Herunterladen Diese Seite drucken

Graco Reactor 2 E-30 Reparatur Seite 64

Dosiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reactor 2 E-30:

Werbung

Reparatur
RTD auswechseln
1.
Abschaltung, Seite 43.
2.
Warten, bis sich die Heizelemente abgekühlt haben.
3.
Motorabdeckung (10) entfernen.
4.
Kabelbinder um die Gewebeumwicklung mit dem
RTD-Kabel (212) durchtrennen.
5.
Das RTD-Kabel (212) vom TSM (453) trennen.
6.
Klemmringmutter (N) lösen. RTD (212) aus dem
Heizelementgehäuse (201) entnehmen, dann
RTD-Gehäuse (H) abnehmen. Den Adapter (206)
nicht entfernen, wenn es nicht erforderlich ist. Muss
der Adapter entfernt werden, stellen Sie sicher, dass
der Mischer (210) nicht im Weg steht, wenn Sie den
Adapter wieder einsetzen.
7.
Das RTD-Kabel (212) aus der Gewebeumwicklung
herausnehmen.
A
. 12
BB
64
8.
Widerstandstemperatursensor (212) austauschen.
a.
PTFE-Band und Gewindedichtmittel auf das
Außengewinde auftragen und das RTD-Gehäuse
(H) in den Adapter (206 einschrauben.
b.
RTD (212) einschieben, so dass die Spitze das
Heizelement (208) berührt.
c.
Die RTD-Spitze (212) gegen das Heizelement
halten, die Klemmringmutter (N) eine 3/4
Umdrehung mehr als handfest anziehen.
9.
Drähte (S) wie zuvor durch die Gewebeumwicklung
führen und das RTD-Kabel (212) wieder an das TSM
anschließen.
10. Die Abdeckung des Heizelements (10) wieder
anbringen.
11. Die Anweisungen zur Inbetriebnahme in der
Betriebsanleitung befolgen. Zum Testen die
Heizelemente für die Komponenten A und B
gleichzeitig einschalten. Die Temperaturen sollten
mit gleicher Geschwindigkeit ansteigen. Wenn eine
Temperatur niedrig ist, die Klemmringmutter (N)
lösen und das RTD-Gehäuse (H) festziehen, um
sicherzustellen, dass die RTD-Spitze das Element
(212) berührt, wenn die Klemmringmutter (N) wieder
festgezogen wird.
333475V

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Reactor e-xp2