Herunterladen Diese Seite drucken

EXFO PX1 Optical Power Expert Benutzerhandbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX1 Optical Power Expert:

Werbung

Definieren einer Liste von bevorzugten Wellenlängen (Pro-Modelle)
Definieren einer Liste von bevorzugten
Wellenlängen (Pro-Modelle)
Sie müssen die Wellenlängen, die Sie verwenden möchten, auf eine Liste
der bevorzugten Wellenlängen setzen. Nur die Wellenlängen auf dieser
Liste sind für Messungen verfügbar. Sie können bis zu 24 bevorzugte
Wellenlängen eingeben.
Werkseitig (oder nach der Neukalibrierung) enthält die Standardliste 11
kalibrierte Wellenlängen bei Standardgeräten sowie 45 kalibrierte
Wellenlängen und einen für das Pro-Gerät eingestellten ITU-Kanal. Die
Liste der bevorzugten Wellenlängen ist leer.
Mit den kalibrierten Wellenlängen erzielen Sie die höchste Genauigkeit.
Für andere Wellenlängen ermittelt das Gerät Werte auf der Grundlage der
kalibrierten Wellenlängen (3-Punkt-Interpolation).
Standardwellenlängen
Standardgerät (nm)
830, 850, 980,1300, 1310, 1450,
1490, 1550, 1577, 1590, 1650.
PX1 einrichten und verwenden
800, 820, 830, 840, 850, 860, 870, 880,
910, 980, 1270, 1280, 1290, 1300,
1310, 1320, 1330, 1340, 1350, 1370,
1390, 1410, 1430, 1450, 1460, 1470,
1480, 1490, 1500, 1510, 1520, 1530,
1540, 1550, 1560, 1570, 1577, 1580,
1590, 1600, 1610, 1620, 1630, 1640,
1650.
Optical Power Expert
Seite 34
Standardwellenlängen
Pro-Gerät (nm)

Werbung

loading