Herunterladen Diese Seite drucken
EXFO FIP-400B Kurzanleitung

EXFO FIP-400B Kurzanleitung

Faserinspektionssonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIP-400B:

Werbung

Die Registerkarten zur Anzeige der
Analyseergebnisse verwenden.
3
Auf Vorgang
durchführen tippen.
Hinweis: Die Status-LED der FIP leuchtet gemäß Analyseergebnis der aktuellen Faser auf.
„Best./N.best"-Status aller
analysierten Fasern.
Anhand der Navigationsleiste eine der erfassten Fasern
5
auswählen und die Ergebnisse überprüfen.
6
Auf Zurücksetzen tippen, um die Analyseergebnisse
einer einzelnen Faser zu überschreiben.
7
Auf Erfassen tippen, um zum Live-Video-Modus
zurückzukehren und die nächste Faser zu inspizieren.
Inspizieren von Verbindungstafeln und -kabeln
4
Mit der FIP-400B können eine Verbindungstafel und ein Verbindungskabel mit ein und derselben mehr- oder
einreihigen MTP/MPO-Spitze und -Düse durchgeführt werden.
Verbindungstafel
1
Den Mehrfaserstecker und die UPC/APC-Düse
an der FIP-400B anschließen.
Verbindungskabels inspizieren.
Verbindungskabel
„Best./N.best"-Status der
aktuellen Faser.
Den Verbindungskabelstecker
© 2014 EXFO Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Gedruckt in Kanada (2014-10)
Teilenr.: 1067264
Version: 1.0.0.1

2
Den Stecker des
1
Den passenden Adapter mit dem
Verbindungskabel verbinden.
2
inspizieren.
Kurzanleitung
Inspektion von Mehrfasersteckern
FIP-400B und ConnectorMax2
Die FIP-400B Faserinspektionssonde ist ein tragbares Video-Mikroskop, das zur Untersuchung von
Glasfaserenden verwendet wird. Mithilfe von ConnectorMax2, der zugehörigen Software, können Sie die
Faser direkt anzeigen oder die Ergebnisse aufnehmen und analysieren.
Hinweis: Die Anzeige kann je nach Plattform oder Computer, über die ConnectorMax2 angewendet
wird, variieren.
Auswechseln von Sondenspitzen
Je nach Art des getesteten Steckers können Sie verschiedene Sondenspitzen verwenden.
1
Befestigungsmutter der Spitze lösen.
2
Spitze abnehmen.
Nähere Informationen
finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Faserinspektionssonde
Eine einreihige oder
3
mehrreihige MTP/MPO-Spitze
einstecken und dabei die Kerbe
an der Spitze entsprechend zur
Sonde ausrichten.
4
Befestigungsmutter der Spitze
wieder festziehen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EXFO FIP-400B

  • Seite 1 Inspizieren von Verbindungstafeln und -kabeln FIP-400B und ConnectorMax2 Die Registerkarten zur Anzeige der Analyseergebnisse verwenden. Mit der FIP-400B können eine Verbindungstafel und ein Verbindungskabel mit ein und derselben mehr- oder Faserinspektionssonde einreihigen MTP/MPO-Spitze und -Düse durchgeführt werden. Auf Vorgang durchführen tippen.
  • Seite 2 Sie Sonde auf Geringe Vergrößerung Das erfasste Bild überprüfen. stellen und die erste Faser suchen. Die austauschbare APC- oder UPC-Düse einführen. Bei jedem Speichern einer Aufnahme springen Sie zur nächsten Faser, bis Sie das Ende des Steckverbinders erreichen. Die Schritte 12 bis 17 bei jeder noch verbleibenden Faser wiederholen. Die Sonde auf Starke Vergrößerung Ein zuvor erfasstes Faserergebnis auswählen, um die Ergebnisse Die Düse der Spitze anziehen (im...

Diese Anleitung auch für:

Connectormax2