Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen; Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen Und Hinweise; Elektrische Sicherheit - Allgemeine Warnung; Systemauslegung Und Sicherheit Des Personals - Emerson Unidrive M400 Betriebsanleitung

Baugrößen 1 bis 8 frequenzumrichter zur regelung von asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
1

Sicherheitsinformationen

1.1
Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen
und Hinweise
Eine Warnung enthält Informationen, die zur Vermeidung von
Gefahren wichtig sind.
WARNUNG
Ein mit ‚Vorsicht' gekennzeichneter Absatz enthält
Informationen, die zur Vermeidung von Schäden am
Umrichter oder dessen Zubehör notwendig sind.
VORSICHT
HINWEIS
Ein Hinweis enthält Informationen zur korrekten Bedienung des Produkts.
1.2
Elektrische Sicherheit -
Allgemeine Warnung
Die Spannungen am Antrieb können schwere bis tödliche Stromschläge
bzw. Verbrennungen verursachen. Beim Arbeiten mit dem Umrichter
oder in dessen Nähe ist besondere Vorsicht geboten.
An den entsprechenden Stellen in diesem Benutzerhandbuch finden Sie
entsprechende Warnungen
1.3
Systemauslegung und Sicherheit
des Personals
Der Antrieb ist für den professionellen Einbau in Komplettanlagen
bzw. -systeme bestimmt. Bei nicht fachgerechtem Einbau kann der
Umrichter ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Der Umrichter arbeitet mit hohen Spannungen und Strömen sowie mit
hohen elektrischen Ladungen. Er dient der Steuerung von Geräten,
von denen ebenfalls Gefahren ausgehen können.
Die Elektroinstallation und die Systemauslegung erfordern besondere
Aufmerksamkeit, damit Gefahren sowohl beim normalen Betrieb als
auch im Falle einer Funktionsstörung vermieden werden können.
Systemauslegung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung darf nur
von Fachpersonal ausgeführt werden, die die hierfür erforderliche
Fachkompetenz und Erfahrung besitzen. Zuvor müssen diese
Sicherheitsinformationen und diese Betriebsanleitung sorgfältig
durchgelesen werden.
Die Funktionen „Antrieb stillsetzen" (STOP) und „SAFE TORQUE OFF"
(STO - sicher abgeschaltetes Drehmoment) des Umrichters halten
gefährliche Spannungen NICHT vom Umrichterausgang oder anderen
externen Modulen fern. Die Netzversorgung muss durch eine zulässige
Trennvorrichtung vom Netz getrennt werden, bevor der Zugang zu
elektrischen Teilen und Verbindungen ermöglicht werden kann.
Mit Ausnahme der Funktion SAFE TORQUE OFF darf keine der
Umrichterfunktionen zum Schutz des Personals genutzt werden,
das heißt, diese Funktionen dürfen nicht zu Sicherheitszwecken
eingesetzt werden.
Besondere Vorsicht ist bei den Funktionen des Antriebs geboten, die
entweder durch ihre vorgesehene Wirkung oder durch auftretende
Fehlfunktionen gefährlich werden können. Bei allen Anwendungen,
bei denen eine Funktionsstörung des Antriebs bzw. seines
Steuersystems Beschädigungen, Ausfälle oder Verletzungen
herbeiführen kann, muss eine Risikoanalyse vorgenommen werden,
und gegebenenfalls sind weitere Maßnahmen zur Verringerung
solcher Risiken zu treffen. Bei Ausfall der Drehzahlregelung
kann dies z. B. ein Überdrehzahlschutz oder bei Versagen der
Motorbremse eine ausfallsichere mechanische Bremse sein.
Die Funktion SAFE TORQUE OFF kann in sicherheitsbezogenen
Anwendungen eingesetzt werden. Der Systementwickler ist dafür
verantwortlich, dass das gesamte System sicher ist und gemäß den
geltenden Sicherheitsbestimmungen ausgelegt wurde.
Betriebsanleitung Unidrive M400
Ausgabenummer: 6
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
1.4
Umweltbeschränkungen
Die in dieser Betriebsanleitung bezüglich Transport, Lagerung,
Installation und Betrieb gegebenen Anweisungen einschließlich der
angegebenen Umweltbeschränkungen müssen befolgt werden.
Umrichter dürfen keinen übermäßigen physikalischen
Krafteinwirkungen ausgesetzt werden.
1.5

Zugang

Der Zugang muss ausschließlich auf autorisiertes Personal
beschränkt werden. Die am Einsatzort geltende
Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten.
1.6

Brandschutz

Das Umrichtergehäuse ist nicht als brandsicher klassifiziert.
Ein separater Brandschutzschaltschrank ist vorzusehen.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 3.2.5 Brandschutz auf
Seite 23.
1.7

Einhalten der Vorschriften

Der Monteur ist für das Befolgen aller entsprechenden Vorschriften
verantwortlich. Dazu zählen nationale Bestimmungen zur Auslegung
von Stromleitungen, Unfallverhütungsvorschriften und Vorschriften zur
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Besondere Aufmerksamkeit
muss dem Leiterquerschnitt, der Auswahl der Sicherungen oder
anderer Sicherungseinrichtungen sowie der fachgerechten
Erdung gewidmet werden.
Dieses Benutzerhandbuch enthält Anweisungen, wie die
EMV-Standards eingehalten werden können.
Innerhalb der Europäischen Union müssen alle Maschinen, in denen
dieses Produkt eingesetzt wird, den folgenden Richtlinien entsprechen:
2006/42/EG: Sicherheit von Maschinen.
2004/108/EG: Elektromagnetische Verträglichkeit.
1.8

Motor-

Vergewissern Sie sich, dass der Motor gemäß den Anleitungen
des Herstellers installiert wurde. Achten Sie darauf, dass die
Antriebswelle des Motors nicht offen liegt.
Standard-Asynchronmotoren mit Käfigläufern sind für den Betrieb
mit konstanter Drehzahl ausgelegt. Wenn die Fähigkeit des Antriebs,
einen Motor mit Drehzahlen oberhalb des Höchstwerts der Auslegung
zu betreiben, genutzt werden soll, ist dringend zu empfehlen,
dies zunächst mit dem Hersteller abzusprechen.
Niedrige Drehzahlen können zu einer Überhitzung des Motors führen,
da der Lüfter an Effektivität verliert. Der Motor sollte mit einem
Thermistor ausgestattet werden. Gegebenenfalls sollte ein
elektrischer Fremdlüfter verwendet werden.
Die Werte der im Umrichter eingestellten Motorparameter
beeinflussen die Schutzfunktionen für den Motor. Die für den
Umrichter eingestellten Standardwerte dürfen für den Schutz des
Motors nicht als ausreichend betrachtet werden.
Es ist wichtig, dass in Parameter 00.006 (Motornennstrom) der
richtige Wert eingegeben wird. Dies wirkt sich auf den thermischen
Schutz des Motors aus.
1.9

Bremsensteuerung

Die Bremsensteuerung ermöglicht den koordinierten Betrieb einer
externen Bremse mit dem Umrichter. Obwohl Hardware und Software
für hohe Qualität und Robustheit konzipiert sind, eignen sie sich jedoch
nicht für die Verwendung als Sicherheitsfunktionen, d. h. für Situationen,
in denen ein Fehler oder Ausfall zu einem Verletzungsrisiko führen
würde. Für Anwendungen, in denen die falsche Bedienung oder
ein fehlerhafter Betriebszustand der Bremsensteuerung zu einer
Verletzung führen könnte, sind zusätzlich unabhängige
Schutzeinrichtungen von bewährter Integrität vorzusehen.
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
Hinweise zur
gnose
UL-Listung
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis