Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onboard-Sps; Onboard-Sps Und Machine Control Studio; Vorteile; Funktion - Emerson Unidrive M400 Betriebsanleitung

Baugrößen 1 bis 8 frequenzumrichter zur regelung von asynchronmotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
10

Onboard-SPS

10.1
Onboard-SPS und Machine
Control Studio
Der Antriebsregler verfügt über einen 16 KB-Onboard-Speicherbereich,
der für Speicherung und Ausführung von Anwenderprogrammen genutzt
werden kann. Zusätzliche Hardware in Form eines Optionsmoduls ist
nicht erforderlich.
Machine Control Studio ist eine IEC61131-3 Entwicklungsumgebung, die
für die Verwendung mit Unidrive M und kompatiblen
Anwendungsmodulen entwickelt wurde. Machine Control Studio auf
CoDeSys von 3S-Smart Software Solutions.
Alle in der IEC-Norm IEC 61131-3 definierten Programmiersprachen
werden in der Machine Control Studio-Entwicklungsumgebung unterstützt.
ST (Structured text, Strukturierter Text)
LD (Ladder Diagram, Kontaktplan)
FBD (Function block diagram, Funktionsblockschaltbild)
IL (Instruction list, Anweisungsliste)
SFC (Sequential function chart, Ablaufsprache)
CFC (Continuous Function Chart, Funktionsplan). CFC ist eine
Erweiterung zu den standardmäßigen IEC-Programmiersprachen
Mit Machine Control Studio steht eine vollständige Umgebung für die
Entwicklung von Anwendungsprogrammen zur Verfügung. Programme
können erstellt, kompiliert und zur Ausführung in ein Unidrive M über die
Kommunkationsschnittstelle an der Vorderseite des Umrichters
heruntergeladen werden. Der Laufzeitbetrieb des kompilierten
Programms auf dem Zielgerät kann ebenfalls mithilfe von Machine
Control Studio überwacht werden. Außerdem besteht die Möglichkeit
einer Interaktion mit dem Programm auf dem Zielgerät durch
Einstellen neuer Werte für Zielvariablen und Parameter.
Die Programme Onboard-SPS und Machine Control Studio bilden
die erste Funktionsebene in einer Reihe programmierbarer Optionen
für den Unidrive M.
Machine Control Studio kann von der Website
www.controltechniques.com heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zur Verwendung von Machine Control Studio,
dem Erstellen von Anwenderprogrammen und zum Herunterladen von
Anwenderprogrammen auf den Umrichter finden Sie in der Machine
Control Studio-Hilfedatei.
10.2

Vorteile

Die Kombination der Programme Onboard-SPS und Machine Control
Studio bedeutet, dass der Umrichter bei vielen Anwendungen Nano-
SPS-Steuerungen und einige Micro-SPS-Steuerungen ersetzen kann.
Machine Control Studio profitiert von dem Zugriff auf die standardmäßigen
CODESYS-Funktionen und -Funktionsblockbibliotheken sowie auf die von
anderen Anbietern. Funktionen und Funktionsblöcke, die standardmäßig
in Machine Control Studio enthalten sind, umfassen Folgendes, sind aber
nicht darauf beschränkt:
Arithmetische Blöcke
Vergleichsblöcke
Zeitgeber
Zähler
Multiplexer
Steuersignale
Bitbearbeitung
Zu den typischen Anwendungen eines Onboard-SPS-Programms gehören:
Hilfspumpen
Lüfter und Regelventile
Sperrlogik
Ansteuerroutinen
Anwenderdefinierte Steuerwörter
Betriebsanleitung Unidrive M400
Ausgabenummer: 6
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
10.3

Funktion

Das Unidrive M Onboard-SPS Anwenderprogramm weist die folgenden
Merkmale auf:
10.3.1
Tasks
Die Onboard-SPS ermöglicht die Verwendung von zwei Tasks.
Clock: Eine Echtzeittask mit hoher Priorität. Das Taktintervall kann in
Schritten von 16 ms von 16 ms bis 262 s eingestellt werden.
Der Parameter Onboard Anwenderprogramm: Taktintervall verwendet
(11.051) zeigt den Prozentsatz der verfügbaren Zeit, die von der
Clock-Task verwendet wird. Das Lesen oder Schreiben eines
Umrichter-Parameters durch das Anwenderprogramm dauert
eine bestimmte Zeit. Es können bis zu 10 Parameter als
Schnellzugangsparameter ausgewählt werden, bei denen das
Anwenderprogramm weniger Zeit benötigt, einen Umrichter-
Parameter zu lesen oder zu schreiben. Dies ist insbesondere dann
nützlich, wenn eine Clock-Task mit einer schnellen Aktualisierungsrate
verwendet wird, da das Auswählen eines Parameters für den
schnellen Zugriff den Betrag der Clock-Taskressource verringert,
der für den Zugriff auf Parameter erforderlich ist.
Freilaufende Task: (Bei aktivem Anwenderprogramm sind
möglicherweise mehrere Abtastungen erforderlich:) Eine
Hintergrundaufgabe, die nicht an die Echtzeit gebunden ist.
Die Freilaufende-Task wird einmal alle 256 ms für einen kurzen
Zeitraum bearbeitet. Die Zeit, in der die Task aktiv ist, hängt von
der Auslastung des Prozessors im Umrichter ab. Bei aktivem
Anwenderprogramm sind mehrere Abtastungen ausführbar.
Manche Abtastungen können in Mikrosekunden ausgeführt werden.
Wenn jedoch die Hauptfunktionen des Umrichters aktiv sind,
pausiert das Programm, wodurch einige Abtastungen viele
Millisekunden dauern können. Der Parameter Onboard
Anwenderprogramm: Freilaufende-Tasks pro Sekunde (11.050)
zeigt an, wie oft die Freilaufende-Task pro Sekunde gestartet wurde.
10.3.2
Variablen
Die Onboard-SPS unterstützt die Verwendung von Variablen mit den
Datentypen Boolesch, Ganzzahl (8 Bit, 16 Bit und 32 Bit, mit und ohne
Vorzeichen), Gleitkomma (nur 64 Bit), Zeichenfolgen und Zeit.
10.3.3
Benutzerdefiniertes Menü
Machine Control Studio kann ein benutzerdefiniertes Umrichtermenü
erstellen, dass sich in Menü 30 auf dem Umrichter befindet.
Die folgenden Eigenschaften jedes Parameters kann mithilfe von
Machine Control Studio definiert werden:
Parametername
Anzahl an Dezimalstellen
Die Einheiten für den Parameter werden auf der Bedieneinheit
angezeigt.
Die Mindest-, Maximal- und Standardwerte
Speicherverarbeitung (d. h. Speicherung beim Ausschalten,
Anwenderspeicherung oder flüchtig)
Datentyp. Der Umrichter bietet einen eingeschränkten Satz an 1 Bit,
8 Bit, 16 Bit und 32 Bit Ganzzahl-Parameter, um das
benutzerdefinierte Menü zu erstellen.
Die Parameter in diesem benutzerdefinierten Menü können mithilfe des
Anwenderprogramms aufgerufen werden und erscheinen dann in der
Anzeige der Bedieneinheit.
10.3.4
Beschränkungen
Das Benutzerprogramm der Onboard-SPS unterliegt den folgenden
Beschränkungen
Der Flash-Speicher, der der Onboard-SPS zugewiesen ist, beträgt
16 kB. Dies beinhaltet das Benutzerprogramm und dessen Header,
so dass eine maximale Größe des Benutzerprogramms von etwa
12 kB resultiert.
Die Onboard-SPS stellt 2 kB RAM bereit.
Der Umrichter ist für 100 Programm-Downloads ausgelegt. Diese
Beschränkung wird noch durch den Flash-Speicher verstärkt, der
zur Speicherung des Programms im Umrichter verwendet wird.
Es gibt nur eine Echtzeittask mit einer minimalen Laufdauer von 16 ms.
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
Hinweise zur
gnose
UL-Listung
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis