Fehlerbehebung
Fehler
Standort
Typ
T4NM
MSM
T6DA
Heizung A
T6DB
Heizung B
30
Beschreibung
Hohe Temperatur
Hohe Umgebungstem-
Motor
peratur.
Die Lüfter funktioniert
nicht ordnungsgemäß.
Motortemperaturkabel-
unterbrochen oder lose.
Motortemperatursensor
ausgefallen.
Sensorfehler A
Unterbrochenes oder
loses RTD-Kabel oder
-Verbindung.
Fehlerhaftes RTD.
Sensorfehler B*
Unterbrochenes oder
loses RTD-Kabel oder
-Verbindung.
Fehlerhaftes RTD.
Ursache
Achten Sie darauf, dass die Umgebungstem-
peratur unter 49 °C (120 °F) liegt, bevor Sie
das System in Betrieb nehmen.
•
Überprüfen Sie, ob sich der Lüfter des
Motors bewegt. Messen Sie die Betriebs-
spannung zum Lüfter. Diese sollte 24 VAC
betragen. Wenn keine Spannung gemes-
sen wird, überprüfen Sie die Verkabelung
des Gebläses.
•
Ist Spannung am Gebläse vorhanden, die-
ses bewegt sich jedoch nicht, tauschen
Sie das Gebläse aus.
•
Säubern Sie die Gebläseverkleidung per
Luftdruck und entfernen Sie angesammel-
ten Schmutz.
Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen
dem Motortemperatursensor und dem
Modul.
Widerstand zwischen Pin 1 und 3 am Stecker
des Motortemperaturkabels messen. Die
abgelesenen Werte variieren je nach Tempe-
ratur, aber bei Raumtemperatur(22 °C/72 °F)
sollte der Widerstand ca. 1500 bis 2500 Ohm
betragen. Die Messung eines geöffneten
Stromkreises deutet auf einen mögliche
Kabelbruch hin. Elektromotor austauschen.
Überprüfen Sie sämtliche Kabelverbindungen
Tauschen Sie das RTD gegen ein anderes
aus und stellen Sie fest, ob der Fehler dem
RTD folgt. Ist dies der Fall, tauschen Sie das
RTD aus.
Überprüfen Sie sämtliche Kabelverbindungen
Tauschen Sie das RTD gegen ein anderes
aus und stellen Sie fest, ob der Fehler dem
RTD folgt. Ist dies der Fall, tauschen Sie das
RTD aus.
Lösung
333475V