Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung Seite 69

Hmi-advanced
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
2
Neu
♥ Siemens AG 2005 All rights reserved.
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Bedienungsanleitung HMI-Advanced (BAD) - Ausgabe 08/2005
MMC
Festplatte
1
NCU
passiv
2
4
aktiv
Erstellen der Datei "Werkstück.JOB" (z.B. WELLE.JOB)
Es besteht die Möglichkeit
beim Anlegen eines Werkstückverzeichnisses mit der Funktion
"Neu" eine Standardjobliste als Datei in diesem Werkstück zu er-
zeugen. In dieser Standardjobliste befindet sich die Joblistensyntax
als Kommentar.
Dafür muss unter "Inbetriebnahme/HMI/Systemeinstellungen
/Templates" das Feld "Templates anlegen für Jobliste" angekreuzt
sein.
Die Datei bekommt automatisch den Namen des angelegten
Werkstückverzeichnisses, Werkstück.JOB (z.B. WELLE.JOB).
in einem bestehendem Werkstückverzeichnis mit der Funktion
"Neu", Joblisten mit verschiedenen Namen anzulegen.
Joblisten in ein bestehendes Werkstückverzeichnis einzufügen.
Die Jobliste kann mit dem Editor verändert werden.
Hinweise
Sie können eigene Vorlagen (Templates) für Joblisten oder Standard-
Teile-/Unterprogramme im Verzeichnis \Templates\Hersteller oder
\Templates\Anwender hinterlegen. Die Datenhaltung durchsucht im-
mer zuerst das Anwender- dann das Hersteller- und zuletzt das Sie-
mens-Verzeichnis. Joblisten Vorlagen können sprachabhängig und
systemabhängig hinterlegt werden.
Siehe Bedienbereich Programmierung: 6.1.5 Vorlagen.
Bedienkomponenten/Bedienabläufe
2.6 Jobliste
3
4
2
2-69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis