8. Entsorgung
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll.
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sind einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuzuführen. Berücksichtigen Sie bei der Entsorgung unserer Produkte die nationalen und lokalen
Vorschriften.
9. Transport und Lagerung
Gerät immer in der Originalverpackung lagern und transportieren, um Schäden am Gerät sowie das Eindringen von
Schmutz, Staub und Feuchtigkeit zu verhindern.
Für den Transport muss der Heizkeil (9)
abgekühlt sein.
10. Wartung, Service und Reparatur
• Ist das Gerät nicht in Gebrauch, sollte es gereinigt und an einem trockenen Ort gelagert werden.
• Beim Schweissen von PVC sollten nach jedem Schweissvorgang die Verklebungen am Heizkeil beseitigt werden.
• Achtung: Beim Verschweissen von Materialien wie PVC, bei dem korrosives Gas entsteht, muss ein Heizkeil aus
Stahl verwendet werden (evtl. optionales Zubehör).
• Reparaturen und Heizkeilwechsel dürfen nur von lokalen Weldy-Partnern durchgeführt werden. Die Benutzung ist
auf die Verwendung von Originalzubehör und Originalersatzteilen von Weldy beschränkt.
11. Gewährleistung
Für dieses Gerät gelten die Garantie- bzw. Gewährleistungsrechte, die von den lokalen Weldy-Partnern zugesagt
werden. Bei Garantie- oder Gewährleistungsansprüchen werden alle Herstellungs- oder Verarbeitungsfehler
von den lokalen Weldy-Partnern in deren Ermessen instand gesetzt oder ersetzt. Die Garantie- oder Gewährleis-
tungsansprüche müssen durch eine Kaufrechnung oder einen Lieferschein belegt werden. Heizkeile sind von der
Garantie oder Gewährleistung ausgeschlossen.
Zusätzliche Garantie- oder Gewährleistungsansprüche sind innerhalb des gesetzlichen Rahmens ausgeschlossen.
Die Garantie oder Gewährleistung gilt nicht für Defekte durch normale Abnutzung oder Verschleiss, Überlastung
oder unsachgemässe Handhabung.
Bei Geräten, die vom Käufer manipuliert oder verändert wurden, werden Garantie- oder Gewährleistungsansprü-
che abgelehnt.
Keine brennbaren Materialien in der
Transportbox lagern.
11