Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser FLOWSIC200 Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC200:

Werbung

Produktbeschreibung
Systemkomponenten
2. 2
Sende-/Empfangseinheit FLSE200
2.2.1
Die
Ultraschallwandler. Die Elektronikeinheit enthält alle notwendigen Baugruppen für
Signalverarbeitung, Digitalisierung und Kommunikation. Der Ultraschallwandler ist mit dem
Gehäuse fest verbunden.
Die Sende-/Empfangseinheit wird mit 24 V versorgt. Die Kommunikation zum
übergeordneten Leitsystem erfolgt über eine busfähige serielle Verbindung.
Die Sende-/Empfangseinheiten sind in drei Ausführungen verfügbar:
Typ Sende-/Empfangseinheit
FLSE200-M
Einsatz ohne besondere
Anforderungen
Wandler aus Aluminium,
mittlere Leistung, im
Schutztubus aus Aluminium
Gehäuse der Elektronik-
einheit aus Aluminium,
eloxiert, pulverbeschichtet
und grau lackiert
Der Schutztubus bei FLSE200-M dient zum Schutz des Ultraschallwandlers vor zu starker
Verschmutzung und mechanischer Beschädigung (z. B. bei Tunnelreinigung).
Bild 5
Sende-/Empfangseinheit FLSE200-M
18
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029799/AE00/V1-0/2024-04
Sende-/Empfangseinheit
Messstrecke 5 ... 25 m
Tunnelwand
Halterung
besteht
aus
der
FLSE200-HM
Einsatz in stark salzhaltiger
Umgebungsluft
Wandler aus Titan, mittlere
Leistung
Gehäuse der Elektronikeinheit
aus Edelstahl V4A
Schutztubus
Ultraschallwandler
Elektronikeinheit
Stecker
Verbindungskabel
FLOWSIC200 Transmitter
Elektronikeinheit
und
FLSE200-H
Einsatz in stark salzhaltiger
Umgebungsluft, bei großen
Messstrecken oder Störungen
der Ultraschallübertragung
Wandler aus Titan, hohe
Leistung
Gehäuse der Elektronikeinheit
aus Edelstahl V4A
Messstrecke 5 ... 40 m
Endress+Hauser
dem

Werbung

loading