8.2
Lagerung
8.3
Umweltgerechte Entsorgung / Verwertung
8012706/ZVF0/V2-1/2018-02 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Spülluftvorsatz bzw. Flanschvorsatz,
3
GMP-Messlanze)", Seite 13
WARNUNG: Messlanze kann heiß sein
Bei hohen Temperaturen im Gaskanal ist die entnommene Messlanze heiß.
▸
Geeignete hitzefeste Handschuhe tragen.
▸
Für eine hitzefeste Ablage sorgen.
Bei GPP-Lanze: Energieversorgung der Heizung abschalten.
4
Bei GMP-Lanze: Spülluftversorgung abschalten und Spülluftschlauch am Geräteflansch
5
abnehmen.
Flansch am Gaskanal mit einem Deckel verschließen.
6
Alle Gehäuse, die Messlanze und alle weiteren Komponenten einschließlich der Spül-
1
lufteinheit (sofern vorhanden) äußerlich mit leicht angefeuchteten Reinigungstüchern
reinigen. Dabei kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
Trockenmittelpatronen prüfen, ggf. erneuern,
2
erneuern", Seite
50.
Die Öffnungen der SE-Einheit und der Messlanze vor Witterungseinflüssen schützen
3
(vorzugsweise mit den Transportsicherungen, entsprechend
gen", Seite
29.
Das GM32 für Lagerung bzw. Transport verpacken (vorzugsweise in der Originalver-
4
packung).
Das GM32 in einem trockenen, sauberen Raum lagern.
5
Das GM32 kann als Industrieschrott entsorgt werden.
▸
Beachten Sie die jeweils gültigen lokalen Bestimmungen zur Entsorgung von Indust-
rieschrott.
Folgende Baugruppen können Stoffe enthalten, die gesondert entsorgt werden müssen:
Elektronik: Kondensatoren, Akkumulatoren, Batterien.
●
Display: Flüssigkeit des LC-Displays.
●
Lanzen: Lanzen können mit Schadstoffen kontaminiert sein.
●
siehe „Das GM32 Probe (Dargestellte Ausführung:
am Flansch abschrauben, Lanze herausziehen und ablegen
siehe „Trockenmittelpatronen prüfen und
AUßERBETRIEBNAHME
siehe „Transportsicherun-
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM32
8
.
63