Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau/Ausbau Des Optionsmoduls Und Der Bedieneinheit - Emerson Unidrive M400 Betriebsanleitung

Baugrößen 1 bis 8 frequenzumrichter zur regelung von asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
3.4

Einbau/Ausbau des Optionsmoduls und der Bedieneinheit

Vor dem Einbau/Ausbau des SI-Optionsmoduls muss der Umrichter spannungslos sein. Bei Nichtbeachtung können Umrichter und/oder
Optionsmodul beschädigt werden.
VORSICHT
Abbildung 3-10 Einbau eines SI-Optionsmoduls (Baugrößen 2 bis 4)
Kippen Sie das Optionsmodul etwas nach hinten und richten die beiden Zungen des Optionsmoduls nach den dafür vorgesehenen
Aussparungen (1) aus.
Das Optionsmodul wie in (2) gezeigt auf den Umrichter drücken, bis der Steckverbinder in den Umrichter eingreift, und sicherstellen, dass die
Verriegelung (3) das Optionsmodul in Einbaulage hält.
HINWEIS
Sicherstellen, dass das Optionsmodul sicher auf dem Umrichter sitzt. Immer sicherstellen, dass die Klemmenabdeckung vor der Inbetriebnahme
aufgesetzt ist, da nur so gewährleistet ist, dass das Optionsmodul gesichert ist.
Abbildung 3-11 Ausbau eines SI-Optionsmoduls (Baugrößen 2 bis 4)
Drücken Sie die Verriegelung (1) nach unten, um das Optionsmodul vom Umrichtergehäuse zu lösen.
Das Optionsmodul etwas nach vorn kippen und vom Umrichtergehäuse (2) weg ziehen.
Betriebsanleitung Unidrive M400
Ausgabenummer: 6
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
1
1
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
3
2
Hinweise zur
gnose
UL-Listung
2
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis