5.1 Einstellung
Führen Sie zur Verwendung der Vibrationsunterdrückungsfunktion geeignete Messungen und
Einstellungen gemäß dem folgenden Ablaufdiagramm durch.
Vor der Einstellung
der Vibrationsunterdrückung
1) Wurden die Schritte bis zu „Testlauf –
Einstellungen 2" im
Inbetriebnahmeverfahren für den
Positioniermodus abgeschlossen?
2) Für die Messung der Eigenfrequenz mit
Hilfe des Frequenzanalyse-Werkzeugs der
PC-Software: Wurde die Schlüsseldatei im
Verzeichnis gespeichert, in dem sich die
Startdatei der PC-Software befindet?
Bestätigung der zu unterdrückenden
Vibration
Ist die IAI-Achse die Quelle? Entspricht die
Vibrationsrichtung der Bewegungsrichtung?
Messung der Eigenfrequenz
Messen Sie die Eigenfrequenz mit einer der folgenden Methoden:
• Mit der entsprechenden Funktion der PC-Software.
[Siehe Handbuch der RC PC-Software.]
• Verwendung eines Messinstruments wie eines
Schwingungsmessgeräts oder Beschleunigungsaufnehmers.
• Berechnung aus Videodaten
Einstellungen der Parameter für die Vibrationsunterdrückung
[Siehe nächste Seite.]
• Die gemessene Eigenfrequenz im Parameter einstellen.
Anmerkung: Mit dem Frequenzanalyse-Werkzeug der PC-Software
können die Parameter direkt eingetragen werden.
• Die entsprechenden Parameter einstellen.
Einstellung der Vibrationsunterdrückung
Stellen Sie die Nummer des zu verwendenden
Vibrationsunterdrückungs-Parametersatzes in der Positionstabelle als
„Vibrationsunterdrückungs-Nr." unter der Positionsnummer ein, für die
die Vibrationsunterdrückung benötigt wird.
Testlauf (Prüfung des Vibrationsunterdrückungseffekts)
Die Achse verfahren.
Erzielt die Vibrationsunterdrückung einen ausreichenden Effekt?
Die Einstellungen sind abgeschlossen.
148
↓ Ja
↓ Ja
↓
↓
↓
↓ Ja
1) Grundeinstellungen gemäß dem
Inbetriebnahmeverfahren für den
Positioniermodus vornehmen.
→Nein
2) Für die Messung der
Eigenfrequenz mit Hilfe des
Frequenzanalyse-Werkzeugs der
PC-Software wird neben der
PC-Software eine Schlüsseldatei
benötigt. Bitte kontaktieren Sie
uns für nähere Informationen.
Die Vibration kann nicht mit Hilfe
→Nein
dieser Funktion unterdrückt werden.
Treffen Sie andere Maßnahmen.
→Nein