Automatische Erkennung von Wellenlängen
(Pro-Modelle)
Kompatible Quellen können ihren Wellenlängenwert über die Faser
übertragen, ohne dass die Wellenlängen von Quelle und Leistungsmesser
manuell angepasst werden müssen.
Sie können wählen, dass das PX1 die von der Quelle gesendete
Wellenlänge automatisch erkennt. Das Aktivieren dieser Option bedeutet,
dass die Testgerät immer überprüft, ob die Wellenlänge im eingehenden
Signal enthalten ist.
Dies bedeutet jedoch, dass Sie die Wellenlänge des Leistungsmessers
nicht manuell ändern können, wenn die automatische Erkennungsoption
aktiv ist und Ihr Gerät ein Signal empfängt oder wenn sich die Quelle im
automatischen Umschaltmodus befindet. Das Verhalten des
Leistungsmessers wird vollständig von der Quelle bestimmt.
Hinweis: Die automatische Erkennungsoption ist standardmäßig aktiviert.
Wenn die automatische Erkennung nicht aktiv ist, können Sie dennoch die
Auto-Wellenlängen-Parameter auswählen. Das bedeutet, dass Sie die
Möglichkeit haben, eine bestimmte Wellenlänge auszuwählen, auch wenn
der PX1 ein Auto-Wellenlängen- oder Auto-Switching-Signal empfängt.
PX1 einrichten und verwenden
Automatische Erkennung von Wellenlängen (Pro-Modelle)
Optical Power Expert
Seite 32