Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare LiNX DLX-REM110 Gebrauchsanweisung Seite 30

Fahrpult
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX DLX-REM110:

Werbung

5.2 OON („Out Of Neutral")
OON („Nicht in Neutralstellung") ist ein Sicherheitsmerkmal, das in den 
folgenden Situationen unbeabsichtigte Bewegungen des Rollstuhls 
oder des Sitzes verhindert:
 
beim Einschalten des Systems
l
 
bei einem Wechsel der Funktion
l
 
beim Entsperren der Fahr- oder Antriebssperre des Rollstuhls
l
OON-Warnung (Fahren)
Der Joystick muss sich in der Neutralstellung befinden:
 
beim Einschalten des Systems
l
 
bei einem Wechsel der Funktion
l
 
beim Entsperren der Fahr- oder Antriebssperre des Rollstuhls
l
Andernfalls wird eine OON-Warnung (Fahren) 
ausgegeben. Bei einer OON-Warnung (Fahren) 
blinken die LEDs der Batterieanzeige und die 
Antriebsradanzeige (sofern vorhanden) 
fortlaufend (alle ein, gefolgt von alle aus), um 
den Benutzer zu warnen. In diesem Zustand 
kann der Rollstuhl nicht gefahren werden. 
Sobald der Joystick wieder in die 
Neutralstellung gebracht wird, wird die 
Warnung gelöscht, und der Rollstuhl kann 
normal gefahren werden.
OON-Warnung (Sitzen)
Beim Einschalten des Systems bzw. einem Wechsel der Funktion 
dürfen keine Direktzugriffsschalter aktiviert sein; andernfalls wird eine 
OON-Warnung angezeigt.
1603644-H
Bei einer OON-Warnung (Sitzen) blinken die 
LEDs der Batterieanzeige und die Sitzanzeige 
fortlaufend (alle ein, gefolgt von alle aus), um 
den Benutzer zu warnen. In diesem Zustand 
lassen sich die Sitzverstellungen nicht betätigen. 
Sobald die Schalter deaktiviert werden, erlischt 
die Warnung, und die Sitzverstellungen 
funktionieren wieder normal.
5.3 Anzeige für Fahrsperre
Mit dem Fahrsperren-Modus wird sichergestellt, dass der Rollstuhl 
nicht wegrollt, wenn er mit dem Ladegerät verbunden ist.
Der Fahrsperrmodus wird durch ein Laufmuster in 
der Batteriestandanzeige dargestellt.
Das Laufmuster bleibt so lange sichtbar, bis der 
Fehlerzustand behoben wurde.
5.4 Abschaltspannung
Wenn die Batteriespannung unter die 
Abschaltspannung der Batterie sinkt, dann gilt:
 
Die Statusanzeige blinkt rot (Blinkcode 2, siehe 
l
5.1.1 Störungs- und Diagnosecodes, Seite 28).
 
Die rote LED in der Batterieanzeige blinkt.
l
 
Die Hupe ertönt alle 10 Sekunden.
l
5 Störungen beheben
30

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Linx dlx-rem211Linx dlx-rem216