Montage und elektrische Installation
Busadressierung über Hardwareeinstellung
3.2.2.2
Bei die Busssystemen erforderliche Busadresse einer Sende-/Empfangseinheit (nur
Master) kann hard- oder softwaremäßig zugeordnet werden. Die hardwaremäßige
Adressierung wird mit Start des Programms SOPAS ET (→ S. 42, §4.1) eingelesen und hat
eine höhere Priorität als eine softwaremäßige Adressierung.
Standardmäßig wird die Adresse mittels Miniaturschalter auf der Digitalplatine in der
Sende-/Empfangseinheit eingestellt (3 Schalter für hexadezimale Adressierung von
Adresse 1 bis 7; → Bild 13). Zur Änderung der Adresse ist die Sende-/Empfangseinheit zu
öffnen und die gewünschte Adresse einzustellen. Anschließend ist die Sende-/
Empfangseinheit wieder zu verschließen.
Bild 13
Hardwaremäßige Adressierung der Sende-/Empfangseinheit
30
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029799/AE00/V1-0/2024-04
WICHTIG:
Bei Bussystemen muss sichergestellt sein, dass die Busadressierung der
Master FLSE200 korrekt eingestellt ist.
Die Sende-/Empfangseinheiten müssen unterschiedlich adressiert sein.
Gleiche Adressen mehrerer Einheiten führen zum Abbruch der Kommunikation
mit dem übergeordneten Leitsystem!
Digitalplatine
Miniaturschalter
Schalter 4 dient zur
Umschaltung Master -
Slave
Adresse 1
Schalter 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3
ON
FLOWSIC200 Transmitter
Schalter
(Schalterstellung für Adresse 1/Master)
(Keine Adressierung/Slave)
2
3
4
x
x
x x
Stellung
OFF
ON
Stellung
OFF
ON
5
6
7
x x
x
x x x x x
Endress+Hauser