Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WELDY miniwelder tex1 Bedienungsanleitung

Heizkeil-schweissautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniwelder tex1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
D
GB
TR
PL
CZ
SK
CN
J
RUS
miniwelder
geo2 / tex1 / tex2 / roof2
Heizkeil-Schweissautomat
Leister Technologies AG
Galileo-Strasse 10
CH-6056 Kaegiswil
Switzerland

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WELDY miniwelder tex1

  • Seite 1 miniwelder geo2 / tex1 / tex2 / roof2 Heizkeil-Schweissautomat Leister Technologies AG Galileo-Strasse 10 CH-6056 Kaegiswil Switzerland...
  • Seite 2 Deutsch Bedienungsanleitung English Operating Manual Türkçe Kullanım kılavuzu Polski Instrukcja obsługi Česky Návod k obsluze Slovensky Návod na obsluhu Русский Руководство по эксплуатации 中文 使用手册 日本人 取扱説明書...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung (Original-Bedienungsanleitung) Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Einsicht auf. WELDY miniwelder Heizkeil-Schweissautomat Warnung GEFAHR! Gefahr beim Öffnen des Gerätes, weil Komponenten und Anschlüsse berührt werden können. Daher muss vor dem Öffnen der Netzstecker abgezogen werden, um sicherzustellen, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
  • Seite 4: Anwendung Des Miniwelders Geo2

    Anwendung des miniwelders geo2 Hinweis: Für Schweissmaterialien aus PVC muss der mini- welder mit einem Stahlkeil verwendet werden. Bestimmungsgemässe Verwendung: Der miniwelder geo2 ist ausgelegt für das Überlappschweis- sen dünnerer Geomembranen aus: LDPE, HDPE, PP, PVC, EVA. Jede Verwendung, die über die oben beschriebenen Bereiche hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsgemäss.
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten geo2 tex1 tex2 roof2 Spannung 120/230 120/230 120/230 Leistungsaufnahme Frequenz 50/60 Heizkeiltemperatur max. °C Schweissbreite (geo2 mit Prüfkanal) 12 / 12 / 12 Schallpegel LpA (dB) Material Schweisskeil Kupfer / Stahl Aluminium Kupfer / Stahl Aluminium / Stahl Gewicht Geschwindigkeit m/min...
  • Seite 6: Benutzerschnittstelle

    Benutzerschnittstelle 12. Potentiometer Antriebsgeschwindigkeit 13. Status LED für Antrieb 14. Ein-/Ausschalter für Antrieb 15. Potentiometer Heizung 16. Status-LED 17. Ein-/Ausschalter für Heizung Einstellungen Vor der Einstellung der Komponenten Netzstecker ziehen. Feineinstellung Druck Die Einstellschraube (23) gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Druck auf 30 % des maximalen Schweissdrucks zu verrin- gern.
  • Seite 7: Arbeitsumgebung Und Sicherheit

    Austausch der Andruckrollen (8) Je nach Schweissmaterial die richtigen Andruckrollen (8) aus Stahl oder Silikon wählen (es ist auch eine Kombination aus beiden möglich). Den Gewindestift mit Zapfen (26) oder Stiftschraube und Hartmetallstift (28) herausnehmen. Obere und/oder untere Andruckrollen (8) austauschen und Gewindestift mit Zapfen (26) oder Stiftschraube und Hart- metallstift (28) wieder einsetzen.
  • Seite 8: Ausschalten

    Motor für 20 min abkühlen lassen, dann erneut starten Flexible Antriebswelle defekt Flexible Antriebswelle austauschen Keine oder ungenügende Heizpatrone defekt Heizkeil komplett auswechseln Heizleistung Temperatursonde defekt Heizkeil komplett auswechseln Unterspannung Verlängerungskabel mit höherem Lastvermögen verwenden. Sonstige Fehler – Lokaler Weldy-Partner kontaktieren...
  • Seite 9: Konformität

    • Achtung: Beim Verschweissen von Materialien wie PVC, bei dem korrosives Gas entsteht, muss ein Heizkeil aus Stahl verwendet werden (evtl. optionales Zubehör). • Reparaturen dürfen nur von lokalen Weldy-Partnern durchgeführt werden. Die Benutzung ist auf die Verwen- dung von Originalzubehör und Originalersatzteilen von Weldy beschränkt.

Inhaltsverzeichnis