor Ort übereinstimmen.
ƒ Betreiben Sie das Gerät ausschliesslich unter Aufsicht, denn Abwärme kann zu brennbaren Materiali-
en gelangen.
ƒ Beachten Sie, dass das Gerät ausschliesslich von ausgebildetem Fachpersonal oder unter dessen
Aufsicht betrieben werden darf.
ƒ Kindern ist die Nutzung untersagt.
(Original-Bedienungsanleitung)
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Miniwelder tex1Miniwelder tex2Miniwelder roof2Miniwelder roof3Geo2Tex1 ... Alle anzeigen