Informationen, für Patentverletzungen jeglicher Art und für Anspruchsrechte Dritter, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen können. Unter keinem Patentrecht von EXFO wird eine Lizenz impliziert oder auf andere Weise gewährt. EXFOs Commerce And Government Entities-(CAGE)-Code unter der NATO lautet 0L8C3.
F.C.C.-Benutzerinformation Elektronische Testausrüstungen unterliegen in den Vereinigten Staaten nicht den FCC-Bestimmungen des Paragrafen 15. Nachweisprüfungen werden jedoch systematisch an den meisten Geräten von EXFO durchgeführt. -Benutzerinformation Elektronische Testausrüstungen unterliegen der EMV-Richtlinie der Europäischen Union. Die Norm EN61326 enthält die EMV-Anforderungen für Labor-, Mess- und Überwachungsausrüstungen.
Übertragung von Wellenlängen an kompatible Powermeter im automatischen Wellenlängen-Modus oder bei der automatischen Umschaltung Modulierte Signalaussendung oder -detektierung (270 Hz, 1 kHz und 2 kHz) kompatibel mit anderen EXFO-Geräten Datenspeicherung im Gerät und USB-Übertragung auf einen Computer Vom Benutzer konfigurierbare Bestanden/Fehler-Schwellwerte mit LED-Anzeige Automatische Abschaltung nach 10 Minuten Inaktivität...
Seite 7
LCD-Bildschirm Tastaturblock Ringöse für (FOT-600 gezeigt) Tragegurt Netzstecker Ständer Powermeter Lichtquellen Detektoranschluss anschlüsse FPM-600 FOT-600 FLS-600 VFL-Anschluss (visueller Fehlerorter) Sicherheitsetikett und Seriennummer (unter dem Ständer) USB-Anschluss Schnellreferenzetiketten Batteriefach FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Einführung in das FPM-600/FLS-600/FOT-600 Stromquellen Die Geräte können mit folgenden Stromquellen betrieben werden: Netzadapter (Anschluss an Standardsteckdose – nur in Innenräumen) Ein kompatibler Kfz-Adapter ist auf Anfrage erhältlich. Li-Ion-Akku (übernimmt automatisch bei Trennen des Netzadapters) ICHTIG Bei zu niedriger Akkuleistung schaltet das Gerät selbständig ab.
Bezieht sich auf mögliche Schäden für das Produkt. Der unsachgemäße Betrieb des Geräts kann zur Beschädigung von Gerätebauteilen führen. Unterbrechen Sie den Vorgang, sofern Sie zur weiteren Ausführung nicht die entsprechenden Fachkenntnisse besitzen. ICHTIG Bezieht sich auf Produktinformationen, die stets beachtet werden sollten. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Allgemeine Sicherheitsinformationen 2 Allgemeine Sicherheitsinformationen Informationen zur elektrischen Sicherheit ARNUNG Verwenden Sie den mit diesem Produkt gelieferten Netzadapter nur in geschlossenen Räumen. Lasersicherheitshinweise (FLS-600 und FOT-600 ohne VFL) ARNUNG Keine Glasfasern installieren oder anschließen, während eine Laserquelle aktiv ist. Schauen Sie nie direkt in eine aktive Glasfaser und tragen Sie ständig eine geeignete Schutzbrille.
21 CFR 1040.10 LASER RADIATION AVOID DIRECT EYE EXPOSURE CLASS 3R LASER PRODUCT λ: 650 ±10 nm P out maximum < 5mW (into free space) VFL-L ASERBLENDE Auf der Rückseite Auf der Vorderseite (auf der Unterseite des Ständers) Anschlussfeld FPM-600/FLS-600/FOT-600...
So schalten Sie das Gerät ein: Drücken Sie . Es wird für einige Sekunden EXFO auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt. Unter normalen Bedingungen können Sie das Gerät sofort einsetzen. So schalten Sie das Gerät aus: Halten Sie im normalen Betriebsmodus einige Sekunden lang gedrückt.
Betätigen Sie einmal , um ein Untermenü aus der Hauptebene aufzurufen. Betätigen Sie , um ein Menü zu verlassen (jeweils eine Ebene). Hinweis: Details zur jeweiligen Menüoption werden in dieser Bedienungsanleitung angegeben. FOT-600 Normaler Modus DATA CAB1 PREF *: Standardname FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Inbetriebnahme FPM-600 FLS-600 Normaler Modus Normaler Modus DATA CAB1 PREF *: Standardname Installation der universellen EXFO-Schnittstelle (EUI) Die integrierte EUI-Grundplatte steht für Steckverbinder mit Schrägschliff (APC) oder Geradschliff (UPC zur Verfügung. Ein grüner Rahmen um die Grundplatte weist darauf hin, dass diese für Schrägschliff-Steckverbinder bestimmt ist.
Folgendes ist zu beachten, um eine maximale Leistung sicherzustellen und fehlerhafte Messwerte zu vermeiden: Säubern Sie die Faserenden immer wie nachstehend erläutert, bevor Sie sie in den Anschluss einstecken. EXFO übernimmt keine Verantwortung für Beschädigungen oder Fehler, die durch falsche Reinigung oder Handhabung der Fasern verursacht werden.
Messen von Leistung oder Dämpfung (FPM-600 und FOT-600) 4 Messen von Leistung oder Dämpfung (FPM-600 und FOT-600) Nulling des elektrischen Offsets Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen beeinflussen die Leistung von elektronischen Schaltungen und optischen Detektoren. Nulling des elektrischen Offsets eliminiert diese Effekte. Ihr Gerät wurde so konzipiert, dass unter normalen Betriebsbedingungen keine Offset-Nulleinstellung erforderlich ist.
Ziffer blinkt, um den geänderten Wert zu speichern (der Wert bleibt im Speicher erhalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird), oder betätigen , um zum vorherigen Wert ohne Speichern zurückzukehren. 6. Betätigen Sie zweimal , um die Setup-Menüs zu verlassen. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Messen von Leistung oder Dämpfung (FPM-600 und FOT-600) Definieren der Liste der bevorzugten Wellenlängen Sie müssen die Wellenlängen einstellen, die Sie in einer Liste von bevorzugten Wellenlängen (die Liste „FAV“) verwenden möchten. Nur die Wellenlängen auf dieser Liste stehen für Messungen zur Verfügung. Es können bis zu 40 bevorzugte Wellenlängen eingegeben werden.
Seite 19
Ziffer blinkt, um den geänderten Wert zu speichern (der Wert bleibt im Speicher erhalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird), oder betätigen , um zum vorherigen Wert ohne Speichern zurückzukehren. 6. Betätigen Sie zweimal , um die Setup-Menüs zu verlassen. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Messen von Leistung oder Dämpfung (FPM-600 und FOT-600) Festlegen einer Quelle als Referenz für das Powermeter Im Referenzmodus zeigt Ihr Gerät nur die Dämpfung an, die durch die getestete Faser verursacht wird, da sie einen Referenzwert von der gemessenen Leistung subtrahiert.
Seite 21
Wellenlänge für einige Sekunden anzuzeigen. Um diese Wellenlänge zu ändern, betätigen Sie erneut, während sie angezeigt wird. Hinweis: Trennen Sie die Verbindung zwischen der Referenztestbrücke und dem Anschluss der Quelle nicht, nachdem die Referenzeinstellung für alle gewünschten Wellenlängen abgeschlossen wurde. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Messen von Leistung oder Dämpfung (FPM-600 und FOT-600) Messen der Leistung oder Dämpfung Die Messung der absoluten Leistung oder des Anschlussverlusts wird auf dieselbe Weise, aber ohne den Referenzschritt, durchgeführt. So führen Sie Leistungs- oder Verlustmessungen durch: 1. Bei Bedarf führen Sie ein Offset-Nulling durch (siehe Nulling des elektrischen Offsets auf Seite 11).
Seite 23
Modulationswert an sowie die mittleren Werte für Leistung oder Dämpfung (siehe Abbildung oben links). Unter Umständen stellen Sie fest, dass die letzte Stelle etwas instabil ist. 7. Ändern Sie, falls nötig, die angezeigten Einheiten, indem Sie betätigen. 8. Wiederholen Sie das Verfahren für andere Wellenlängen. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Messen von Leistung oder Dämpfung (FPM-600 und FOT-600) Automatisches Erkennen der Wellenlänge Kompatible Sender (wie FOT-600 und FLS-600) können ihren Wellenlängenwert durch die Faser übertragen und damit die manuelle Anpassung von Sender- und Powermeter-Wellenlängen überflüssig machen. Hinweis: Wenn Sie ein automatisches Wellenlängensignal empfangen, oder wenn bei der Quelle die automatische Umschaltung aktiviert ist, können Sie die Wellenlänge des Powermeters nicht manuell ändern.
Ziffer blinkt, um den geänderten Wert zu speichern (der Wert bleibt im Speicher erhalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird), oder betätigen , um zum vorherigen Wert ohne Speichern zurückzukehren. 7. Betätigen Sie zweimal , um die Setup-Menüs zu verlassen. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
FLS-600 kann bis zu drei Quellen (Modelle mit einem Anschluss) oder bis zu vier Quellen enthalten (Modelle mit zwei Anschlüssen). FOT-600 kann bis zu drei Quellen enthalten. Hinweis: Unter Umständen ist die Option „VFL“ auch bei FPM-600 verfügbar. Definieren der Liste der bevorzugten Wellenlängen Sie können die Wellenlängen einstellen, die Sie in einer Liste von bevorzugten...
Hinweis: Beim Modus „automatische Umschaltung“ handelt es sich um ein spezielles Signal, das von kompatiblen Geräten gemessen wird (siehe Verwenden des Modus „Automatische Umschaltung“ auf Seite 23). So ändern Sie die Signalmodulation: 1. Aktivieren Sie den Sender. 2. Betätigen Sie , um zwischen Einzelmodus-Modulationen umzuschalten. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Signal Ihre Quelle kann einen benutzerdefinierten Leistungswert über die Faser an kompatible Powermeter übertragen (z. B. FOT-600 und FPM-600). Wenn sich die Referenzquelle in großer Entfernung vom Powermeter befindet, können Sie die Quelle zum Senden des Referenzwerts an das Powermeter anschließen. Darüber hinaus ermöglicht diese Funktion das Korrigieren von Leistungsschwankungen.
Seite 29
Ziffer blinkt, um den geänderten Wert zu speichern (der Wert bleibt im Speicher erhalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird), oder betätigen , um zum vorherigen Wert ohne Speichern zurückzukehren. 5. Betätigen Sie zweimal , um die Setup-Menüs zu verlassen. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Seite 30
Verwenden der Lichtquelle (FLS-600 und FOT-600) oder VFL So verwenden Sie die tatsächliche Ausgangsleistung der Quelle als Referenz (nur FOT-600): 1. Verbinden Sie die Quelle und das Powermeter desselben Geräts mithilfe einer Faser. 2. Aktivieren Sie den Sender für die gewünschten Wellenlänge. 3.
Wert zu speichern (der Wert bleibt im Speicher erhalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wird) oder betätigen Sie , um zum vorherigen Wert ohne Speichern zurückzukehren. 6. Betätigen Sie zwei Mal , um die Setup-Menüs zu verlassen. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Speichern und Abruf von Leistungs-/ Dämpfungswerten Speichern, Abrufen und Löschen von Daten ICHTIG Gelöschte Daten können nicht wiederhergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten auf einen Computer übertragen, wenn Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt nutzen möchten. Das Löschen eines einzelnen Wertes gibt keinen Speicher frei. Um Speicher freizugeben, müssen Sie alle Daten gleichzeitig löschen.
Seite 33
Wert und die entsprechende Faser-ID. 2. Wenn die Faser-ID angezeigt wird, halten Sie einige Sekunden lang gleichzeitig gedrückt. Es wird „dEL“ und „ALL“ angezeigt, und das Gerät kehrt anschließend in den normalen Betriebsmodus zurück. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Speichern und Abruf von Leistungs-/ Dämpfungswerten Übertragen von Daten auf einen Computer Mithilfe eines geeigneten USB-Kabels und der Software „Handheld Data Transfer“ können Sie Daten aus Ihrem portablen Gerät auf einen Computer übertragen. Auf diese Weise können Sie die Speicherkapazität erhöhen, bessere Analysen an Ihren Daten durchführen und Berichte erstellen.
Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, wenn das Gerät nass wird, und warten Sie, bis das Gerät vollständig getrocknet ist, bevor Sie es wieder einschalten. ARNUNG Werden Einstellungen, Änderungen oder Bedienungs- und Wartungsvorgänge am Gerät ausgeführt, die von den hierin aufgeführten abweichen, kann es zum Austritt von gefährlicher Laserstrahlung kommen. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Wartung Reinigen von EUI-Steckverbindern Das regelmäßige Reinigen der EUI-Steckverbinder sorgt für eine optimale Leistung. Das Zerlegen des Geräts ist dabei nicht erforderlich. ICHTIG Wenn die internen Steckverbinder beschädigt werden, muss das Modulgehäuse geöffnet und eine Neukalibrierung durchgeführt werden. So reinigen Sie EUI-Steckverbinder: 1.
Seite 37
Tuch nach. Stellen Sie dabei sicher, dass der Stecker und die Ferrule vollständig trocken sind. 6d. Überprüfen Sie die Steckverbinderoberfläche mit einem tragbaren LWL-Mikroskop (z. B. das FOMS von EXFO) oder einer Video (z. B. FIP von EXFO). ARNUNG Durch Überprüfen der Oberfläche des Steckverbinders BEI...
Wartung Reinigen der Detektoranschlüsse Die regelmäßige Reinigung der Detektoren gewährleistet eine konstante Messgenauigkeit. ICHTIG Setzen Sie immer die Schutzkappen auf die Detektoren auf, wenn das Gerät nicht verwendet wird. So reinigen Sie die Detektoranschlüsse: 1. Nehmen Sie die Schutzkappe und den Adapter (FOA) vom Detektor ab. 2.
2. Öffnen Sie die Abdeckung des Akkufachs auf der Rückseite des Geräts. 3. Tauschen Sie den Akku aus. Achten Sie dabei auf die Polarität. 4. Schließen Sie den Akkufachdeckel. ARNUNG Akkus nicht in Feuer oder Wasser werfen. Die Kontakte der Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Nicht auseinandernehmen. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Umweltbedingungen und Gerätewartung länger oder kürzer sein. Sie sollten das geeignete Kalibrierintervall für Ihr Gerät entsprechend Ihren Genauigkeitsanforderungen bestimmen. Unter normalen Gebrauchsbedingungen empfiehlt EXFO eine jährliche Kalibrierung Ihres Geräts. Hinweis: Das FlexCare-Garantieprogramm beinhaltet Kalibrier-/Prüfpakete (siehe Service und Reparatur auf Seite 44).
Elektronik-Altgeräten, die nach dem 13. August 2005 in einem EU-Mitgliedsstaat in Verkehr gebracht wurden, gemäß der Gesetzgebung hinsichtlich Richtlinie 2002/96/EG. Die von EXFO unter seinem Markennamen hergestellten Geräte sind für eine einfache Zerlegung und Wiedergewinnung ausgelegt, sofern Sicherheitsgründe oder Umweltaspekte nichts anderes vorgeben.
Fehlersuche 8 Fehlersuche Lösen allgemeiner Probleme Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät schaltet nicht ein. Sie haben nicht lange Drücken Sie genug 2 Sekunden gedrückt. lang auf Schließen Sie den Netzadapter / Ladegerät nicht Netzadapter / das angeschlossen. Ladegerät an, und laden Sie den Akku auf.
Die meisten Parameter Ihres Geräts können auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Nach diesem Vorgang gehen alle angepassten Parameter verloren. So setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück: 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Während Sie drücken, betätigen Sie . Wenn ein Signalton erfolgt, lassen Sie wieder los. FPM-600/FLS-600/FOT-600...
Sie haben Recall betätigt, jedoch wurden keine Daten gespeichert. Zuletzt gespeicherte Daten gelöscht. Alle Daten gelöscht. 29/30/ Kalibrierungsfehler Konsultieren Sie EXFO 34/36/ Electro-Optical Engineering Inc.. 56/57 18/52 Inkompatible Wellenlängen oder Passen Sie die Wellenlängen der Leistung zu niedrig unter „PREF“ in Quelle und des Powermeters FOT-600.
Telefonnummern mit EXFO in Verbindung setzen. Der technische Kundendienst ist montags bis freitags von 14:00 Uhr bis 01:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit zu erreichen. Detaillierte Informationen zum technischen Support, finden Sie auf der EXFO Website unter www.exfo.com. Technischer Kundendienst...
Fehlersuche Transport Während des Gerätetransports sollte die Umgebungstemperatur innerhalb der angegebenen Spezifikationen liegen. Der unsachgemäße Transport kann zu Transportschäden führen. Beachten Sie die nachfolgenden Richtlinien, um eventuelle Transportschäden zu vermeiden: Verwenden Sie für den Transport des Geräts die Originalverpackung. Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus.
Allgemeine Hinweise zur Garantie EXFO Electro-Optical Engineering Inc.(EXFO) übernimmt für dieses Gerät eine Garantie von drei Jahren, gültig ab Kaufdatum. EXFO garantiert außerdem, dass die angegebenen Spezifikationen bei normalem Gerätebetrieb erfüllt werden. Während der Garantiedauer werden defekte Produkte, je nach Maßgabe von EXFO repariert oder ersetzt, oder es erfolgt eine Gutschrift für ein reparaturbedürftiges...
Garantie Garantieausschlüsse EXFO behält sich vor, jederzeit Änderungen bei der Herstellung oder Ausführung des Geräts vorzunehmen, ohne der Verpflichtung nachzukommen, diese Änderungen ebenfalls an gekauften Geräten vorzunehmen. Zubehörteile, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Steckdosen, Kontrolllampen, Akkus und universelle Schnittstellen (EUI), die zusammen mit den Produkten von EXFO verwendet werden, sind nicht in dieser Garantie eingeschlossen.
Jahren nach dem Kauf des Produkts zu erbringen. Einsenden von Geräten zur Wartung oder Reparatur: 1. Nehmen Sie Kontakt mit einem autorisierten Servicefachhandel von EXFO auf (siehe EXFO Service-Center weltweit auf Seite 45). Ein Kundendienstmitarbeiter entscheidet, ob am Gerät eine Wartung, Reparatur oder Kalibrierung durchgeführt werden muss.
Garantie EXFO Service-Center weltweit Wenden Sie sich an den nächstliegenden autorisierten Servicefachhandel, wenn an dem Gerät eine Service- oder Reparaturleistung ausgeführt werden muss. EXFO Headquarters Service Center 400 Godin Avenue 1 866 683-0155 (USA und Kanada) Vanier (Quebec) G1M 2K2 Tel.: 1 418 683-5498...
10 Technische Daten ICHTIG Änderungen an den nachstehenden technischen Daten sind ohne Vorankündigung möglich. Die in diesem Kapitel enthaltenen Informationen dienen nur zur Referenz. Die aktuellen technischen Daten dieses Produkts finden Sie auf der Website von EXFO unter www.exfo.com. FPM-600 Modell FPM-602 FPM-602X Standardzubehör...
Technische Daten FOT-600 Modell FOT-602 FOT-602X Allgemeine Spezifikationen Abmessungen (H x B x T) 19,0 cm x 10,0 cm x 6,2 cm in x 4 in x 2 Detektor Gewicht 0,48 kg (1,1 lb) Leistungsbereich (dBm) 10 bis 70 26 bis 55 Temperatur Betrieb 10ºC bis 50ºC...